News / Archiv
News
-
Arbeiten auf der Staatsstraße ins Eggental bei Birchabruck
LPA - Auf der Staatsstraße ins Eggental (SS 241) wird bei Birchabruck ein rund ein Kilometer langer Straßenabschnitt saniert. Bis zum 29. Juni kann der Verkehr deshalb in diesem Bereich nur einspurig verlaufen.
-
Medientermine in der Woche von 2. bis 9. Mai
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Giro d’Italia soll auch in den kommenden Jahren in Südtirol Halt machen
LPA – In drei Wochen ist wieder so weit: Der Giro d’Italia rollt durch Südtirols Straßen. St. Ulrich ist am 21. Mai Ziel einer Etappe, Neumarkt am darauf folgenden Tag Startort der nächsten. Wenn es nach Landeshauptmann Luis Durnwalder und den Veranstaltern der Radrundfahrt, der Gruppe RCS, geht, ist unser Land auch in den nächsten drei bis fünf Jahren Schauplatz eines der größten Sportereignisse Italiens.
-
Höchste Bonitätsbewertung für Land Südtirol: Aa1 und AA+ von Moody’s und Fitch
LPA - Eine gute Visitenkarte haben die Rating-Agenturen Moody’s Investors Service und Fitch Ratings dem Land Südtirol ausgestellt. Die beiden unabhängigen Agenturen erteilten dem Land beim Check UP die hohen Bonitätsbewertungen „Aa1“ und „AA+“. Dies sind italienweit die besten Werte. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Finanzlandesrat Werner Frick gaben heute die aktuellen Ratings der renommierten Agenturen bekannt, in denen sie die gute Finanzpolitik des Landes betätigt sehen.
-
Österreichs Kulturlandesräte tagen in Bozen
LPA – Einmal im Jahr treffen sich die Kulturreferenten, das sind die für die Kultur zuständigen Landesräte der neun österreichischen Bundesländer, um gemeinsame Ziele abzustecken und um ihre Interessen gegenüber der Bundesregierung in Wien zu bündeln. Südtirol, als inoffiziell zehntes österreichisches Bundesland, hat bei der Kulturreferenten-Tagung Beobachterstatus und richtet das Treffen heuer aus. In der Bozner Eurac konnte Landesrätin Sabina Kasslatter Mur drei Kulturreferenten und die höchsten Funktionäre begrüßen. Die Tagung endet heute mit den Beschlussfassungen.
-
Body & Soul – Festival für Jugendliche ein Erfolg
LPA - „Das Festival war eine positive Erfahrung für mich, wir haben in einer lockeren Atmosphäre viel über Themen geredet, die sonst Tabu sind“ äußert sich eine Teilnehmerin von Body & Soul. Am vergangenen Wochenende ging das erste Südtiroler sexualpädagogische Festival für Jugendliche, veranstaltet vom Amt für Jugendarbeit, im Jugendhaus Kassianeum in Brixen erfolgreich über die Bühne.
-
Gemeindedatenblatt - ASTAT
Wer weiß wie viel Jugendliche in der eigenen Gemeinde leben? Und wie viele Familien dort ansässig sind? Kennen Sie die Anzahl der Apotheken, Banken und Tankstellen in Ihrer Gemeinde? Die Antwort auf diese und viele andere Fragen und eine Menge an interessanten Daten und Fakten finden Sie in unserem neuen Produkt „Gemeindedatenblatt“, das ab heute online auf der folgenden Internetseite zur Verfügung steht: http://www.provinz.bz.it/astat/daten_online/default.htm
-
Erwerbstätige und Arbeitslose - 2004 - ASTAT
Arbeitslosenquote bei 2,7% Wie das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) mitteilt, warem im Jahr 2004 durchschnittlich 6.000 Personen aktiv auf Arbeitsuche. Die Arbeitslosenquote, die als Anteil der Arbeitsuchenden an den Erwerbspersonen definiert ist, belief sich damit auf 2,7%. Wie in den letzten Jahren war die Quote der Frauen (3,5%) höher als jene der Männer (2,0%).
-
Neue Leiter für Außenamt in Rom und Umweltagentur gesucht
LPA - Einen Wettbewerb hat die Landesverwaltung für die Ernennung zum Direktor des Landesaußenamtes in Rom ausgeschrieben. Ein weiteres Auswahlverfahren steht für die Ernennung zum Direktor der Landesagentur für Umwelt an. Die Gesuche für beide Wettbewerbe sind bis zum 1. Juni einzureichen.
-
Befristete Aufnahme in den Landesdienst: Gesuch bis zum 15. Mai einreichen
LPA - Wer sich für die befristete Aufnahme in den Landesdienst interessiert, hat noch bis zum 15. Mai 2005 Zeit, ein entsprechendes Gesuch zwecks Eintragung in die Rangordnungen der verschiedenen Berufsbilder bei der Personalabteilung des Landes, Amt für Personalaufnahme, in Bozen einzureichen.