News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Chemie-Olympiade: Sieg geht an Algunder Alexander Mair
(LPA) Gestern ist an der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin die mittlerweile zehnte Chemie-Olympiade über die Bühne gegangen, heute (12. Mai) wurden die Sieger prämiert. Durchgesetzt hat sich der Algunder Alexander Mair, Platz zwei ging an Kuno Schwärzer vom Realgymnasium Bruneck. Sie werden Südtirol Ende Mai beim Bundeswettbewerb in Graz vertreten.
-
LH Durnwalder trifft Alpini: Immobilien-Tausch im Pustertal angestrebt
(LPA) Einen zusätzlichen Tausch von Immobilien mit dem Land streben die Alpini-Truppen im Pustertal an. In einem Gespräch mit Alpini-Kommandant Alberto Primicerj und dessen neuem Stellvertreter Gianfranco Rossi hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (12. Mai) die Grundlagen dafür geschaffen. Zudem wurde über einen Ausbau der Angebote an Sprachkursen für Berufssoldaten beraten.
-
Zentrum St. Christina: Verbesserungen notwendig
LPA - Den Bürgern von St. Christina liegt die Aufwertung ihres Ortszentrums am Herzen. Dies zeigt die große Teilnahme bei der Umfrage zum Ortszentrum, die das Ressort für Handel dort als Pilotprojekt durchgeführt hat. Die Bürger haben ihre Bedürfnisse in Hinsicht auf das Zentrum kundgetan und positive sowie negative Aspekte aufgezeigt. Ein großer Wunsch ist eine Fußgängerzone, die auch Treffpunkt für die Bürger sein soll.
-
Staller Sattel wieder für den Verkehr geöffnet
LPA - Am morgigen Donnerstag, 13. Mai, wird die Wintersperre für die Straße auf den Staller Sattel aufgehoben. Die Straße ist somit wieder befahrbar, und zwar im Halbstundentakt und nur einspurig.
-
Brixen: Grundstein für Zubau der Berufsschule „Hellenstainer“ gelegt
LPA - Für den vierstöckigen Zubau der Landesberufschule für Gast- und Nahrungsmittelgewerbe "Emma Hellenstainer“ in Brixen haben Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandsrat Florian Mussner und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur heute, 12. Mai, symbolisch den Grundstein gelegt. Im rund acht Millionen Euro teuren Zubau sollen zehn Klassen Platz finden.
-
17. Mai: Zeitreise vom Thetismeer zu den Dolomiten
(LPA) Auf eine Zeitreise vom urzeitlichen Thetismeer bis zu den Dolomiten in ihrer heutigen Form kann man sich am Montag, 17. Mai, um 18.00 Uhr in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen begeben. Als "Fremdenführer" auf dieser Zeitreise betätigt sich der Autor Marco Bonatti, der sein neues Buch vorstellen wird.
-
LR Theiner stellt Krebs-Atlas vor: "Aufklärung und Vorsorge wichtig"
(LPA) Zunächst in Innsbruck und anschließend in Bozen hat Gesundheits-Landesrat Richard Theiner heute, 12. Mai, den Krebs-Atlas Alpenländer in seiner zweiten Auflage vorgestellt. "Die Mortalitätsrate", stellte der Landesrat fest, "liegt in Südtirol unter dem Durchschnitt, das heißt, dass wir ein gut funktionierendes Gesundheitssystem haben. Handlungsbedarf besteht weiterhin in der Prävention."