News / Archiv
News
-
LR Laimer zur Ablehnung der Sanierungsprojekte für Altlasten seitens des Verwaltungsgerichts
LPA - „Das Verwaltungsgericht (TAR) in Bozen hat die Projekte zur Sanierung der Altlast Sigmundskron und des Pasqualihügels in Bozen Süd nicht in ihrer Ganzheit abgelehnt“, betonten Umweltlandesrat Michl Laimer und der Direktor des Landesamts für Abfallwirtschaft, Giulio Angelucci. Laimer und Angelucci nehmen damit zu Medienberichten Stellung, in denen von einer totalen Ablehnung der Sanierungsprojekte für die Altlasten die Rede war. Landesrat Laimer äußert sich außerdem zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts zur geplanten thermischen Restmüllverwertungsanlage des Landes.
-
Vinschger Bahn: Sieger des Kreativwettbewerbes ausgezeichnet
LPA – Die Wiedereröffnung der Bahn wird an diesem Wochenende im ganzen Vinschgau gebührend gefeiert. Die Kindergartenkinder und Schüler der Talschaft beschäftigen sich schon seit Monaten mit „ihrem“ Zug. Bei einem Kreativwettbewerb haben sie ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Die besten Ideen wurden heute Nachmittag, 6. Mai, am Schlanderser Bahnhof von den drei Landesräten Thomas Widmann, Otto Saurer und Richard Theiner prämiert.
-
Brennerstaatsstraße: Einbahnverkehr bei Franzensfeste am 10. und 11. Mai
LPA - Wegen Arbeiten zum Steinschlagschutz muss auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) in Franzensfeste vom Dienstag, 10. Mai, bis Mittwoch, 11. Mai, tagsüber für mehrere Stunden eine Fahrspur geschlossen werden. Der Verkehr kann nur einspurig verlaufen.
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Mehrere positive Gutachten für Gruben und Bewässerungsanlagen haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren bei ihrer Sitzung in dieser Woche genehmigt.
-
Ämter der Abteilung Mobilität am 24. Mai geschlossen
(LPA) Für das Publikum geschlossen bleiben die Ämter der Landesabteilung Mobilität am Dienstag, 24. Mai. Grund dafür ist ein interner Workshop, an dem die Mitarbeiter der Abteilung teilnehmen.
-
LRinnen Kasslatter Mur und Gnecchi zum Muttertag am 8. Mai
LPA - Am Sonntag, 8. Mai wird der Muttertag begangen, der oft auch ein Familientag sei und Gelegenheit biete, über die Rolle der Mutter heute und über die verschiedenen wichtigen Rollen der Frau in der Gesellschaft nachzudenken, sagen die Landesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi.
-
LBS Zuegg in Meran bietet Berufsfachschule Bekleidung und Mode
(LPA) An der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Luis Zuegg" in Meran wird im kommenden Schuljahr wieder eine 2. Klasse der Berufsfachschule Bekleidung und Mode angeboten. Die Berufsfachschule verfolgt das Ziel, Herren- und Damenschneider heranzubilden. Voraussetzung für die Aufnahme ist der positive Abschluss der Berufsgrundstufe oder einer ersten Klasse Oberschule.
-
Pilotprojekt des Ressorts Landwirtschaft: "Südtiroler Bauernspeck" vorgestellt
(LPA) "Mit diesem Produkt ist ein besonderer Speck für besondere Anlässe geschaffen worden." Landesrat Hans Berger hat die Richtung für den neuen Südtiroler Bauernspeck heute (6. Mai) bei dessen Vorstellung bereits klar vorgegeben und dabei auch auf seine Besonderheiten verwiesen: "Der Bauernspeck stammt von in Südtirol geborenen, gemästeten und verarbeiteten Schweinen", so Berger.
-
Medientermine in der Woche von 9. bis 16. Mai
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalder zufrieden mit Neuregelung der Sprachgruppenerhebung
(LPA) Ohne Abänderungen ist die von der Sechserkommission, dem Datenschutzbeauftragten und der Europäischen Kommission gutgeheißene Neuregelung der Sprachgruppenerhebung in Südtirol heute (6. Mai) im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder vom Ministerrat in Rom verabschiedet worden. "Ich denke, damit sind alle Streitpunkte beseitigt und es konnte eine sehr positive Lösung für alle Beteiligten gefunden werden", so Durnwalder.