News / Archiv
News
-
Medientermine in der Woche von 24. bis 31. Jänner
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Lernen, landwirtschaftliche Betriebe professionell zu präsentieren
(LPA) "Mein Betrieb präsentiert sich": Dies ist der Titel eines Seminars an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen, das am 21. und 28. Februar über die Bühne geht. Einschreibungen zum Seminar werden noch bis zum 4. Februar entgegen genommen.
-
Umweltprojekt "Gemeinden 21" wird am 28. Januar vorgestellt
LPA - Umweltlandesrat Michl Laimer wird am kommenden Freitag, 28. Januar 2005, in Bozen das Projekt "Gemeinden 21" vorstellen. In Anlehnung an die "Agenda 21" der Weltklimakonferenz soll durch das Projekt Kilma- und Umweltschutz in den Gemeinden gefördert werden.
-
Landesressort italienische Kultur präsentiert am 28. Januar Buch über Iran
LPA - Im Rahmen des Projekts „Auf dem Weg zu neuen Kulturen“, das vom italienischen Kulturressort ins Leben gerufen wurde, stellt Kulturlandesrat Luigi Cigolla am Freitag, 28. Januar 2005, in Bozen ein Buch über den Iran vor.
-
Seminar zur Kommunikation mit autistischen Kindern
(LPA) Den autistischen Kindern, ihrer Informationsaufnahme und der Kommunikation mit ihnen ist ein Seminar an der italienischen Berufsschule für soziale Berufe in Bozen gewidmet. Das Seminar beginnt am 2. April, Einschreibungen werden bereits entgegen genommen.
-
LH Durnwalder in Wien
LPA - Ein "Wien-Tag" der besonderen Art steht an diesem Wochenende auf dem Terminplan von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Kurs zur Einführung in die Psychiatrie
(LPA) Um Stimmungssschwankungen und Angstzustände geht es in einem weiteren Einführungskurs in das Fachgebiet der Psychiatrie, der an der italienischen Berufsschule für soziale Berufe abgehalten wird.
-
LR Theiner trifft Gesundheitsminister Sirchia
(LPA) Die ersten Erfahrungen mit der Umsetzung der Regelungen zum Schutz der Nichtraucher standen im Mittelpunkt einer Aussprache, die Landesrat Richard Theiner gestern in Rom mit Gesundheitsminister Girolamo Sirchia geführt hat. Minister und Landesrat waren sich einig, dass die Prävention eine zentrale Säule der Gesundheitspolitik darstellen müsse. Und oftmals auch unpopuläre Entscheidungen erfordere.
-
LR Frick legt neue Bestimmungen für Gruben und Steinbrüche vor
LPA - Südtirols 146 Gruben, Steinbrüche und Torfstiche sollen künftig neuen Bestimmungen unterliegen. Eine entsprechende Durchführungsverordnung zum Landesgesetz wird der zuständige Landesrat Werner Frick am kommenden Montag, 24. Januar 2005, der Landesregierung vor. „Die Einführung einer Abbaugebühr für die Gemeinden, einer Konzessionsgebühr und eine neue Form Abwicklung des Genehmigungsverfahrens für die Abbautätigkeit sind die wesentlichen Neuerungen“, kündigt Frick an.
-
Internationaler Geologenkongress am 21. Januar: Brennerbasistunnel im Zentrum
LPA - Um den Brennerbasistunnel aus geologischer Sicht geht es beim neunten internationalen Winterkongress der Geologen am morgigen Freitag, 21. Januar 2005, in Reinswald im Sarntal. Fachleute aus dem In- und Ausland werden zum Thema „Brennerbasistunnel“ referieren. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung in Zusammenarbeit mit der Geologenkammer Bozen/Trient und der "BBT SE Bozen".