News
-
Toblach: Am 28. Mai öffnet eine Ausstellung zur Biodiversität
(LPA) Über Bedeutung, Erhaltung und Schönheit der biologischen Vielfalt, der Biodiversität, in Südtirol informiert eine Ausstellung, die das Landesamt für Naturparke erarbeitet hat. Umweltlandesrat Michl Laimer wird die Ausstellung im Naturparkhaus im Grand Hotel Toblach eröffnen, und zwar am kommenden Freitag, 28. Mai.
-
Sprach-Kino: Letzter Film vor der Sommerpause
(LPA) Mal heiter, mal melancholisch erzählt die ecuadorianische Regisseurin Tania Hermida in ihrem bemerkenswerten Debütspielfilm "Qué tan lejos?" vom Reisen als Parabel auf das Leben, von den falschen Bildern und Vorstellungen, die wir uns oft von Menschen und Ländern machen und davon, wie Begegnungen diese Vorurteile verändern. Zur Vision dieses Films in spanischer Originalsprache lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen. Es ist der letzte Sprach-Kino-Abend vor der Sommerpause.
-
28. Mai: LR Laimer zeichnet beste KlimaHäuser aus
(LPA) Er ist so etwas wie der Oscar für KlimaHaus-Besitzer: der "KlimaHaus-Cube", mit dem Jahr für Jahr die besten KlimaHäuser Südtirols ausgezeichnet werden. In diesem Jahr verleiht Landesrat Michl Laimer die Auszeichnungen am kommenden Freitag, 28. Mai, in Bozen.
-
Bergbauernberatung organisiert Lehrfahrt nach Niederbayern
(LPA) Am Samstag, dem 10. Juli, findet im Rahmen des ELR-Projektes SOKUL II eine Lehrfahrt mit Schwerpunkt Stein- und Beerenobstanbau statt. Interessierte sollten sich innerhalb Mittwoch, dem 16. Juni, dazu anmelden.
-
Radweg in Terlan ab morgen, Samstag, wieder geöffnet
(LPA) Heute wird die Asphaltschicht aufgetragen, ab morgen, Samstag, 22. Mai, ist der Radweg bei Terlan wieder befahrbar. Das Teilstück war gesperrt worden, weil die Landesabteilung Wasserschutzbauten den Radweg verlegt hat, um die Schaffung eines breiteren, naturnah gestalteten Flussbetts für die Etsch zu ermöglichen.
-
Naturschutzgesetz wird am Dienstag veröffentlicht
(LPA) Das neue Naturschutzgesetz wird am kommenden Dienstag, 25. Mai, im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Mit dem von Landesrat Michl Laimer ausgearbeiteten Gesetz werden die Schutzbestimmungen für Flora, Fauna und Mineralien ergänzt.
-
Euro-Camp für Jugendliche in Sachsen-Anhalt: jetzt anmelden
(LPA) Vom 1. bis zum 22. August sind wieder 80 junge Menschen aus über 30 europäischen Ländern nach Sachsen-Anhalt eingeladen. In diesem Jahr bietet das 19. Eurocamp auch Südtiroler Jugendlichen die Chance, an diesem Experiment teilzunehmen. Bis Ende Mai können sich Interessierte im Amt für Jugendarbeit anmelden.
-
Naturmuseum: Wanderführer zu Südtirols schönsten Blumenplätzen
(LPA) „Blumenwanderungen in Südtirol" nennt sich ein Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol im Folio-Verlag erschienen ist. Es ist ein Wanderführer für Menschen, die gerne wandern und an Südtirols Flora interessiert sind. Vorgestellt wird das Buch am Freitag, dem 28. Mai, um 10.30 Uhr im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse.
-
Ausstellung zum Architekturpreis "Dedalo Minosse" in Bozen
LPA - Der internationale „Dedalo Minosse Preis“ ist eine der bedeutendsten Architekturauszeichnungen der Welt. Auch vier Projekte des Landes haben bei der siebten Auflage des Wettbewerbs Anerkennungspreise bekommen. Sie werden gemeinsam mit den anderen Siegerprojekten in der Freien Universität in Bozen ausgestellt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner eröffnen die Ausstellung am 28. Mai.
-
29 "Ehrenamtliche" holen sich Rüstzeug zur Bibliotheksführung
LPA - Zwei Bibliothekare und 27 Bibliothekarinnen haben die Ausbildung zum Leitenden bzw. Mitarbeitenden ehrenamtlich geführter öffentlicher Bibliotheken abgeschlossen. Gestern Abend (20. Mai) überreichte ihnen Landesrätin Sabina Kasslatter Mur im Rahmen der Veranstaltung „Lesen, Hören, Wissen 2010" im Bozner Pastoralzentrum ihre Diplome.