News

  • Gutachten zu Volksabstimmungen vorgestellt

    (LPA) Walter Obwexer, Professor am Institut für Europa- und Völkerrecht der Uni Innsbruck, sowie Roberto Toniatti, Professor für öffentliches Recht an der Uni Trient, haben heute (13. Oktober) ihre Gutachten zu den Inhalten jener Gesetzentwürfe vorgestellt, die am 25. Oktober den Bürgern zur Abstimmung vorgelegt werden. Sie haben dabei EU-rechtliche und verfassungsmäßige Bedenken geäußert.

  • Volkskundemuseum Dietenheim: am Sonntag Volksmusik

    (LPA) Bodenständge Volksmusik gibt es noch einmal im Volkskundemuseum Dietenheim zu hören: Die Kaseralm-Sänger und -Musikanten bringen an diesem Sonntagnachmittag, dem 18. Oktober, ihre Weisen zum Klingen. Bis Ende des Monats kann im Museum zudem noch die Sonderausstellung mit Votivbildern aus der Zeit der Tiroler Freiheitskämpfe besichtigt werden.

  • Museumsfachleute aus dem deutschen Sprachraum besuchen Südtirol

    LPA - Ein Bild über die Entwicklung der Museenlandschaft in Südtirol haben sich vor kurzem Museumsfachleute aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gemacht. Auf Initiative der Museumsakademie Joanneum Graz und mit Unterstützung der Servicestelle Museen im Landesamt für Kultur und der Körperschaft der Landesmuseen besuchten 25 Museumsleute unterschiedlichste Museen im Lande.

  • Am Freitag 100- und 50-Jahr-Feier der Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft in Sterzing

    (LPA) Wo vor 100 Jahren die erste Schule für alpine Landwirtschaft eröffnet wurde, werden an diesem Freitag, dem 16. Oktober, Jubiläen gefeiert: 100 Jahre landwirtschaftliche Fachschulen, 50 Jahre hauswirtschaftliche Fachschulen und 30 Jahre Dienststelle für Bergbauernberatung. Im Stadttheater in Sterzing blicken ab 14.30 Uhr ehemalige Lehrpersonen, Direktoren und Schüler mit politischen Vertretern wie Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landwirtschaftslandesrat Hans Berger zurück und in die Zukunft.

  • Mendelpass ab Montag zwei Wochen lang gesperrt

    (LPA) Wegen Holzschlägerungsarbeiten wird die Straße auf dem Mendelpass zwischen Montag, dem 19. Oktober, und Freitag, dem 30. Oktober, an Werktagen jeweils acht Stunden am Tag gesperrt. Dies verfügt Bautenlandesrat Florian Mussner auf Antrag des Straßendienstes Bozen-Unterland.

  • Letztes Treffen des Museumsbeirats

    LPA - Der Museumsbeirat des Landes wird im Zusammenhang mit der Errichtung der neuen Landesabteilung Museen aufgelöst. Vor kurzem trat der Beirat unter dem Vorsitz von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur zu seiner letzten Sitzung zusammen.

  • Euregio: Sitzung der drei Landesregierungen am Donnerstag

    (LPA) In Innsbruck kommen am Donnerstag dieser Woche, 15. Oktober, die Landesregierungen von Südtirol, dem Bundesland Tirol und des Trentino zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 9.30 Uhr, um 12.00 Uhr ist eine Pressekonferenz der drei Landeshauptleute vorgesehen.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 12. Oktober 2009

    LPA - Der Budgetentwurf 2010 war Hauptthema der heutigen Landesregierungssitzung. Darüber hinaus beschäftigte sich die Landesregierung mit den Bewertungskriterien an den Schulen und den Förderungsmaßnahmen in der Landwirtschaft.

  • Neue Grippe: Erste Impfstoff-Dosen für morgen erwartet

    (LPA) Die ersten Dosen des Impfstoffs gegen die Neue Grippe, besser bekannt unter der Bezeichnung Schweinegrippe, werden für morgen, Dienstag, spätestens übermorgen, Mittwoch, in Südtirol erwartet. In einer ersten Tranche sollen 3800 Einzeldosen des Impfstoffs "Focetria" eintreffen.

  • Schule: Landesregierung beschließt Bewertungskriterien

    LPA - Die Landesregierung hat heute die Richtlinien für die Schülerbewertung der Grund- und Mittelschulen Südtirols genehmigt. "Damit haben wir den letzten Mosaikstein in Sachen Reform der Grund- und Mittelschulen und einen wichtigen Baustein in der Umsetzung des Bildungsgesetzes gelegt", so Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Die beschlossenen Regeln betreffen alle mit der Schülerbewertung an Grund- und Mittelschulen verbundenen Aspekte und gelten für alle drei Sprachgruppen des Landes.