News

  • Lebensqualität in Seniorenheimen: Vorstellung der Qualitätsinitiative

    (LPA) Die Definition der zugrundeliegenden Vision, der Aufbau einer entsprechenden Organisation und die stetige Verbesserung des Angebots: Dies sind die Punkte, die Seniorenwohnheime im Rahmen ihrer Qualitätsinitiative abzuhaken haben. Die ersten "zertifizierten" Heime werden am kommenden Freitag, 28. Mai, von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Richard Theiner ausgezeichnet.

  • Straßen in sensiblen Gebieten: Arge-Alp-Tagung am Mittwoch und Donnerstag

    (LPA) Um die unterschiedlichen Aspekte der Planung, Begutachtung, Ausführung und Instandhaltung von Straßen in landschaftlich und historisch sensiblen Gebieten geht es bei einer Arge-Alp-Tagung, die am Mittwoch in Brixen von Landesrat Michl Laimer eröffnet wird. Am Donnerstag steht eine Exkursion auf dem Programm.

  • Tiergesundheitsprämie: Ab sofort kann angesucht werden

    (LPA) Die Gesuchskampagne um die Beihilfe zur Förderung der Tiergesundheit ist angelaufen. "Angesucht werden kann um eine Beihilfe für alle Rinder und Pferde im Alter von fünf Monaten bis zu drei Jahren, die mindestens 60 Tage geweidet werden", erklärt Landesrat Hans Berger. Die entsprechenden Ansuchen nehmen das Landesamt für Viehzucht und die Bezirksämter für Landwirtschaft entgegen.

  • Landesregierung tagt in der nächsten Woche am Dienstag

    (LPA) Nicht wie gewohnt am Montag, sondern erst am Dienstag, 25. Mai, tagt die Landesregierung in der kommenden Woche. Grund dafür ist der Pfingstmontag, an dem die Landesämter geschlossen bleiben.

  • Pressekonferenz zu Wirtschaftsdaten auf 26. Mai verschoben

    LPA - Die für den morgigen 21. Mai anberaumte Pressekonferenz von Landesrat Thomas Widmann zu den aktuellen Südtiroler Wirtschaftsdaten wird verschoben, und zwar auf Mittwoch kommender Woche, 26. Mai, im Hotel Mondschein in Bozen

  • LH-Stv. Berger in Regionenkonferenz: Präsidentenkür vertagt, AdR gelöst

    (LPA) Keine Einigung über den neuen Präsidenten ihrer Konferenz haben heute (20. Mai) die Regionen und Autonomen Provinzen in Rom erzielt. "Man will eine Kampfabstimmung verhindern, um der Regierung klarzumachen, dass es um die Interessen der Regionen geht und nicht um Parteipolitik", so Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger, der Südtirol in Rom vertreten hat.

  • LR Bizzo zu 40. Jubiläum des Arbeiterstatuts: Wichtige Errungenschaft

    (LPA) Als "grundlegende Errungenschaft der Arbeitswelt" bezeichnet Landesrat Roberto Bizzo das Arbeitnehmerstatut, das seinen 40. Geburtstag feiert. "Mit dem Statut ist die Arbeitswelt weitreichend reformiert worden und diese Reformen haben wiederum einen bedeutenden Anteil an der gesellschaftlichen Entwicklung", so Bizzo.

  • Prad siegt bei EU-Champions League der erneuerbaren Energie

    LPA - Prad am Stilfser Joch hat die erste Champions League auf europäischer Ebene der Gemeinden im Bereich der erneuerbaren Energie gewonnen. „Diese Auszeichnung ist ein weiterer Beweis, dass Südtirol bei der Nachhaltigkeit europaweit ganz vorne mitspielt, wenn nicht sogar den Ton angibt“, sagt Umweltlandesrat Michl Laimer und gratuliert den Gemeindeverwaltern zum sensationellen Ergebnis.

  • Gadertaler Straße: Feuerwehrprobe in den Tunnels am 21. Mai

    LPA - Am morgigen Freitag, 21. Mai, ist auf der Staatsstraße ins Gadertal in den Tunnels zwischen Montal und Zwischenwasser eine Zivilschutzübung anberaumt. Die Straße ist deshalb für mehrere Stunden gesperrt.

  • Trauttmansdorff: Genuss- und Erlebnispakete rund um Duft-Ausstellung

    (LPA) Erlebnisvorträge und -workshops, Duft-Erlebnisführungen und Initiativen für Kinder: Eine ganze Reihe von Veranstaltungen hat das Team der Gärten von Schloss Trauttmansdorff rund um die Ausstellung "Himmlische Düfte und Höllengestank!" im Programm. Gestartet wird mit einem Rosenduft-Vortrag und Duftführungen durch die Gärten.