News / Archiv
News
-
LR Laimer und Widmann zu Brennermaut: "Schritt in die richtige Richtung"
(LPA) Als "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnen die Landesräte Michl Laimer und Thomas Widmann die heutige (21. April) Entscheidung der EU-Verkehrsminister zur neuen Wegekostenrichtlinie. "Der Besuch von Kommissar Jacques Barrot in Innsbruck und Bozen hat Früchte gezeigt", so Laimer und Widmann. Einziger Wermutstropfen sei die Möglichkeit der Rabatte für Vielfahrer.
-
UVP-Amtsdirektorenkonferenz: Die wichtigsten Entscheidungen
LPA – Am gestrigen Mittwoch (20. April) trafen sich die Direktoren von verschiedenen Landesämtern zur UVP-Konferenz. 21 Tagungsordnungspunkte wurden behandelt, die wichtigsten Entscheidungen betrafen die Verbreiterung einer Skipiste am Kronplatz, den Bau eines Vierersesselliftes im Skigebiet Helm und die Asphaltierung von Höfezufahrten am Schennaberg.
-
Deutscher Kulturbeirat lädt zu Diskussion mit der Öffentlichkeit
LPA – Zu einer öffentlichen Diskussion zu den Themen Kultur und Kulturförderung lädt der Kulturbeirat für die deutsche Sprachgruppe alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 27. April 2005, von 17 bis 19 Uhr am Platz vor dem Südtiroler Landtag ein. Die Veranstaltung läuft unter dem Titel „Ein Podium für die Kultur“. „Der Kulturbeirat stellt sich den Fragen der Öffentlichkeit und nimmt Wünsche, Anregungen und Kritik entgegen“, erklärt Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
LH Durnwalder zu Brennermaut-Entscheidung: "Barrot hat Versprechen gehalten"
(LPA) "Ich bin froh darüber, dass Verkehrskommissar Jacques Barrot seine in Bozen gemachten Versprechungen, sich für eine Anhebung der Brennermaut auszusprechen, wahr gemacht hat." Mit diesen Worten kommentiert Landeshauptmann Luis Durnwalder die heute von den EU-Verkehrsministern in Luxemburg gefassten Beschluss, der für den Brenner einen 25-Prozent-Zuschlag auf die Maut vorsieht.
-
Entscheidungen des UVP-Beirats
LPA - Für zwei Projekte, die mit dem Skifahren zu tun haben, hat der für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)zuständige Landesbeirat gestern, 20. April, ein positives Gutachten ausgestellt. Beim einen handelt es sich um die Aufstiegsanlage Gassl in Olang, beim anderen um die Schneeanlage von „Piz la Ila“ in Abtei.
-
Fachtagung für Lehrer am 26. April
LPA – Mit den Anforderungen, den Belastungen und der Zufriedenheit im Lehrerberuf beschäftigt sich eine Fachtagung am kommenden Dienstag, 26. April, in Bozen. Derzeit erstellt das Sozialforschungsinstitut "apollis" im Auftrag der Landesregierung eine Studie zur beruflichen Situation der Lehrpersonen. Ausgehend von einer Darstellung der Vielschichtigkeit des Lehrerberufs wird am Dienstag von 15.30 bis 18 Uhr über Erfahrungen und Ergebnisse ähnlich ausgerichteter Studien in anderen Ländern berichtet. Anschließend werden Ziele und Aufbau der Südtiroler Erhebung erläutert und erste Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt.
-
Land zeichnet Stadt Bozen für Bemühungen um Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus
Mit der Verleihung eines Zertifikates auf der Grundlage des Audits „Familie und Beruf©“ hat die Landesverwaltung am heutigen Donnerstag die Bemühungen der Stadt Bozen ausgezeichnet, das Arbeitsleben ihrer Mitarbeiter möglichst familienfreundlich zu gestalten. Der Landesrat für das Gesundheits- und Sozialwesen, Richard Theiner, und die Landesrätin für Arbeit, Innovation und Forschung, Luisa Gnecchi, haben Bozens Bürgermeister und der Stadträtin für Personal, Ingeborg Bauer Polo, die Bescheinigung überreicht.
-
Salzburg informiert sich über den Werdegang der Dachmarke „Südtirol“
LPA - Auch das Land Salzburg peilt eine neue Dachmarke an. Ein Bild von der Entstehung der Dachmarke „Südtirol“ machten sich jüngst Vertreter der Salzburg-Agentur, der Standort-Marketinggesellschaft von Stadt und Land, im Wirtschaftsressort des Landes. Dort sammelten Michael Rechberger und Josef Fanninger bei Landesrat Werner Frick, dem Abteilungsdirektor Hansi Felder und bei Monika Mayr, Brand-Managerin bei der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG), Informationen über die Dachmarke Südtirol.
-
Sieger des Wettbewerbes „Such die Symmetrie in deiner Umgebung“ werden am 29. April prämiert
LPA – Am Freitag, den 29. April, findet im italienischsprachigen Wissenschaftlichen Lyzeum „Torricelli“ in der Bozner Rovigostraße die Auszeichnung der Sieger des Wettbewerbes "Cerca la simmetria intorno a te" („Such die Symmetrie in deiner Umgebung“) statt. Insgesamt wurden von 32 Klassen Gruppenprojekte und 35 Schüler Einzelprojekte eingereicht. Die Prämierung beginnt um 11 Uhr in der Aula Magna.
-
CAN Südtirol: Drei Holz-Unternehmen gemeinsam auf norditalienischem Markt
(LPA) Drei Südtiroler Holzbauunternehmen wollen gemeinsam und mit Unterstützung von CAN Südtirol ein innovatives Wand-, Dach- und Deckensystem auf dem norditalienischen Markt etablieren. Damit wollen die Südtiroler an den enormen Zuwachsraten, die die Holz-Massivbauweise in Norditalien aufweist, teilhaben.