News / Archiv
News
-
Arbeitssicherheit: Abteilung Arbeit informiert sich in Nürnberg
(LPA) Anschauungsunterricht in Sachen praxisorientierte Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz hat eine Delegation der Landesabteilung Arbeit in Nürnberg erhalten. Dort steht das so genannte Praxiszentrum der Bau-Berufsgenossenschaft Bayern und Sachsen, in dem der neueste Stand der Technik auf diesem Sektor vorgeführt wird.
-
Lehramtstudenten können Praktikum in Südtirol machen: LR Saurer unterzeichnet Abkommen
(LPA) Im Rahmen eines Treffens mit den Schulverantwortlichen des Bundeslandes Tirol hat Schullandesrat Otto Saurer heute (25. Februar) ein für alle Südtiroler Lehramtstudenten in Österreich wichtiges Abkommen unterzeichnet. Das Abkommen ermöglicht es den Studenten, ihr Abschlusspraktikum zur Erlangung der Lehrbefähigung in Südtirol zu absolvieren.
-
Leader-Gebiete treffen sich in Bozen: Stärkung der transnationalen Kooperation
(LPA) "Wenn wir ein gemeinsames Europa schaffen wollen, dann reichen schöne Worte nicht aus. Vielmehr müssen wir die konkrete Zusammenarbeit über die Grenzen hinaus fördern." Landeshauptmann Luis Durnwalder konnte heute (25. Februar) mit seinem Bekenntnis zu einer verstärkten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Vertreter von Leader-Gebieten aus fünf europäischen Staaten in Bozen willkommen heißen.
-
LH Durnwalder Hauptredner bei Jubiläumsfeier zum Autonomiestatut in Aosta
(LPA) Morgen, Samstag (26. Februar) begeht die Region Aosta den 59. Jahrestag ihrer Autonomie und den 57. der Verabschiedung des entsprechenden Statutes. Hauptredner bei den Feierlichkeiten ist Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
„Tirol Atlas Tag“ am 4. März in Innsbruck
LPA - Ein interaktives Informationsmedium im Internet für die Länder Tirol, Südtirol und die angrenzenden Gebiete will das Geografieinstitut der Universität Innsbruck mit dem digitalen Tirol Atlas anbieten. Bei einem Symposium unter dem Motto „Grenzenlos“ wird der Tirol Atlas am Freitag, 4. März 2005, in der Leopold-Franzens-Universität vorgestellt. Am Symposium nehmen auch Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und ihre Nordtiroler Amtskollegin Elisabeth Zanon teil. Der „Tirol Atlas“ wird auch bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
LR Frick zur Eröffnung der Bauschau Lignomec
LPA - „Die Fachmesse ´Bauschau Lignomec` spiegelt die überdurchschnittliche Dynamik des Baugewerbes in Südtirol wider“, betont Messelandesrat Werner Frick zur Eröffnung der Messe am heutigen 25. Februar. In den vergangenen 20 Jahren zeichnete sich für den Sektor ein kontinuierlicher Aufwärtstrend ab, der nun laut Konjunkturprognosen von einer stabilen Entwicklung mit leicht negativen Vorzeichen abgelöst werde, meint der Messelandesrat.
-
Diskussionsrunde für Kulturvermittlung im Archäologiemuseum am 1. März
LPA - Um die Gestaltung von Ausstellungen in Museen geht es am Dienstag, 1. März 2005, im Archäologiemuseum in Bozen bei einer Diskussionsrunde für Kulturvermittlung. Alle Interessierten können daran teilnehmen.
-
LR Frick: „Gewerkschaften sollen bei Reform der Wirtschaftsförderung mitreden“
LPA - Bei der Beratung über der Neuregelung der Wirtschaftsförderung durch die Landesregierung sollen auch die Gewerkschaftsvertreter mit einbezogen, betont der zuständige Landesrat Werner Frick.
-
Seminarreihe zur Arbeitseingliederung von Menschen mit Behinderung geht in zweite Runde
(LPA) Am morgigen Samstag, 26. Februar wird die Seminarreihe zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt fortgesetzt. Im zweiten Seminar geht es um das Problemverhalten und Maßnahmen, die dagegen gesetzt werden können.
-
LH Durnwalder trifft EU-Außenkommissarin Ferrero Waldner
(LPA) Landeshauptmann Luis Durnwalder hat seinen zweitägigen Besuch in Brüssel heute (24. Februar) mit einer Aussprache mit EU-Außenkommissarin Benita Ferrero Waldner beendet. Dabei ging es vor allem um die Südtirol betreffenden und bei der EU-Kommission behängenden Fragen, aber auch um die Bitte der Unterstützung für grenzüberschreitende Anliegen des Alpenraumes.