News

  • Süd- und Nordtirol wollen bei E-Mobility zusammenarbeiten

    LPA - Gemeinsame Wege wollen Tirol und Südtirol in Sachen Elektromobilität gehen. Umweltlandesrat Michl Laimer und Mobilitätslandesrat Thomas Widmann haben sich heute, 26. Mai, in Innsbruck über diesbezügliche Projekte und Vorhaben informiert. Gastgeber war die Arbeitsgruppe Elektromobilität der Cluster der Tiroler Zukunftsstiftung. Mit der Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf haben Laimer und Widmann über eine Zusammenarbeit im E-Mobility-Sektor gesprochen.

  • Trauergottesdienst für Alt-LH Magnago am Freitag - Trauerzug zum Friedhof

    (LPA) Gestern Früh ist Altlandeshauptmann Silvius Magnago verstorben, am Freitag, 28. Mai, wird er zu Grabe getragen. Die Trauerfeierlichkeiten beginnen um 13.00 Uhr mit dem Hochamt im Bozner Dom, anschließend setzt sich der Trauerzug Richtung Friedhof in Bewegung. Die Beisetzung ist zwischen 16.00 und 16.30 Uhr geplant, der genaue Zeitpunkt hängt von der Dauer des Trauerzugs ab.

  • Präsident der Regionenkonferenz: LH Durnwalder und Stv. Berger bei Wahl

    (LPA) Morgen, Donnerstag, 27. Mai, wollen sich die Regionen in Rom auf einen Präsidenten der Regionenkonferenz einigen. Bei der Sitzung und der geplanten Wahl des Präsidenten dabei sind Landeshauptmann Luis Durnwalder und dessen Stellvertreter Hans Berger, die die Interessen Südtirols vertreten werden.

  • "KlimaHaus-Cube"-Verleihung am Freitag wird verschoben

    (LPA) Die für Freitag, 28. Mai, geplante Verleihung der Auszeichnungen für die besten KlimaHäuser wird wegen der Trauerfeierlichkeiten für Altlandeshauptmann Silvius Magnago verschoben.

  • Die Südtiroler Wirtschaft - 2009 - ASTAT

    Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Publikation „Die Südtiroler Wirtschaft - 2009“. In ihrer ersten Ausgabe stellt diese Veröffentlichung die lokale Wirtschaftsstruktur in einem Gesamtbild dar und legt die Positionierung Südtirols gegenüber den Partnern in der EU und den anderen italienischen Regionen fest.

  • Deutscher Landeskulturbeirat würdigt Silvius Magnago

    LPA - Der deutsche Kulturbeirat hat in seiner heutigen Sitzung (26. Mai) in Bozen des Todes von Altlandeshauptmann Silvius Magnago gedacht und ihn als herausragende Persönlichkeit in der Geschichte Südtirols gewürdigt. „Wir ernten heute die Früchte von Magnagos jahrzehntelangem Einsatz für unser Land“, so die Mitglieder des Kulturbeirates einstimmig.

  • Tod von Alt-LH Magnago: Zahlreiche Kondolenzen auch via Web

    (LPA) Einfache Bürger aus Südtirol, Österreich, Deutschland und Italien, aber auch Vertreter von Gemeinden und Behörden nutzen das Online-Kondolenzbuch des Landes, um sich von Altlandeshauptmann Silvius Magnago zu verabschieden. Das Kondolenzbuch ist mittlerweile rund 150 Einträge stark und weiter im Südtiroler Bürgernetz zugänglich.

  • "Arbeitsmarkt news" untersucht Merkmale von Arbeitslosen

    (LPA) 11.000 als arbeitslos gemeldete Personen in Südtirol: Diese Zahl hat aufhorchen lassen und zu zahlreichen Stellungnahmen geführt. Anlass genug für die Arbeitsmarktbeobachtungsstelle, die Situation zu analysieren. Nachzulesen in der druckfrischen Ausgabe der "Arbeitsmarkt news".

  • 29. Mai: Informationstagung zum Güterverkehr im Safety Park

    (LPA) Um den Güterverkehr geht’s im Rahmen einer Tagung, die das Landesamt für Planung und Gütertransport am kommenden Samstag, 29. Mai, im Safety Park in Pfatten organisiert. Am Vormittag stehen wirtschaftliche und gesetzliche Aspekte sowie die internationale Perspektive im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, am Nachmittag gibt’s dagegen praktische Tipps und Vorführungen.

  • Tod von Alt-LH Magnago: Seniorenheim-Symposium verschoben

    (LPA) Das für kommenden Freitag geplante Symposium zur Lebensqualität in den Seniorenwohnheimen" wird verschoben. Grund dafür ist das Ableben von Altlandeshauptmann Silvius Magnago, der am Freitag zu Grabe getragen wird.