News
-
Vier Jahrhunderte Kunst in Meran zu sehen
LPA - Einen Eindruck von der Malerei in Bergamo von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zum 19. Jahrhundert gibt die Ausstellung „Von der Renaissance zur Romantik“ im Kurhaus in Meran. Sie wurde gestern, 16. März, vom italienischen Kulturlandesrat Christian Tommasini, den Meraner Gemeindevertretern und Maria Cristina Rodeschini, der Direktorin der Accademia Carrara und der Galerie für zeitgenössische Kunst in Bergamo, eröffnet.
-
Gampenpassstraße: Eröffnung zweier neuer Straßenstützpunkte und einer Schutzgalerie
LPA - Gleich drei Infrastrukturen für die Staatsstraße auf den Gampenpass werden am Mittwoch, 24. März, von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner eröffnet, und zwar der Straßenstützpunkt Gampenpass, der Sammelplatz Tisens und die Lawinenschutzgalerie „Fainlahn“.
-
Aktion "Mehrweg ist mehr Wert" geht weiter
LPA - Wer Mehrwegflaschen kauft und nutzt, trägt zum Umweltschutz bei. Darauf weisen die Landesagentur für Umwelt und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) bei der Aktion "Mehrweg ist mehr Wert" hin, die nun in eine weitere Runde startet. Das Verbrauchermobil wird vom 24. März bis 30. April 30 Orte anfahren und dort über Mehrwegflaschen informieren. Erster Halt ist am 24. März in Klobenstein am Ritten.
-
Landesregierung zu Gast in Graubünden: Grenzpendler, Bahn, Interreg
(LPA) In Graubünden war die Südtiroler Landesregierung heute (17. März) zu Gast. Mit ihren Bündner Amtskollegen hatten Landeshauptmann und Landesräte eine ganze Reihe von Themen zu besprechen. Die Palette reichte von Grenzpendler-Fragen über die Fortführung der Interreg-Projekte zwischen den beiden Ländern bis hin zu einer möglichen Bahnverbindung zwischen Mals und Zernez.
-
Kindergarten und Schule: Fortbildungsplan 2010/11 erschienen
LPA - Ein umfangreiches und vielfältiges Fortbildungsprogramm soll im Bildungsjahr 2010/11 Lehrpersonen und Pädagogen bei der Bewältigung der Herausforderungen des Schul- und Kindergartenalltags stärken. Das Pädagogische Institut und das Schulamt haben die Angebote im Landesplan der Fortbildung für Kindergarten und Schule gesammelt und veröffentlicht. Derzeit wird der Plan an alle Schuldirektionen verteilt.
-
Trienala Ladina: Sechs Kunstschaffende ausgewählt
(LPA) Die Fachjury der dritten Auflage der "Trienala Ladina" und des zweiten Kunstpreises für Bildhauerei, benannt nach Richard Agreiter, hat im Museum Ladin in St. Martin in Thurn die Besten der beiden Kunstwettbewerbe ermittelt.
-
Fremdsprachenwettbewerb: Südtiroler Schüler Meister in alten Sprachen
LPA - Jugendlicher Trubel herrschte am gestrigen Dienstag (16. März) im Haus der Begegnung in Innsbruck. 166 sprachbegabte Schüler und Schülerinnen allgemein bildender Oberschulen aus Süd-, Nord- und Osttirol kämpften um die ersten Plätze beim 24. Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb. Über ein Drittel der Teilnehmenden kam aus Südtirol.
-
Über zehn Prozent Rendite für den Rentenfonds der Hausfrauen
LPA - Mit über zehn Prozent Rendite kann der vom Amt für Sozialfürsorge der Landesabteilung Sozialwesen verwaltete Rentenfonds der Hausfrauen aufwarten. Es handelt sich dabei um den Fonds der seinerzeit im Zusammenhang mit der Hausfrauenrente eingerichtet wurde.
-
Fachschule Dietenheim stellt Käse in den Mittelpunkt
(LPA) Wie aus einem guten Rohstoff, der Milch, ein gutes Produkt hergestellt werden kann, lernen die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft in Dietenheim im Unterricht, wenn sie sich mit der Produktverarbeitung beschäftigen. Mit einem Gast aus Norwegen haben sie jetzt die Graukäse-Herstellung vertieft.
-
Einbahn in den Tunnels auf der Straße nach Jenesien
LPA - Vom 17. bis zum 24. März laufen in den Tunnels auf der Landesstraße nach Jenesien Instandhaltungsarbeiten. Deshalb sind die Tunnels nur einspurig befahrbar.