News
-
LH Durnwalder auf Baustellentour: Mareiter Bach und Unwetter
(LPA) Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt die Landesabteilung Wasserschutzbauten am Mareiter Bach: Dieser wird aufgeweitet, um Sterzing besser vor Hochwasser zu schützen und neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute (14. Oktober) ein Bild von den Arbeiten verschafft und die Situation nach den September-Unwettern unter die Lupe genommen.
-
Auf dem Weg zum digitalen Fernsehen: Fünf Regionen beraten in Rom
(LPA) Südtirol und das Trentino, Piemont, Kampanien, Latium und Aosta haben sich heute (14. Oktober) in Rom getroffen, um den Weg zum digitalen Fernsehen abzustecken. In 90 Tagen soll rund ein Drittel der Staatsbevölkerung dem analogen Fernsehen ade sagen. "Die Umstellung auf das digitale TV könnte nie gelingen, wenn wir nicht die Unterstützung der Länder hätten“, so Vizeminister Paolo Romani.
-
Neue Leitplanken und Randbalken an der Landesstraße nach Vals
(LPA) Um die Landesstraße nach Vals sicherer zu gestalten, hat das Bautenressort des Landes in den vergangenen Wochen neue Leitplanken und Randbalken angebracht. "Wir haben die Arbeiten zudem dazu genutzt, die Brücke beim Finkhof zu verbreitern und die Unwetterschäden von Anfang September zu beseitigen", erklärt dazu Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Europäisches Schulsportfest ab 19. Oktober in Südtirol
LPA - Ab kommendem Montag, 19. Oktober, werden 300 Oberschüler aus vier Staaten die Sportanlagen in Bozen und Lana beleben. Es sind die jugendlichen Teilnehmenden des 39. Europäischen Schulsportfests, das in diesem Jahr zum zweiten Mal in Südtirol stattfindet.
-
Archäologiemuseum: "Last Minute"-Führungen durch Mumienausstellung
(LPA) Elf Tage noch, dann schließt eine der größten Ausstellungen zum Thema Mumien, jene im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, ihre Tore. Für all jene, die die Sonderausstellung noch nicht gesehen haben, werden an den beiden noch ausstehenden Ausstellungs-Wochenenden "Last Minute"-Führungen angeboten. Sie sind im Eintrittspreis inbegriffen.
-
Tirol-Südtirol-Trentino - 2009 - ASTAT
Das Landesinstitut für Statistik - ASTAT hat zusammen mit dem Statistischen Dienst der Autonomen Provinz Trient und der Abteilung Raumordnung und Statistik des Bundeslandes Tirol das Faltblatt „Tirol-Südtirol-Trentino 2009“ erstellt, welches heute veröffentlicht wird. Auf sieben Seiten werden die wichtigsten Daten zu Gesellschaft und Wirtschaft der drei Regionen zu beiden Seiten des Brenners dargestellt.
-
Anmeldungen zu Kursen für Sportmanager laufen
(LPA) Auch das Management von Sportvereinen und -verbänden will gelernt sein. Die italienische Berufsbildung des Landes bietet nun einen entsprechenden Lehrgang an, in dem das nötige Wissen und Können vermittelt wird. Die Anmeldungen zum Lehrgang laufen bereits.
-
Nabelschnurblutspende: großzügige Geste, die Leben rettet
(LPA) "Die Nabelschnurblutspende ist wichtig, weil damit ohne Risiko für die Spenderinnen Leben gerettet werden können": Damit eröffnete Gesundheitslandesrat Richard Theiner die Pressekonferenz zur Bewusstseinsbildung über die Möglichkeit dieser Blutspende, die andernfalls nach einer Geburt entsorgt wird.
-
LR Mussner: Straßen nicht nur funktionell, sondern auch schön
(LPA) "Straßen, Brücken, Tunnelportale und Sicherungsbauten müssen nicht nur funktionell, sie müssen auch schön sein, und zwar in dem Sinne, dass sie sich gut in die sie umgebende Landschaft einpassen." Dieses Credo hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute (14. Oktober) bei einem Seminar zu Architektur und Landschaftsplanung im Tiefbau geäußert, das die Landesabteilung Tiefbau in Bozen organisiert hat.
-
Zweisprachigkeitsprüfung: Sprachenzentrum Meran informiert am 16. Oktober
LPA - Informationen rund um die Zweisprachigkeitsprüfung bietet die Sprachenmediathek der italienischen Landeskulturabteilung in Meran am kommenden Freitag, 16. Oktober 2009.