News
-
Medientermine in der Woche von 12. bis 19. Oktober 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Deutsche und ladinische Schule: Kaum Streikbeteiligung
LPA - An den deutschen und ladinischen Schulen in Südtirol haben sich heute (Freitag, 09. Oktober) kaum Lehrpersonen und keine Schulführungskräfte beteiligt. Das teilen die zuständigen Schulämter mit.
-
LRin Repetto fordert ein Ende der Vulgarität gegen Frauen
LPA - Ein Ende der gegen Frauen gerichteten Vulgaritäten hat LRin Barbara Repetto nach der Fernsehsendung "Porta a porta" vom vergangenen Mittwoch gefordert. "Es muss ein Limit geben für frauenfeindliche Äußerungen", so die LRin für Chancengleichheit, die gleichzeitig Respekt vor staatlichen Amtsträgern fordert.
-
Sprechstunde mit LR Tommasini am 14. Oktober
LPA - Seit 2. September hält Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrat für italienische Kultur und Schule sowie für den Wohnbau, Christian Tommasini, regelmäßige Sprechstunden ab. In der kommenden Woche wird der Landesrat im Mehrzwecksaal "Anne Frank" in der Bozner Mendelstraße für die Bürger da sein.
-
"Fair play": LR Tommasini stellt am 15. Oktober Bildungsprojekt vor
LPA - Um Gesetzes- und Lebensregeln, um die Frage nach deren Sinn oder Notwendigkeit dreht sich ein italienischsprachiges Bildungsprojekt mit dem Titel "Fair play - Regole di gioco". Landesrat Christian Tommasini wird "Fair play" am kommenden Donnerstag, 15. Oktober, in Bozen vorstellen.
-
Südtiroler Umzug und Festakt in St. Gallen: LR Berger bei OLMA
(LPA) Am Samstag, 10. Oktober, steht St. Gallen ganz im Zeichen Südtirols und des Trentino. Die beiden Länder, heuer Gastländer der OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, richten am Vormittag einen großen Festumzug durch die Innenstadt von St. Gallen aus, am Nachmittag steht ein Festakt auf dem Programm. Südtirol wird bei beiden Events von Landesrat Hans Berger vertreten.
-
Graun: Neue Brücke über den Karlinbach für Verkehr freigegeben
(LPA) In Graun ist die neue Brücke der Straße auf den Reschen Anfang dieser Woche für den Verkehr freigegeben worden. "Wir mussten die alte, aus den 50er Jahren stammende Brücke abreißen, weil sie baufällig war und die Sicherheitsstandards nicht mehr erfüllt hat", so Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Wörterwerkstatt: Vier italienische Schriftsteller am Samstag in Bozen
LPA - Der Schriftsteller Francesco Forlani eröffnet am kommenden Samstagmorgen, 10. Oktober, die Veranstaltungsreihe "cantiere on tour" des Jugenddienstes der italienischen Landeskulturabteilung. Der Autor wird um 11.30 Uhr im Kaffe der Uni Bozen zu Gast. Im Laufe des Tages stehen außerdem Autorenbegegnungen mit Gianni Biondillo, Simona Vinci und dem diesjährigen Gewinner des "Premio Strega", Tiziano Scarpa, auf dem Programm.
-
LR Widmann eröffnet OLMA St. Gallen: Hervorragendes Marketing-Instrument
(LPA) "Die OLMA ist ein hervorragendes Marketing-Instrument, um unser Land und unsere Produkte dem Schweizer Publikum zu präsentieren", so Landesrat Thomas Widmann. Er hat bei der heutigen (8. Oktober) Eröffnung der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen Landeshauptmann Luis Durnwalder vertreten.
-
Sensibilisierung für Nabelschnurblut-Spende: Vorstellung am 14. Oktober
(LPA) Nabelschnurblut gilt als wertvolle Ressource, wenn es um die Heilung von Blut- oder Immunkrankheiten geht, es zu spenden ist völlig schmerzfrei für Mütter wie Neugeborene. Auf diese Umstände will das Gesundheitsressort des Landes aufmerksam machen und startet deshalb eine entsprechende Sensibilisierungs-Kampagne, die Landesrat Richard Theiner am Mittwoch, 14. Oktober, vorstellen wird.