News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LRin Gnecchi: Kritik des SWR in Sachen Technologiepark nicht gerechtfertigt
(LPA) "In keiner Hinsicht gerechtfertigt" sind für Landesrätin Luisa Gnecchi die Vorwürfe des Südtiroler Wirtschaftsringes, der ihr vorhält, in Sachen Bozner Technologiepark zwar die Gewerkschaften, nicht aber die Unternehmer zu informieren. Die Unternehmer säßen mit am so genannten "Innovationstisch", einer Expertenrunde zu Innovation, Forschung und Entwicklung, an dem das nun den Gewerkschaften präsentierte Konzept bereits eingehend diskutiert und zum Teil zusammen erarbeitet worden sei.
-
LR Widmann: Negative Haltung gegenüber Verkehrsprotokoll ist unverständlich
(LPA) "Als völlig unverständlich" bezeichnet Landesrat Thomas Widmann die negative Haltung Roms gegenüber dem in der Alpenkonvention enthaltenen Verkehrsprotokoll. Schließlich sei die Alpenkonvention erdacht worden, um das besonders sensible und verwundbare Ökosystem der Alpen zu schützen.
-
LRin Kasslatter Mur zum Holocaust-Gedenktag
LPA - „Gedenken heißt vor allem nach dem Warum fragen, auf das Geschehene hinweisen und gleichzeitig zu mahnen, die Rechte der Menschen zu wahren“, sagt Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am morgigen 27. Januar 2005.
-
Neuer Chancengleichheitsbeirat für die Landesverwaltung
LPA - Die Landesverwaltung hat für ihre Mitarbeiter einen Beirat, der sich um die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern kümmert. Die Landesregierung hat vor kurzem die Mitglieder des Beirates neu ernannt, der sich aus Vertretern der Landesverwaltung und der Gewerkschaften der Landesbediensteten zusammensetzt.
-
Freitag: LR Theiner stellt Gesetzentwurf zur Sicherung der Pflege vor
(LPA) Das geplante Gesetz zur Sicherung der Pflege in Südtirol ist bereits seit Monaten in aller Munde. Wie es nun aus seiner Sicht aussehen soll, gibt Richard Theiner, Landesrat für Gesundheits- und Sozialwesen, am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.
-
Straße nach Gröden bei Waidbruck gesichert
LPA - In der Nähe des neuen Tunnels auf der Staatsstraße von Waidbruck ins Grödner Tal laufen derzeit Felssicherungsarbeiten. Mit Hilfe eines 60 Meter hohen Krans wurden heute (26. Januar 2005) auf 4500 Quadratmetern Steinschlagnetze ausgelegt. „Wegen einem größeren Felsabbruch waren wir gezwungen, schnell zu handeln. Inzwischen hat die Landesabteilung Straßendienst die Arbeiten zum Großteil abgeschlossen“, sagt der zuständige Landesrat Florian Mussner.
-
LR Theiner besichtigt Eingliederungsprojekt in Vorarlberg
(LPA) "Spagat" nennt sich ein innovatives Projekt zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt in Vorarlberg. Den Betreuten werden dabei zwei "Trainer" zur Seite gestellt, sie beziehen volles Gehalt und können sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Landesrat Richard Theiner hat sich das Modell nun vor Ort angesehen.