News / Archiv
News
-
Aktion „Klima.Schule“: Ergebnisse und Gewinner werden am 11. Mai vorgestellt
LPA - Rund 13.000 Grund- und Mittelschüler haben sich an der Aktion „Klima.Schule“ der Koordinierungsstelle Klimabündnis Südtirol beteiligt. Am Mittwoch, 11. Mai, werden das Projekt, die Auswertung und die Gewinner in der Rosminischule in Bozen-Gries vorgestellt. Mit dabei ist auch Umweltlandesrat Michl Laimer.
-
Initiative "Geistesnahrung": Mehrere Veranstaltungen am 5. Mai
LPA - "Geistesnahrung“, das ist es, wenn Köche und Künstler gemeinsam in der Küche werkeln, zumindest bei einem Projekt der Landesabteilung für italienische Kultur. Koch und Künstler interpretieren bei einer Reihe von kreativen Installationen und visuell-kulinarische Aktionen die Beziehung zwischen Kunst, Speise und Südtirol. Eine Führung durch die Ausstellung sowie Vorträge, eine Verkostung und eine Musikveranstaltung im Rahmen der Initiative finden am Donnerstag, 5. Mai, im Kulturzentrum Trevi in Bozen statt.
-
Bauarbeiten für neue Gewerbezone in Salurn vergeben
LPA - In Salurn entsteht auf dem Gelände, auf dem seinerzeit der Betrieb "Jägermeister" seinen Standort hatte, eine neue Gewerbezone von Landesinteresse. Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute (Dienstag, 3. Mai) Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten über eine öffentliche Ausschreibung vergeben.
-
Schätzungen: Richtwerte für zu enteignende Liegenschaften liegen vor
(LPA) Wer Liegenschaften von gemeinnützigem Interesse schätzen muss, also etwa wenn es um die Festsetzung von Enteignungsvergütungen durch die Gemeinden geht, dem gibt das Landesschätzamt nun wieder ein wertvolles Hilfsmittel an die Hand. In der Broschüre mit den Richtwerten 2005 sind – Gemeinde für Gemeinde – die Höchst- und Mindestwerte von Liegenschaften aufgeführt. Samt Erklärungen über deren Anwendung und einer Analyse des Liegenschaftsmarktes.
-
Schutz der Nichtraucher: Durchführungsverordnung heute veröffentlicht
(LPA) Im heutigen (3. Mai) Amtsblatt ist die Durchführungsverordnung zum Landesgesetz zum Schutz der Nichtraucher veröffentlicht worden. Die darin enthaltenen technischen Details der Anti-Rauch-Regelung treten damit morgen in Kraft. "Damit ist der letzte formelle Schritt gesetzt, damit das Rauchverbot in öffentlichen Räumen wirksam durchgesetzt werden kann", erklärt dazu Gesundheitslandesrat Richard Theiner.
-
Landesausstellung 2005 wird am 13. Mai in Galtür und Hall eröffnet
LPA - In zehn Tagen ist es nach langer Vorbereitungszeit endlich soweit: Die Landesausstellung 05 unter dem Motto “Die Zukunft der Natur“ wird eröffnet. Ausstellungsorte sind Galtür und Hall in Tirol. Das Land Südtirol, das sich in diesem Jahr zum dritten Mal an der Ausrichtung der gemeinsamen Tiroler Landesausstellung beteiligt, wird bei der Eröffnung durch Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur vertreten sein.
-
Südtirols Museen begehen den Weltmuseumstag am 8. Mai
LPA - Am kommenden Sonntag, 8. Mai, dem Muttertag begehen Südtirols Museen erstmals gemeinsam den Weltmuseumstag. Mehr als die Hälfte der insgesamt 70 Südtiroler Museen und Sammlungen können an diesem Tag kostenlos besucht werden und bieten zum Teil auch noch Sonderaktionen an. Kultur- und Museumslandesrätin Sabina Kasslatter Mur lud heute (Dienstag, 3. Mai) alle Südtirolerinnen und Südtiroler besonders Familien ein, diesen Tag zu nutzen, um ihren Einblick in Südtirols vielfältige Museumslandschaft auszubauen.
-
Prüfung für Gütertransport: Gesuche bis 10. Mai einreichen
(LPA) Wer Waren für Dritte transportieren will, muss eine entsprechende Prüfung ablegen. Wie das zuständige Landesamt für Verkehrswesen und Gütertransport mitteilt, müssen die Teilnahmegesuche für diese Prüfung bis spätestens 10. Mai eingereicht werden.
-
Salurn: Arbeiten der Wildbachverbauung am Etschdamm schreiten zügig voran
(LPA) Seit zwei Monaten arbeitet das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd am linken Etschdamm bei Salurn. Durch die Arbeiten soll der Damm auf der Landseite mit einem Filterkörper versehen und dadurch die Stabilität bei Hochwasser entscheidend erhöht werden. Nun ist man mit den Arbeiten auf halber Strecke angelangt.
-
Infoabend zu Grundseminar für Hauswirtschaft
(LPA) Seit vier Jahren gibt’s an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft in Salern ein Grundseminar für Hauswirtschaft. Das Seminar bietet berufstätigen Frauen und Männern ab 21 Jahren die Möglichkeit, sich hauswirtschaftliche Grundfertigkeiten anzueignen. Am Donnerstag, 19. Mai findet ein Informationsabend statt.