News / Archiv
News
-
Zahlreiche Initiativen zur Aufarbeitung der Ersten-Weltkriegs-Geschichte
LPA - Unter einem neuen und erweiterten Blickwinkel soll die Geschichte des Ersten Weltkrieges nachhaltig aufgearbeitet werden. Das ist das Ziel einer Reihe von Initiativen, die unter der Koordination des Südtiroler Landesarchivs im Laufe des Jahres stattfinden. "Wie der Titel des Veranstaltungspaketes ’Hinter den Fronten - Dietro le linee’ schon andeutet, ist der Blick auf das Geschehen hinter den Fronten gerichtet, auf die Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft und das Alltagsleben", so die Landesrätin für Denkmalpflege, deutsche Kultur und Familie, Sabina Kasslatter Mur, die heute (Donnerstag, 3. März) in Bozen gemeinsam mit Josef Nössing und Gerald Steinacher vom Südtiroler Landesarchiv, Veronika Fink vom Deutschen Pädagogischen Institut, dem Direktor von Schloss Tirol, Siegfried de Rachewiltz sowie dem Historiker Oswald Überegger das Projekt vorgestellt hat.
-
Kurs für Betreuer im Rahmen der Bozner Kinderferien
(LPA) Auch im kommenden Sommer bietet die Landeshauptstadt Kindern wieder die Möglichkeit, an den so genannten "Kinderferien" teilzunehmen. Wer Interesse hat, die Kinder dabei zu betreuen, kann nun einen entsprechenden Ausbildungskurs besuchen, den die italienische Berufsschule für soziale Berufe anbietet.
-
Sicherheit in der Sozialarbeit: Neue Broschüre erschienen
(LPA) Um die Gefahren und Risiken, denen Sozialarbeiter in ihrer täglichen Arbeit ausgesetzt sind, und um deren Vermeidung dreht sich eine Publikation, die vor wenigen Tagen in italienischer Sprache erschienen ist. Herausgegeben wird die Broschüre mit dem Titel "La sicurezza dell’operatore sociale" von der italienischen Berufsschule für soziale Berufe in Bozen.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Kurs zu Web-Ressourcen für Lehrer
LPA - Welche interessanten Web-Ressourcen für den Unterricht herangezogen werden können, erfahren Lehrer bei einem Kurs des Landesamts für audiovisuelle Medien am 22. März 2005 in Bozen. Interessierte können sich noch bis zum 8. März 2005 anmelden.
-
Spuren von „David und Goliath“ im Archäologiemuseum zu sehen
LPA - „David und Goliath – Ein visuelles Poem aus dem Morgengrauen der Eiszeit“ nennt sich eine Geschichte, die am Dienstag und Mittwoch kommender Woche, 8. und 9. März 2005, im Theater im Hof in Bozen zu sehen ist. Anschließend können Interessierte im Archäologiemuseum in Bozen auf den Spuren von David und Goliath wandeln.