News
-
Ozon: Informationsschwelle in Kurtinig überschritten
LPA - Die steigenden Temperaturen und die Sonneneinstrahlung haben gestern (24. Mai) für einen Anstieg der Ozonwerte gesorgt. Überschritten wurde die Informationsschwelle in Kurtinig, während die vom Landeslabor für physikalische Chemie erhobenen Werte in Leifers und am Ritten nur knapp unter der Informationsschwelle lagen.
-
Ableben von Alt-LH Magnago: PK der Landesregierung um 12.30 Uhr
(LPA) Wegen des Ablebens von Altlandeshauptmann Silvius Magnago wird das Thema der für 12.30 Uhr angesetzten Landesregierungs-Pressekonferenz geändert. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird mit der gesamten Landesregierung nicht nur Magnagos Wirken würdigen, sondern auch die wichtigsten Informationen zum weiteren Vorgehen geben.
-
LH Durnwalder zum Tod von Alt-LH Magnago: "Er war Südtirol"
(LPA) Tief erschüttert hat die Landesregierung den Tod von Altlandeshauptmann Silvius Magnago aufgenommen. Sein Nachfolger, Landeshauptmann Luis Durnwalder, hat den Verstorbenen heute (25. Mai) gewürdigt. "Magnago war nicht ’nur’ 28 Jahre lang unser Landeshauptmann, er war nicht ’nur’ derjenige, der Südtirol durch schwierigste Zeiten seiner Geschichte geführt hat – Silvius Magnago war Südtirol", so Durnwalder.
-
Lebenslauf von Silvius Magnago
(LPA) 96jährig ist heute (25. Mai) Altlandeshauptmann Silvius Magnago in Bozen verstorben. Er hat der Südtiroler Landesregierung von 1960 bis 1989 als Landeshauptmann vorgestanden. Ein Blick auf Magnagos Leben.
-
Altlandeshauptmann Silvius Magnago ist tot
(LPA) Silvius Magnago ist tot. Der Altlandeshauptmann ist heute (25. Mai) Früh in seinem 97. Lebensjahr im Regionalkrankenhaus von Bozen verstorben.
-
Fußball: LH-Stv. Berger begrüßt deutsche Nationalmannschaft in Eppan
(LPA) Einen herzlichen Empfang gab’s heute (21. Mai) für das deutsche Fußball-Nationalteam in Eppan. Begrüßt von Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger wurden Spieler, Trainer und Betreuer im "Hotel Weinegg" einquartiert, wo sie bis 2. Juni bleiben werden. Das Team bereitet sich auf den Sportplätzen in Rungg auf die Weltmeisterschaft in Südafrika vor.
-
Vierter Buchband zum hermeneutischen Lernen vorgestellt
LPA - Den inzwischen vierten Buchband zum hermeneutischen Lernen und Lehren hat das italienische Schulamt heute, 21. Mai, in Bozen präsentiert. Diesmal steht Zweitsprachenunterricht an den italienischen Schulen in Südtirol im Mittelpunkt.
-
Neuer Beirat für Chancengleichheit der Landesbediensteten steht
(LPA) Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der neue Beirat für Chancengleichheit der Landesbediensteten zusammengetreten. Zur Präsidentin wurde dabei Manuela Paulmichl vom Landesamt für die Entwicklung des Genossenschaftswesens ernannt. Als nächster Schritt steht die Definition des Arbeitsprogramms an.
-
Auer: Tunnel Castelfeder gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten ist der Tunnel Castelfeder auf der Umfahrungsstraße von Leifers vom 25. bis zum 28. Mai gesperrt. Es gibt eine Umleitung vor Ort.
-
Beobachtungsstelle für Preise - Miniwarenkorb - März 2010 - Astat
LPA - Die Landesbeobachtungsstelle für Preise hat für März 2010 den Miniwarenkorb erhoben. Dieser enthält 39 Produkte aus verschiedenen Ausgabengruppen der privaten Haushalte, wie Lebensmittel, Möbel, Dienstleistungen und Ausgaben für Essen in Restaurants. Die verschiedenen Preiskategorien können unter www.provinz.bz.it/beobachtungsstelle-preise eingesehen und miteinander verglichen werden.