News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
EU-Kommissar Hahn besichtigt BBT-Baustelle in Mauls
LPA - Mit der Besichtigung des Maulser Fensterstollens und des im Entstehen begriffenen Erkundungsstollen zum Brenner-Basistunnel hat der EU-Kommissar Johannes Hahn seinen Südtirolbesuch abgeschlossen. Begleitet wurde Hahn dabei von den zwei Landeshauptleuten der Euregio, Luis Durnwalder und Günther Platter. Konrad Bergmeister, Vorstandsmitglied der Brenner Basistunnel SE, gab Einblick in das BBT-Projekt.
-
Laimburger Schüler besuchen Krems - Zehn Jahre Partnerschaft
(LPA) Seit zehn Jahren gibt es den Schüleraustausch zwischen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg und ihrem Pendant in Krems. Das runde Jubiläum wurde beim diesjährigen Besuch der Laimburger in Krems gefeiert, daneben ging’s aber auch um einen Austausch von Erfahrungen in Weinbau und Kellerwirtschaft.
-
"Sernesi Tropical" am 5. Juni in Bozen
LPA - Musik und Show gibt es am 5. Juni in Bozen im Zentrum von Bozen am Universitätsplatz, in der Sernesi-Gallerie und am Sernesiplatz. Mit der Veranstaltung „Sernesi Tropical“ bieten der italienische Kaufleuteverband, das italienische Landeskulturressort, die Gemeinde Bozen, der Stadtviertelrat und die Organisation „L´ Obiettivo“ eine kulturelle „Happy Hour“ für die Bürger an.
-
„Prettauer Faust“ ab 4. Juni in Steinhaus auf der Bühne
LPA - Das Theaterbuch des Stegerbauers ist eines der wertvollsten Ausstellungsstücke im Kornkasten in Steinhaus. Das bekannteste Stubenspiel darin ist das „Johann-Doktor-Faustus-Spiel“, kurz „Prettauer Faust“ genannt. Nun wird der "Prettauer Faust" auch aufgefühhrt, und zwar erstmals am Freitag, 4. Juni, in der Maria-Loreto-Kirche in Steinhaus.
-
Internationale Tagung zur Beteiligung Bildungsferner am 7. Juni
Unter dem Motto "Museums Literacy" kurz "MusLi" gibt es in Bozen eine internationale Tagung zur Beteiligung von bildungsfernen Schichten an Kultur. Der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini wird die Tagung am Montag, 7. Juni, im Kulturzentrum Trevi eröffnen. Interessierte können sich noch zur Tagung anmelden.
-
LR Berger zu Tourismusdaten: Stabil, aber Unterschiede zwischen Gebieten
(LPA) "Beruhigend" nennt Tourismuslandesrat Hans Berger die Daten zur touristischen Wintersaison, die das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) heute (1. Juni) veröffentlicht hat. "Die Daten zeigen, dass sich der Sektor trotz der Krise nach wie vor sehr stark hält", so Berger, der allerdings in den gebietsmäßig sehr großen Unterschieden einen Wermutstropfen erkennt.
-
Entwicklung im Tourismus - März-April 2010 und Winterhalbjahr 2009/10
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet für den Zeitraum März-April 2010 Zuwächse im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres von 2,8% bei den Ankünften und von 4,3% bei den Übernachtungen. Das Winterhalbjahr 2009/10 hat mit einem Plus von 2,4% bei den Ankünften und von 1,9% bei den Übernachtungen geendet, und hat damit die zwei Jahre zuvor erreichten Höchstwerte überschritten.
-
SEL-Enel: Gründung der "SE Hydropower GmbH" ist "besonderer Moment"
(LPA) Als "einen besonderen Moment" bezeichnen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Energie-Landesrat Michl Laimer die heutige (1. Juni) Gründung der "SE Hydropower GmbH", jener Gesellschaft also, die aus dem Joint Venture von SEL und "Enel Produzione" hervorgegangen ist. Die Zusammenarbeit berge enormes Potential, sind sich Landeshauptmann und Landesrat sicher.
-
LH Durnwalder empfängt Präsidenten des tibetischen Exilparlaments
(LPA) Über 800.000 Euro hat das Land Südtirol in den letzten Jahren in Projekte für die Tibeter und Exiltibeter investiert. Mit Penpa Tsering, dem Präsidenten des tibetischen Exilparlaments im nordindischen Dharamsala, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (31. Mai) Bilanz gezogen und das Südtiroler Autonomie-Modell diskutiert.