News / Archiv
News
-
Über 700 Steuerbefreiungen für Diesel-Fahrzeuge mit Partikelfilter
LPA - Die erst kürzlich eingeführte Befreiung der Kraftfahrzeug-Steuer (Kfz) für Dieselfahrzeuge, die mit Partikelfilter ausgestattet sind, kommt bei den Südtirolern gut an: über 700 Ansuchen um Steuerbefreiung zählt das Landesamt für Abgaben bis heute. „Ein äußerst erfreuliches Ergebnis für unser Land, die Steuererleichterung greift gut“, sagt Landesrat Werner Frick.
-
Diplomverleihung Management-Lehrgang für Non-Profit-Organisationen vorverlegt
(LPA) Nicht wie ursprünglich geplant und bereits angekündigt um 18.00 Uhr, sondern bereits um 16.00 Uhr wird Landeshauptmann Luis Durnwalder am morgigen Freitag, 21. Jänner die Diplome an die Absolventen des Lehrgangs für das Management von Non-Profit-Organisationen überreichen.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Zahlungsfähigkeit des Landes: Durnwalder und Frick bei Rating-Agentur Moody’s
LPA - Für eine Überprüfung und Bewertung der Verwaltungs- und Finanzgebarung sowie für die Zahlungsfähigkeit des Landes wurde die Rating-Agentur Moody’s beauftragt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Finanzlandesrat Werner Frick haben sich am heutigen Mittwoch, 19. Januar 2005, in Trient mit Vertretern der Rating-Agentur getroffen. Bei dem Treffen waren auch Vertreter der Beraterbanken des Landes, der Raiffeisenlandesbank und des IXIS Investment Bank und der IMI-Bank, zugegen.
-
Siebeneich: Ab morgen halten wieder alle Züge
(LPA) Ab morgen, 20. Jänner herrscht am Bahnhof Siebeneich wieder Normalität. Wie Verkehrslandesrat Thomas Widmann mitteilt, werden wieder alle ursprünglich laut Fahrplan vorgesehenen Züge an der kleinen Bedarfshaltestelle halten.
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Audit-Modell Landesräten vorgestellt
(LPA) Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Unternehmen messbar zu machen, ist Ziel eines Projektes, das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Das entsprechende Audit-Modell wurde gestern den beiden Landesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi sowie Landesrat Richard Theiner vorgestellt.