News
-
LH Durnwalder: "Ganz Südtirol freut sich über Gold von Schwazer"
(LPA) Alex Schwazer ist Olympiasieger. "Dieses Olympiagold ist ein ganz und gar außergewöhnliches Ereignis für Südtirol, zumal wir ja traditionell als Wintersportland gelten", freut sich Landeshauptmann Luis Durnwalder, der Schwazer herzlichst zu dessen Erfolg gratuliert. "Ganz Südtirol freut sich über dieses Gold und wir sind überaus stolz auf unseren Athleten."
-
28. August: Eröffnung des Bauhofs Salten-Schlern und Rückblick auf zehn Jahre Straßendienst
LPA - Den neuen Straßenbauhof des Landes für die Zone Salten-Schlern in Bozen werden Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner am Donnerstag, 28. August, eröffnen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wird auch Rückblick auf die Arbeit der Landesabteilung Straßendienst in den vergangenen zehn Jahren gehalten.
-
24. August: "Naturatlon" im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
(LPA) Naturkundliches Wissen und Geschicklichkeit sind gefragt, wenn am kommenden Sonntagnachmittag, 24. August, in Spëscia in Wengen der "Naturatlon 2008" des Landesamts für Naturparke über die Bühne geht. Das Ziel: ein Naturerlebnis und Umweltbildung, die Spaß machen soll.
-
Studiengang für Religionsunterricht in Brixen: Einschreibungen laufen
LPA – Die Lehrbefähigung für den katholischen Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Oberschulen in deutscher Sprache kann an der philosophisch-theologischen Hochschule in Brixen erworben werden. Religionslehrer und Studenten mit gültigem Studientitel, können sich bis zum 27. September für das einjährige Studium einschreiben.
-
Drastischere Verkehrsstrafen - LR Widmann: "Rom vergaloppiert sich"
(LPA) Jahr für Jahr fallen die Verkehrsstrafen in Italien drastischer aus. Nun hat die Regierung Berlusconi eine weitere Verschärfung angekündigt. Eine Maßnahme, die in Landesrat Thomas Widmann einen dezidierten Gegner gefunden hat: "Diese Verschärfungen sind absurdund und lenken von den eigentlichen Verkehrsproblemen ab." Gesondert zu betrachten sei lediglich der Fall alkoholisierter Lenker.
-
Ok der Umweltkonferenz für Biogasanlage, Kabinenbahn und Pisten
(LPA) Vier größeren Projekten im ganzen Land hat die Dienststellenkonferenz im Umweltbereich gestern (20. August) grünes Licht signalisiert. Darunter finden sich der Ausbau der Biogasanlage in Lana, die Errichtung der neuen Kabinenbahn "Cianross" in Enneberg sowie der Ausbau zweier Pisten in Welschnofen und Wolkenstein.
-
Knick auf längster Südtiroler Brücke beseitigt – Eröffnung der Haflinger Brücke
LPA - Noch vor wenigen Monaten hatte die Haflinger Brücke in der Mitte einen Knick. Diese Absenkung von 60 Zentimetern wurde unter der Regie des Bautenressorts beseitigt. Die längste Südtiroler Brücke präsentiert sich nun tragfähiger und breiter als vorher. Landeshautmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Landesrat Michl Laimer haben die mit einer filigranen Unterspannung verstärkte Brücke heute, 21. August, eröffnet.
-
Landesmuseen ohne architektonische Hürden
LPA - Südtirols Landesmuseen können auch von Menschen mit Behinderung ohne allzu große Schwierigkeiten besucht werden. Dies bestätigt eine Untersuchung, die "Südtirol für alle", die Informationsplattform für einen barrierefreien Tourismus, in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Landesmuseen durchgeführt hat. Gleich drei Mal gab’s die Bewertung "uneingeschränkt zugänglich".
-
Nachtsperre des Tunnels St. Jakob zwischen dem 25. und 29. August
LPA – Der Tunnel der Brennerstaatsstraße in St. Jakob bleibt vom 25. bis 29. August während der Nachtstunden geschlossen. Die Umleitung erfolgt über die alte Staatsstraße durch St. Jakob.
-
Arbeitssicherheit: LR Comina trifft sich mit Gewerkschaften
(LPA) Die Arbeitssicherheit stand im Mittelpunkt eines Treffens von Arbeitslandesrat Francesco Comina mit Vertretern der Gewerkschaften. Das Ergebnis: Comina wird der Landesregierung die Einsetzung eines Landesbeirats vorschlagen, der alle Maßnahmen in Sachen Unfallverhütung und Gesundheit am Arbeitsplatz koordinieren soll.