News
-
LH Durnwalder zu "Corriere"-Leitartikel: "Haben Linie Magnagos nicht verlassen"
(LPA) "Wir haben die Linie Magnagos, jene der Autonomie und des friedlichen Zusammenlebens, nie verlassen und werden sie auch weiter verfolgen." Mit diesen Worten reagiert Landeshauptmann Luis Durnwalder auf den heute (8. Mai) von der Tageszeitung "Corriere della Sera" veröffentlichten Leitartikel von Ernesto Galli della Loggia, dem Durnwalder vorhält, über die Lage nicht richtig informiert zu sein.
-
Medientermine in der Woche von 11. bis 18. Mai 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Ein Hauch von neapolitanischem Barock noch bis 27. Mai in Bozen
(LPA) Die Ausstellung "Ein Hauch Barock - Eine Reise in das Neapel der Barockzeit" kann noch bis Mittwoch, 27. Mai, bei freiem Eintritt im Centro Trevi in der Kapuzinergasse 28 in Bozen besichtigt werden.
-
Dokumentarfilmreihe "Link900" über das 20. Jahrhundert in Südtirol vorgestellt
(LPA) "Wer verantwortungsbewusst in die Zukunft blickt, muss mit der Vergangenheit vertraut sein": Dies unterstrich der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini heute, 8. Mai, bei der Vorstellung von zehn kurzen Dokumentarfilmen, die ab dem 17. Mai im Regionalfernsehen ausgestrahlt werden.
-
RFI streikt am Wochenende - Auswirkungen auf SAD-Strecken möglich
(LPA) Auf den von der SAD im Auftrag des Landes bedienten Zugstrecken könnte es am Wochenende zu Einschränkungen kommen. Grund ist ein Streik des Personals des Schienenbetreibers RFI.
-
ÖBB-Railjet in Bozen - LR Widmann: Alternative auf internationalen Strecken
(LPA) Der Railjet, der moderne Zug, mit dem die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Zukunft den Fernreiseverkehr abwickeln wollen, hat gestern (7. Mai) in Bozen Halt gemacht. Dabei hat ihn Mobilitätslandesrat Thomas Widmann unter die Lupe genommen, denn: "Der Railjet könnte eine interessante Alternative auf der Brennerachse sein, sollte Trenitalia diese Strecke nicht mehr bedienen."
-
Spracherwerb: Am Samstag, 16. Mai, mit "Hocus & Lotus" durch Meran
(LPA) Am Samstag, dem 16. Mai, organisiert das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen in Zusammenarbeit mit dem VKE zwischen 14.30 und 17.30 Uhr einen Stationenlauf durch Meran, Ausgangs- und Zielpunkt ist die Sprachenmediathek am Sandplatz 10.
-
Landesregierung: Montag verkürzte Sitzung - Keine Pressekonferenz
(LPA) Am kommenden Montag, 11. Mai, wird die Landesregierung nur zu einer verkürzten Sitzung zusammentreffen. Der Grund: Landeshauptmann und Landesräte machen sich danach auf den Weg nach Aicha und Mauls. Dort steht die Besichtigung der Baustellen des Erkundungsstollens des Brennerbasistunnels (BBT) auf dem Programm.
-
Politische Bildung: Film "Verkaufte Heimat" am Dienstag in Meran
(LPA) Der vierte und letzte Teil des Films “Verkaufte Heimat" wird am Dienstag, dem 12. Mai, um 18 Uhr in der Mediathek am Sandplatz in Meran zu sehen sein. Das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen der italienischen Kulturabteilung hat veranlasst, dass der deutschsprachige Film mit italienischen Untertiteln versehen wurde.
-
Sozialbetreuende: Neuer Ausbildungsmodus in Teilzeit
LPA - Sozialbetreuende sind eine gefragte Berufskategorie. Um der großen Nachfrage zu entsprechen, bietet die Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt“ in Bozen einen neuen Ausbildungsmodus an: Im kommenden Herbst beginnt erstmals eine Teilzeitausbildung mit Unterricht an drei Vormittagen je Woche. Anmelden kann man sich bis zum 1. Juni.