News / Archiv
News
-
Nationaler Kongress der italienischen Notfallzentralen in Bozen
LPA - Wichtige Aspekte der Notfallmedizin kommen beim 3. Nationalen Kongress der Italienischen Notfallzentralen „SIS 118“ vom 5. bis 7. Mai in Bozen zur Sprache. Am 6. und 7. Mai wird die Situation in Südtirol genauer unter die Lupe genommen. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Gesundheitslandesrat Richard Theiner werden die beiden Tagungstage zu Südtirol am Freitag, 6. Mai 2005, eröffnen.
-
Medientermine in der Woche von 25. April bis 2. Mai
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Kochlehrer präsentieren „Basis der guten Küche“ in Buchform
LPA – Viele Köche verderben nicht den Brei, sie sorgen mit der Veröffentlichung eines Grundrezeptebuches sogar dafür, dass die Küchenträume der Südtiroler Hobbyköche Wirklichkeit werden. Nach langer, intensiver Vorbereitungszeit veröffentlichen zehn Kochfachlehrer der Gastronomieschulen Südtirols die „Basis der guten Küche“ in Buchform. Die Publikation wird der Presse am 27. April in Brixen vorgestellt.
-
60 Jahre Befreiung Italiens: Theateraufführung am 26. April
LPA – Zum 60. Jahrestag der Befreiung Italiens von Faschismus und Nationalsozialismus wird auf Initiative des Landesressorts Arbeit, italienische Schule und Berufsbildung ein Theaterstück aufgeführt. "I banditi della libertà" hat den Kampf für die Freiheit zum Inhalt und ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Journalisten Gian Antonio Stella, Gualtiero Bertelli und der "Compagnia delle Acque" entstanden. Das Stück wird am Dienstag, 26. April im Bozner Auditorium „Lucio Battisti“ gezeigt.
-
Kulturlandesrätin Kasslatter Mur zum Weltbuchtag
LPA - Öfter ein gutes Buch in die Hand zu nehmen, dazu fordert Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur anlässlich des Welttages des Buches auf, der am morgigen 23. April begangen wird. „Wir leben in einer Zeit der Textüberflutung. Täglich bringen uns unzählige, oft nutzlose Informationen über Bildschirm, Printmedium oder Handy an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit“, sagt die Landesrätin, „die nachhaltige Wirkung eines guten Buches ist hingegen unersetzlich.“
-
Stelle als Amtsdirektor/in zu besetzen
LPA - Die Landesverwaltung hat einen Wettbewerb für die Ernennung zum/r Direktor/in des Landesamtes für die Entwicklung des Genossenschaftswesens (34.2) in der Landesabteilung Innovation, Forschung und Entwicklung ausgeschrieben.
-
Frauenfest in der Walpurgisnacht auf der Haselburg am 30. April 2005
LPA - Die Walpurgisnacht leitet sich von einem alten Frühlingsfest ab, bei dem die Ankunft des Frühlings mit Freudenfeuern und Tanz und Gesang gefeiert wurde. Für den Landesbeirat für Chancengleichheit zwischen Mann und Frau ist die Walpurgisnacht auch der Gedenktag für Ahninnen und Großmütter, weise Frauen und Lehrerinnen und all jene, die als Hexen verbrannt wurden. Der Beirat lädt am 30. April wieder zum traditionellen Frauenfest in der Walpurgisnacht auf die Haselburg bei Bozen ein.
-
Arzneimittel zu Hause machen – Vortrag im Naturmuseum am 26. April
LPA - Einige Arzneimittel kann man sogar in der eigenen Küche herstellen. Wie das geht, erklärt Marco Valussi am Dienstag, 26. April 2005, bei einem Vortrag in italienischer Sprache im Naturmuseum in Bozen.
-
Sonderführungen im Weinmuseum am 24. April
LPA - Im Rahmen des Weinwandertags gibt es am Sonntag, 24. April, im Weinmuseum kostenlose Sonderführungen. Im Weinmuseum erfahren die Besucher alles zur Geschichte des Weinanbaus in Südtirol. Zahlreiche Weinpressen, Trink- und Traggefäße, Weinfässer und Keltergeräte dokumentieren die lange Weinbau-Tradition in der Region.
-
LR-Sitzung am Dienstag, 26. April
LPA - Die nächste Sitzung der Südtiroler Landesregierung findet am Dienstag, 26. April, statt mit anschließender Pressekonferenz des Landeshauptmannes.