News
-
Fotoausstellung zu Naturparks in Innichen zu sehen
(LPA) Eine ungewöhnliche Freilichtausstellung ist derzeit in Innichen zu Gast. Bis 21. September sind hier großformatige Fotos aus den sieben Südtiroler Naturparks zu sehen. Gemeinsam mit der Vereinigung der Naturfotografen "Strix" sorgt das Landesamt für Naturparke für nachhaltige Eindrücke von Tieren, Pflanzen und beeindruckenden Landschaften.
-
Jugendsinfonieorchester Südtirol: Nachwuchsmusiker gesucht
(LPA) Begehrte Plätze hat das Jugendsinfonieorchester Südtirol talentierten Jungmusikern zu bieten. Nachdem einige Mitglieder des Orchesters ausscheiden, werden elf Nachwuchsmusiker gesucht.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 25. August 2008
LPA - Nach einer zweiwöchigen Sommerpause hat die Landesregierung heute, 25. August, wieder ihre Arbeit aufgenommen und eine Reihe von wichtigen Beschlüssen für die Verwaltung gefasst. „Auch in der Vorwahlzeit wollen wir sachlich und objektiv weiterarbeiten“, unterstrich Landeshauptmann Luis Durnwalder. Grünes Licht hat die Landesregierung für 52 Notparkplätze auf der Brennerautobahn, sowie für ein Wasserstoffzentrum in Bozen gegeben. Mit rund 134,6 Millionen Euro wird die Freie Universität Bozen in den nächsten drei Jahren bezuschusst.
-
5. September: Bilanz über fünf Jahre Fortbildung im Gesundheitswesen
(LPA) Am Freitag kommender Woche, 5. September, wird Bilanz gezogen, und zwar über fünf Jahre Weiterbildung im Südtiroler Gesundheitswesen im Rahmen des so genannten CME-Programms. Landesrat Richard Theiner wird bei einer Tagung in Bozen eine Studie vorstellen, für die die Weiterbildungs-Maßnahmen evaluiert worden sind.
-
Kultur zum Reinbeißen - Apfelaktion in den Landesmuseen
LPA - Seit Mitte August wird der Besuch der Landesmuseen mit einem Biss in einen saftigen Südtiroler Apfel versüßt. Insgesamt 15.000 Äpfel werden zusammen mit einer Informationsbroschüre rund um die Landesmuseen sowie einem Rezept für Südtiroler Apfelstrudel verteilt.
-
Landesstraße St. Pauls-Vill in Rodeneck gesperrt
LPA - Derzeit laufen auf der Landesstraße St. Pauls-Vill in Vill (Gemeinde Rodeneck) Ausbauarbeiten. Die Straße wird deshalb vom bis zum 19. September in der Örtlichkeit Vill durchgehend gesperrt sein.
-
Kulturtermin des Jahres am 3. September in Meran
LPA - Der Kulturtermin des Jahres ist für den Mittwoch, 3. September, im Meraner Kursaal anberaumt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur werden beim "Kulturtermin 08" hochkarätige Referenten begrüßen. Im Mittelpunkt steht heuer die Gesellschaft und das Individuum. Interessierte können sich noch bis zum 29. August zum "Kulturtermin 08" anmelden.
-
Vorstellung zweier Zeitgeschichte-Publikationen am Südtiroler Landesarchiv
LPA - Zeithistoriker des Landesarchivs haben sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem italienischen Faschismus beschäftigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit flossen in zwei Publikationen ein: "Die unvollkommene Italianisierung" von Andrea Di Michele und das von Gerald Steinacher herausgegebene "Tra Duce, Führer e Negus. L’Alto Adige e la guerra d’Abissinia 1935–1941". LRin Kasslatter Mur wird sie am 1. September in Bozen vorgestellen.
-
Medientermine in der Woche vom 25. August bis 1. September 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Auch in diesem Jahr wieder Jobbörsen an der Adria
(LPA) Wie bereits in den Vorjahren sucht die Landesabteilung Arbeit auch in diesem Jahr wieder an der Adria nach interessierten Saisonskräften für das Südtiroler Gastgewerbe. In Zusammenarbeit mit dem Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) werden am 3. und 4. September zwei Jobbörsen in Lignano Sabbiadoro und erstmals auch in Grado stattfinden.