News
-
St. Ulrich: Speisesaal im Schülerheim "Assudëi" erweitert
(LPA) Wegen der Aufstockung der Bettenanzahl von 41 auf 53 wurden verschiedene Arbeiten im Schülerheim "Assudëi” notwendig, unter anderem auch die Erweiterung des Speisesaals. Die Gesamtkosten der Bauarbeiten belaufen sich auf 160.000 Euro.
-
Dokureihe "Link900": DVDs liegen morgen Tageszeitung "Alto Adige" bei
(LPA) Die gesamte Dokumentarfilm-Reihe "Link900" zu Südtirols Zeitgeschichte und Gesellschaft, sind morgen, 8. Oktober, kostenlos mit der Tageszeitung "Alto Adige" erhältlich. Die Dokureihe ist von der italienischen Kulturabteilung des Landes in Auftrag gegeben und mit Hilfe namhafter Experten verwirklicht worden.
-
LR Widmann morgen bei Eröffnung der OLMA in St. Gallen
(LPA) Südtirol und das Trentino sind in diesem Jahr als Gastländer bei der OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, in St. Gallen dabei. Eröffnet wird die Messe morgen, 8. Oktober, Südtirol wird dabei durch Landesrat Thomas Widmann vertreten, der die OLMA als große Chance sieht: "Wir können hier den Schweizern Südtirol in seiner ganzen Vielfalt zeigen."
-
Schüler schreiben über Freiheit
LPA - Impulse für eine schriftliche Auseinandersetzung von Schülern und Schülerinnen mit dem Thema Freiheit soll die Landesaustellung "Labyrinth::Freiheit" liefern. Die Initiative zur Sprach- und Schreibförderung kommt vom Pädagogischen Institut, das noch bis Monatsende gelungene Texte sammelt, die in der Folge publiziert werden sollen.
-
Welttag der psychischen Gesundheit: Handbuch neu aufgelegt
(LPA) Pünktlich zum Welttag der psychischen Gesundheit, der am 10. Oktober begangen wird, hat das Gesundheitsressort des Landes eine handliche Übersicht zu den häufigsten psychischen Erkrankungen neu aufgelegt.
-
"Interculturalmente" - Tagung über Spiel, Kultur und Sprache am 29. und 30. Oktober
(LPA) Spielend die Welt kennenlernen: Zu dieser Thematik hat das italienische Pädagogische Institut gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe und dem ladinischen Schulamt eine Tagung organisiert, die Ende des Monats stattfindet. Anmeldungen werden jetzt entgegegenommen.
-
Kfz und Führerscheine: Donnerstag und Freitag eingeschränkter Dienst
(LPA) Am kommenden Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Oktober, können die Dienste des Landes, die Führerscheine und Fahrzeuge betreffen, nur eingeschränkt angeboten werden. Grund dafür sind Schwierigkeiten mit dem Informatiksystem des Verkehrsministeriums in Rom.
-
Freiberufler bei LRin Repetto: In Sozialpartner-Gremien einbeziehen
(LPA) Auch Südtirols Freiberufler wollen in die verschiedenen Gremien der Sozialpartnerschaft, allen voran die Anti-Krisen-Arbeitsgruppe, einbezogen werden. Dieses Anliegen haben sie heute (7. Oktober) Landesrätin Barbara Repetto vorgebracht: "Wir stehen diesem Anliegen positiv gegenüber, auch weil die Freiberufler Know-how einbringen, das in den Gremien durchaus gewünscht ist", so Repetto.
-
Studienbeihilfen für Studierende im In- und Ausland
LPA – Noch bis zum Dienstag, 3. November 2009, haben Studierende Zeit, um ihre Ansuchen um Studienbeihilfen, Rückerstattung der Studiengebühren und die pauschale Vergütung von Reisespesen online zu stellen. Erstmals werden in diesem Jahr auch Studiengebühren unter 500 Euro rückerstattet.
-
Heimische Produkte in Weltläden: Erste Gespräche
(LPA) Produkte heimischer Direktvermarkter in den fairen Handel zu bringen: Diese Idee hat Landesrat Hans Berger gestern (6. Oktober) den Vertretern des fairen Handels präsentiert. "Die Produkte der Direktvermarkter könnten das Angebot der Südtiroler Weltläden ergänzen", so Berger, der unterstreicht, dass die Idee des fairen Handels viele Gemeinsamkeiten mit der Direktvermarktung aufweise.