News

  • Oberstufenreform: Infos für Lehrpersonen der italienischen Oberschulen

    LPA - Über die gesamtstaatliche Reform der Oberstufe und deren Umsetzung an den Schulen in Südtirol werden auch die italienischen Lehrpersonen aus erster Hand informiert. Das italienische Schulamt veranstaltet drei Informationsnachmittage in Brixen und Bozen.

  • Energieeinsparung: Förderrichtlinien werden am 11. März vorgestellt

    (LPA) Die Förderung des Landes in den Bereichen Energieeinsparung und erneuerbare Energien ist von der Landesregierung auf neue Beine gestellt worden. Die neuen Richtlinien wird Landesrat Michl Laimer übermorgen, Donnerstag, 11. März, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.

  • LR Berger in Brüssel: Fortschritte bei Milchwirtschaft und Gentechnik

    (LPA) Grenzüberschreitende Lobbyarbeit für die Berglandwirtschaft hat Agrarlandesrat Hans Berger mit seinen Amtskollegen aus Tirol und Vorarlberg heute (9. März) in Brüssel betrieben. Dabei hat man vor allem die Unterstützung der Milchwirtschaft angeregt, die Beibehaltung der Ausgleichszulage im Berggebiet gefordert und interessante Einblicke in die Zukunft der Gentechnik-Politik der EU erhalten.

  • Bauten: Im Vorjahr 95 Prozent der öffentlichen Aufträge im Land vergeben

    LPA - Die heimischen Unternehmen haben im Vorjahr mehr als 95 Prozent der Aufträge des Landesbautenressorts bekommen. „Fast 80 Prozent der vom Bautenressort ausgegebenen Gelder, also mehr als 95,43 Millionen Euro, sind in die Kassen der lokalen Firmen geflossen“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner. Er nimmt dabei Bezug auf die Bilanz über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Firmen in und außerhalb Südtirols für 2009.

  • Lawinenschutzgalerie in Sulden wird am 16. März eröffnet

    LPA - Die neue Schutzgalerie in Unterthurn auf der Staatsstraße nach Sulden werden Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner am Dienstag, 16. März, offiziell eröffnen.

  • Kinder mit Migrationshintergrund fördern: Buchvorstellung am 12. März

    LPA - Wie können Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund bestmöglich gefördert und in die Schulwelt integriert werden? Antworten und Grundinformationen zu diesem Thema bietet auf über hundert Seiten die Publikation "Gemeinsam auf dem Weg". Vorgestellt wird sie am 12. März in Bozen.

  • Pedraces: Kreuzung nach St. Leonhard wird breiter und sicherer

    (LPA ) Eine wichtige Straßenkreuzung in Pedraces in der Gemeinde Abtei soll ausgebaut werden: Auf Vorschlag des für Bauten zuständigen Landesrates Florian Mussner hat die Landesregierung gestern das Vorhaben mit einem Gesamtkostenvoranschlag von 427.000 Euro gutgeheißen.

  • "März-News" des Landespresseamts nun online

    (LPA) Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Ereignissen der letzten beiden Monate rund um Landesregierung und Landesverwaltung gibt’s nun online auf der Website des Landespresseamts (www.provinz.bz.it/lpa). Auch ein Ausblick auf die wichtigsten Termine im laufenden Monat findet sich in den "März-News".

  • Naturmuseum: Bilderreise zum Kilimandscharo

    (LPA) Anhand beeinruckender Bilder stellt der Naturfotograf Hans Madl an diesem Freitag, dem 12. März, um 18 Uhr im Naturmuseum in Bozen seine Exkursion auf den Kilimandscharo vor; der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

  • Oberschule: Einschreibungen für 2010/11 bis 31. März

    LPA - Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Mittelschule haben noch bis zum 31. März 2010 Zeit, um sich an einer weiterführenden Schule für das Schuljahr 2010/11 einzuschreiben. Die Einschreibungen werden von den einzelnen Schulsekretariaten entgegen genommen.