News

  • 12.000 beteiligen sich an Projekten "Umwelt.Schule"

    (LPA) 800 Klassen mit über 12.000 Schülerinnen und Schülern haben sich in diesem Unterrichtsjahr an den Schulprojekten der Landesagentur für Umwelt beteiligt. Jene Klassen, welche bei mindestens zwei Projekten mitgemacht haben, sind mit dem Diplom „UmweltExperten“ ausgezeichnet worden und haben an der Preisverlosung teilgenommen. Giulio Angelucci, der Direktor des Landesamtes für Abfallwirtschaft, hat im Auftrag von Landesrat Michl Laimer stellvertretend für alle Gewinner der Grundschule Blumau ihre Diplome und einen Gutschein für einen „Naturerlebnistag“ überreicht.

  • Magnago-Trauerzug: 250 Einsatzkräfte sorgten für reibungslosen Ablauf

    (LPA) Mehr als 250 vom Landeszivilschutz koordinierte Einsatzkräfte haben am Freitag (28. Mai) dafür gesorgt, dass die Trauerfeierlichkeiten für Altlandeshauptmann Silvius Magnago reibungslos abgelaufen sind. "Trotz der Kürze der Zeit, in der die Logistik für Messe, Trauerzug und Beerdigung stehen musste, haben alle Beteiligten ganze Arbeit geleistet", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.

  • LR Theiner zum Weltnichtrauchertag

    LPA - Fast ein Fünftel der Südtiroler rauchen, laut Daten des Landesstatistikinstituts 2009. Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai weist Gesundheitslandesrat Richard Theiner auf die Informationsbroschüre zum Thema „Tabak“ hin, die die Landesabteilung Gesundheitswesen gemeinsam mit dem “Forum Prävention” erstellt hat. „Die Bürger sollen über die Risiken des Rauchens informiert und zu einem rauchfreien Leben motiviert werden“, sagt Theiner.

  • 31. Mai - Weltnichtrauchertag - ASTAT

    LPA - Aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2009 des ISTAT, durchgeführt vom Landesinstitut für Statistik (ASTAT), geht hervor, dass 19,0% der Südtiroler mit 14 Jahren und mehr rauchen, und zwar 21,9% der Männer und 16,3% der Frauen. 26,5% haben mit dem Rauchen aufgehört und 54,5% haben nie damit angefangen. Weiters zeigt die Erhebung, dass der Anteil der Raucher bei den über 60-Jährigen am geringsten ist und dass Männer im Schnitt mehr Zigaretten am Tag rauchen als Frauen (13 Zigaretten gegenüber 9).

  • Klimawandel an der Seidenstraße: Diavortrag am 4. Juni

    LPA - Impressionen der reizvollen und gleichzeitig extremen Natur- und Kulturlandschaft Nordwest-Chinas zeigt Stefan Zerbe am Freitag, 4. Juni, im Rahmen des Treffens des Arbeitskreises „Flora von Südtirol“ im Naturmuseum in Bozen. Der Eintritt ist frei.

  • LR Theiner zur nationalen Tag der Organspende am 30. Mai

    LPA - In Südtirol gibt es derzeit rund 80 Patienten, die auf ein Organ warten. Anlässlich des nationalen Tags der Organspende am 30. Mai erinnert Gesundheitslandesrat Richard Theiner daran, das jeder der Organe spendet, auch ein Lebensretter ist.

  • Tausende Südtiroler geben Alt-LH Magnago das letzte Geleit

    (LPA) Tausende Südtiroler haben Altlandeshauptmann Silvius Magnago heute (28. Mai) das letzte Geleit gegeben. Vom Bozner Dom war Magnagos Sarg von den Angehörigen und geistlichen Würdenträgern, von Vereinen und Verbänden, politischen Hochkarätern und Wegbegleitern sowie hunderten Bürgern bis zum Friedhof in Oberau geleitet worden, wo die politischen Grabreden gehalten worden sind.

  • Gemeindetarife für Kindergarten, Kindertagesstätte und Kinderhort - 2009/10 - Astat

    LPA - Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Astat veröffentlicht die Gemeindetarife für Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderhorte für das Jahr 2009/10, welche von den einzelnen Gemeinden mitgeteilt wurden. Der Kindergarten ist eine von allen Gemeinden zur Verfügung gestellte Dienstleistung, deren durchschnittlicher Tarif bei 49,91 €/Monat liegt. Kindertagesstätten für Kinder von 0 bis 36 Monaten werden von 26 der 116 Südtiroler Gemeinden angeboten. Deren Tarif beläuft sich im Durchschnitt auf 545,72 €/Monat. Schließlich werden von den vier einwohnerstärksten Gemeinden Kinderhorte zu einem durchschnittlichen Monatstarif von 296,00 € zur Verfügung gestellt.

  • Medientermine in der Woche von 31. Mai bis 7. Juni 2010

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Gottesdienst für Alt-LH Magnago: Vater der Autonomie und aufrechter Christ

    (LPA) Altlandeshauptmann Silvius Magnago sei nicht nur der Vater der Südtiroler Autonomie, er sei auch ein aufrechter Christ gewesen. Dies unterstrich heute (28. Mai) Bischof Karl Golser beim Trauergottesdienst für Magnago im bis auf den letzten Platz gefüllten Bozner Dom.