News

  • Auch in diesem Jahr wieder Jobbörsen an der Adria

    (LPA) Wie bereits in den Vorjahren sucht die Landesabteilung Arbeit auch in diesem Jahr wieder an der Adria nach interessierten Saisonskräften für das Südtiroler Gastgewerbe. In Zusammenarbeit mit dem Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) werden am 3. und 4. September zwei Jobbörsen in Lignano Sabbiadoro und erstmals auch in Grado stattfinden.

  • Noch freie Plätze an den Abend-Oberschulen

    LPA – Erwachsene ohne Maturaabschluss, können diesen in den Abendschulen nachholen. Die Abschlussprüfungen der Handelsoberschule, der Gewerbeoberschule und der Lehranstalt für Soziales können im Zweiten Bildungsweg erworben werden. Für das kommende Schuljahr sind noch Restplätze frei. Es besteht auch die Möglichkeit, nur einzelne Fächer nachzuholen.

  • Neues "Familieninfo" erscheint: Förderung, Pflegesicherung, Abos, Adressen

    (LPA) Alles für Familien Wissenswerte findet sich im neuen "Familieninfo", das das Familienbüro des Landes regelmäßig auf den neuesten Stand bringt. In der neuen Ausgabe, die am kommenden Montag, 25. August, erscheint, gibt’s zu den bereits bewährten Infos auch alle Fakten zur Pflegesicherung, zum Familiengeld und zu Schüler- und Seniorenabos im Nahverkehr.

  • Gratulationen an Schwazer - Dachmarke als Sponsor

    (LPA) Gratulationen für den Neo-Olympiasieger Alex Schwazer gibt’s von den Landesräten Werner Frick, Thomas Widmann und Hans Berger. Sie zeigen sich erfreut darüber, dass sie im Sponsoring über die Dachmarke Südtirol auf den richtigen Sportler gesetzt haben.

  • Landesabteilung Kultur und Familie gibt Einblick in Tätigkeit und Ausgaben

    LPA - Bilanz über ihre Arbeit im vergangenen Jahr hat die Landesabteilung Kultur und Familie gezogen und eine Broschüre mit den entsprechenden Jahreszahlen herausgegeben. „Viele Menschen und Organisationen tragen und gestalten aktiv Kultur und viele haben Teil an den Leistungen, die die Kulturabteilung erbringt und fördert“, sagt Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Für ihre Aufgaben standen der Abteilung 2007 insgesamt 57 Millionen Euro zur Verfügung.

  • 28. August: Vorstellung der Gesundheitsmesse "Gesund Sani & Vital”

    (LPA) "Gesund Sani & Vital" nennt sich die erste Gesundheitsmesse, die an zwei Wochenenden im Rahmen der Bozner Herbstmesse über die Bühne gehen wird. Landesrat Richard Theiner wird die Messe, die sein Ressort gemeinsam mit dem Sanitätsbetrieb, der Messe und der Stiftung Vital veranstaltet, im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 28. August, vorstellen.

  • Neuartige Trocken-WC-Anlage im Naturpark Sextner Dolomiten

    (LPA) Landro im Höhlensteintal ist einer der meistbesuchten Orte im Naturpark Sextner Dolomiten. Dies deshalb, weil man hier einen einmaligen Ausblick auf die Drei Zinnen genießen kann. Damit dieser Genuss möglichst nicht gestört wird, hat das Landesamt für Naturparke hier eine neuartige Trocken-WC-Anlage in Betrieb genommen.

  • Ab Montag wieder wöchentlicher Sitzungsrhythmus der Landesregierung

    (LPA) Am kommenden Montag, 25. August, nimmt die Landesregierung nach der Sommerpause wieder ihren gewohnten wöchentlichen Sitzungsrhythmus auf. Und damit steht auch wieder die traditionelle Montags-Pressekonferenz von Landeshauptmann Luis Durnwalder um 12.30 Uhr im Palais Widmann auf dem Programm.

  • Straßensperre und Einbahnverkehr ab 25. August in Algund

    LPA - Wegen der Verlegung der Methanleitung muss die Landesstraße Algund-Töll bei der Einfahrt zum Parkplatz Waalweg vom 25. August bis zum 19. September gesperrt werden. Zudem gibt es vom 25. August bis zum3. September wegen Arbeiten an der Fahrbahn eine Einbahnregelung.

  • Archäologische Wanderung zum Kortscher Sonnenberg am 30. August

    LPA - Zu einer Rundwanderung zu den ur- und frühgeschichtlichen Plätzen des Kortscher Sonnenbergs lädt das Archäologiemuseum am Samstag, 30. August, ein. Interessierte sollten sich innerhalb 27. August dazu anmelden.