News
-
Neue zweisprachige "gea*Homepage"
LPA - gea* ist eine Bildungsinitiative der beiden Landesämter für Weiterbildung. Der gea*Bildungsweg wurde 2004 im Zeichen der UNESCO-Dekade 2005-14 der Bildung zur Nachhaltigkeit eröffnet, um Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Bildung besonders zu betonen. Nun haben die Weiterbildungsämter eine neue gemeinsame gea*Homepage entwickelt.
-
Naturmuseum: Astro-Fotografie-Kurs auf der Sternwarte
(LPA) Wie der Blick zu den Sternen festgehalten werden kann, zeigen die Amateurastronomen des Vereins Max Valier bei einer Foto-Werkstatt auf der Sternwarte in Gummer am Montag, dem 12. Oktober, ab 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird anlässlich der der Ausstellung „Lichtjahre – Eine fotografische Reise durch den Südtiroler Nachthimmel“ im Naturmuseum in Bozen organisiert.
-
Kostenlose Sprachberatung zum Erlernen von Fremdsprachen
(LPA) Alle, die eine Fremdsprache erlernen wollen, erhalten fachkundige Hilfe von Muttersprachlern im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran: Die kostenlose Einzelberatung dauert eine halbe Stunde und kann bis zu sechs Mal im Jahr in Anspruch genommen werden. Es ist dies eine Initiative der Landesabteilung Italienische Kultur.
-
9. Oktober: Tag der Weiterbildung
LPA - Der Tag der Weiterbildung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Welche Bildung für eine nachhaltige Kultur?" Er findet am kommenden Freitag, 9. Oktober, im Bildungshaus Kloster Neustift statt. Veranstaltet wird er vom Amt für Weiterbildung in der deutschen Landeskulturabteilung.
-
Zwei Amtsdirektoren gesucht
LPA - In der Südtiroler Landesverwaltung sollen zwei Amtsdirektionen über einen Wettbewerb besetzt werden. Gesucht werden ein Direktor beziehungsweise eine Direktorin für das Amt für Hygiene und öffentliches Gesundheitswesen sowie für das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord. Um Teilnahme am Direktorenwettbewerb kann bis zum 11. November 2009 angesucht werden.
-
LH Durnwalder morgen in Brüssel: AdR und Treffen mit EU-Kommissar Spidla
(LPA) An der 81. Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen (AdR), dem Luis Durnwalder bereits seit dessen Gründung angehört, wird der Landeshauptmann morgen (7. Oktober) in Brüssel teilnehmen. Auf dem Programm steht zudem ein Treffen mit Vladimir Spidla, EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit.
-
LR Berger trifft LVH-Spitze: Berufsmatura als gemeinsames Ziel
(LPA) "Ich bin überzeugt, dass die Matura bereits in naher Zukunft zur Grundausbildung gehören wird und all jene, die keine vorweisen können, einen Bildungsrückstand aufweisen." Diesem Credo von Landesrat Hans Berger haben gestern (5. Oktober) auch Walter Pichler, Obmann des Landesverbands der Handwerker (LVH), sowie Direktor Hanspeter Munter zugestimmt, die Berger einen Besuch abgestattet haben.
-
LH Durnwalder trifft Unterstaatssekretär Giovanardi
(LPA) Die Zusammenarbeit zwischen Land und Staat in Sachen Familienpolitik und im Kampf gegen die Drogenabhängigkeit stand heute (5. Oktober) im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit Unterstaatsskretär Carlo Giovanardi,
-
"Auf Wiedersehen, Tibet": Multimedia-Buchvorstellung im Museum Ladin
(LPA) "Auf Wiedersehen, Tibet" heißt es am Freitag, 9. Oktober, im Museum Ladin in St. Martin in Thurn. Im Rahmen der Ausstellung "Über die Berge zur Freiheit" stellt die österreichische Filmemacherin und Autorin Maria Blumencron um 20.00 Uhr ihr gleichnamiges Buch vor. Der Eintritt zur multimedialen Buchvorstellung ist frei.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 5. Oktober 2009
(LPA) Vom Haushalt über die Rechtsgutachten zu den Volksabstimmungen bis hin zu den Brandschutzvorschriften für Gastbetriebe reichte die Palette an Themen, die die Landesregierung heute zu behandeln hatte. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat im Anschluss an die Sitzung die wichtigsten Entscheidungen bekannt gegeben.