News / Archiv
News
-
Meraner Berufsschüler kochten für Vinschger-Bahn-Gäste
LPA - Damit die Inbetriebnahme der neuen Vinschger Bahn zum Ereignis wurde, waren der Einsatz und die Zusammenarbeit vieler - Ämter, Behörden, Vereine, Einrichtungen und vor allem Menschen - notwendig. Einen wichtigen Beitrag zum Eröffnungsfest leistete die Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran. Sie sorgte Verköstigung der geladenen Gäste und gewährleistete auch das Service an den verschiedenen Bahnhöfen.
-
Verwendung von Giftgasen: Prüfungen am 25. Mai
(LPA) Wer den Befähigungsnachweis für die Verwendung von Giftgasen erlangen will, kann die entsprechenden Prüfungen am 25. Mai ablegen. Dies teilt das Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit mit.
-
Gadertaler Straße vom 13. bis 17. Mai geöffnet
LPA - Für mehrere Tage bleibt die Straße ins Gadertal für den gesamten Verkehr geöffnet und zwar ab Freitagabend, 13. Mai, bis zum Dienstagmorgen, 17. Mai.
-
Technischer Landesbeirat befasst sich mit Umfahrung von Zwischenwasser und Sicherung der Eggentaler Straße
LPA - Zwei Straßenbauvorhaben hat der Technische Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung überprüft. Es handelt sich dabei um eine Machbarkeitsstudie zur Umfahrung von Zwischenwasser und um das Vorprojekt für Steinschlag-Schutzbauten im Bereich der Eggentaler Straße.
-
CLIMAREPORT - März 2005
Der März 2005 war in Südtirol im Vergleich zum langjährigen Mittel viel zu trocken und etwas zu warm. Er begann mit einer kalten und recht feuchten Witterung. Erst ab der Monatsmitte erreichten die Temperaturen frühlingshafte Werte, dabei fielen bis gegen Monatsende kaum Niederschläge.
-
Museumstag: Südtirols Museen zählen über 10.000 Besucher
LPA - Mehr als 10.000 Besucher haben die Südtiroler Museen am vergangenen Sonntag verzeichnet. Anlässlich des Museumstages konnten am 8. Mai über 35 Museen kostenlos besucht werden. Außerdem boten viele dieser Museen besondere Aktionen oder Veranstaltungen an. "Unser Ziel, besonders einheimische Familien mit Kindern zu einem Museumsbesuch zu animieren, haben wir damit erreicht", so Museumslandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Ausgewählte Vermögenspositionen der Haushalte in Südtirol - 2004 (ASTAT)
LPA - 68,0% der Südtiroler Haushalte sind Wohnungseigentümer; 44,0% der Südtiroler Familien können Ersparnisse in bescheidenem Rahmen bilden; 58,0% der Haushalte leisten sich einen Urlaub. Das sind die wichtigsten vermögensrelevanten Ergebnisse der statistischen Umfrage über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der privaten Haushalte in Südtirol, die das ASTAT in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsförderungsinstitut im Jahr 2004 durchgeführt hat.
-
Landesstraße Ulten-Proveis: Großes deutsches Bauunternehmen führt Arbeiten durch
LPA - Das Bauunternehmen Bilfinger+Berger AG mit Sitz in Wiesbaden, ein großes bundesdeutsches Bauunternehmen, wird im Auftrag des Landes Anpassungsarbeiten an den Tunnels der Landesstraße zum Deutschnonsberg durchführen. Der entsprechende Bauauftrag wurde heute, Dienstag, 10. Mai, im Landesamt für Bauaufträge vergeben. Die Bozner Firma Cogno sicherte sich hingegen die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne "Cesare Battisti" in Welsberg.
-
LH Durnwalder trifft alte und neue Bürgermeister von Corvara und St. Ulrich
LPA - Die bisherigen Bürgermeister von Corvara und St. Ulrich, Heinz Kostner und Konrad Piazza, haben gemeinsam mit ihren Nachfolgern Francesco Pedratscher und Ewald Moroder heute Landeshauptmann Durnwalder einen Besuch abgestattet. Landeshauptmann Durnwalder bedankte sich bei den scheidenden Bürgermeistern für die gute Zusammenarbeit und wünschte den neuen Bürgermeistern viel Erfolg.
-
Hilfe für Flutopfer: Sechs Studenten aus betroffenen Gebieten in Bozen
(LPA) Sechs Studenten aus den von der Flutwelle Ende letzten Jahres betroffenen Gebieten in Südostasien werden ab dem kommenden Wintersemester an der Freien Universität Bozen studieren. Möglich macht dies die Zusammenarbeit von Land und Universität, die heute (10. Mai) von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Uni-Rektorin Rita Franceschini besiegelt worden ist.