News
-
Enterprise – European Business Game: Schüler präsentieren ihre Unternehmensideen
LPA - Der Startschuss für die erste Phase des Projekt Enterprise – European Business Game (EBG) fiel heute, 11. März, im TIS (Techno Innovation Südtirol) in Bozen. Schüler von vier Oberschulen haben im Beisein der Landesräte Christian Tommasini und Roberto Bizzo 17 von ihnen ausgearbeitete Unternehmensideen vorgestellt.
-
Brückensanierung in Tramin wird beendet - Straßensperre
LPA - Die Sanierung der Brücke in Tramin auf der Landesstraße Auer-Tramin wird dieser Tage abgeschlossen. Am Montag, 15. März und Dienstag, 16. März, ist wegen Arbeiten eine Sperre für den Verkehr vorgesehen.
-
Aktion "Stille Post" geht in die zweite Runde
LPA - Soziale Themen werden beim Projekt „Stille Post“ von zehn Autoren in zehn Kurzgeschichten den Bürgern näher gebracht. Das von der Landesabteilung Sozialwesen ins Leben gerufene Projekt geht nun in die zweite Runde. In dieser Woche werden die Erzählungen von Anne Marie Pircher und Manuel Maini in ganz Südtirol kostenlos verteilt.
-
Siegerprojekt für Kletterhalle in Bruneck steht
LPA - Die neue Kletterhalle im Brunecker Schulzentrum wird nach den Plänen der Architekten Angelika Bachmann und Helmut Stifter gebaut. Sie haben den vom Bautenressort des Landes ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen. Die Entscheidung der Jury fiel gestern, 10. März.
-
Sarntaler Straße: Durchstich des neuen Tunnels am 18. März
LPA - Zur Sicherung der Sarntaler Staatsstraße baut das Land derzeit bei der Schottergrube Goldegg einen Tunnel. Am 18. März erfolgt im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner der Durchstich.
-
Energieeinsparung: LR Laimer stellt neue Förderrichtlinien vor
(LPA) Intelligente Nutzung der Energie, Steigerung der Energieeffizienz, Ausbau erneuerbarer Energie: Dies sind die Schwerpunkte des Klimaschutzpaketes, die vor zehn Tagen nach dem Beschluss der Landesregierung in Kraft getreten sind. "Die neue Energieförderung", erklärte Landesrat Michl Laimer bei der heutigen Pressekonferenz, "soll Südtirol zum Klimaland machen."
-
Teßmann: "Bote von Tirol und Vorarlberg" im Digitalen Zeitungsarchiv
LPA - Das Digitale Zeitungsarchiv der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" hat seinen Bestand weiter ausgebaut. Ab sofort ist darin auch der „Bote von Tirol und Vorarlberg“ zu finden. Die Ausgaben der Zeitschrift von 1813 bis 1919 wurden von der Landesbibliothek gemeinsam mit den Partnerbibliotheken Vorarlbergs, Tirols und des Trentino digitalisiert.
-
Alkoholkonsum - 2009 - ASTAT
Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) geht aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2009 des ISTAT hervor, dass 17,2% der Südtiroler in den letzten 12 Monaten bei einer einzigen Gelegenheit (an einem Abend, bei einem Fest, allein usw.) 6 Gläser oder größere Mengen auch verschiedener alkoholischer Getränke konsumiert haben. Männer konsumieren häufiger als Frauen alkoholische Getränke außerhalb der Mahlzeiten.
-
Sprachencamp 2010 für Schüler der ersten Mittelschulklassen
LPA - Auch im kommenden Sommer haben Mittelschüler beider Sprachgruppen wieder die Möglichkeit, im Rahmen gemeinsamer Sprachencamps im Hochpustertal beziehungsweise im Oberen Vinschgau ihre Zweitsprachkenntnisse zu verbessern. Anmeldungen werden bis zum 15. Mai entgegen genommen.
-
Gleichstellungsgesetz wird am Dienstag veröffentlicht
(LPA) Das neue Landesgesetz zur Gleichstellung von Mann und Frau wird am kommenden Dienstag, 16. März, im Amtsblatt der Region veröffentlicht und tritt am Mittwoch in Kraft. Eine der nachhaltigsten Änderungen, die das Gesetz mit sich bringt, ist jene der Besetzung von Gremien, die künftig insgesamt ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter aufweisen müssen.