News / Archiv
News
-
Montag, 28. Februar: Tagung zu "innovativen Verglasungssystemen"
(LPA) Um "innovative Verglasungssysteme" dreht sich eine Tagung, die das Landesressort für Innovation, Forschung und Entwicklung am kommenden Montag, 28. Februar in der Messe Bozen veranstaltet. Vorgestellt werden dabei technische Möglichkeiten zur Beschattung von transparenten Gebäudehüllen aber auch neueste Verglasungssysteme.
-
Straßensicherungsarbeiten in Jenesien und im Passeier können anlaufen
LPA - Zwei Bauaufträge zur Sicherung und Verbesserung der Landesstraße Afing in Jenesien sowie der Timmelsjochstraße im Gemeindegebiet von Moos in Passeier wurden gestern (Dienstag, 22. Februar) im Landesamt für öffentliche Bauaufträge über öffentliche Ausschreibungen an zwei Südtiroler Bauunternehmen vergeben. Es handelt sich um Arbeiten von über zwei Millionen Euro.
-
Arbeitsvermittlungszentrum Sterzing: Mittwochs kein Parteienverkehr mehr
(LPA) Das Arbeitsvermittlungszentrum Sterzing ändert mit 1. März seine Öffnungszeiten für den Parteienverkehr. Allerdings ist von den Änderungen lediglich der Mittwoch betroffen, an dem das Zentrum in Zukunft geschlossen bleibt. An diesem Tag werden die Mitarbeiter des Arbeitsvermittlungszentrums Sterzing ganztägig in Brixen tätig sein.
-
Lehrer an ladinischen Schulen – Versetzungsgesuche jetzt einreichen
LPA - Stammrollenlehrer, die an Grund-, Mittel- und Oberschulen in Gröden oder im Gadertal unterrichten und sich versetzen lassen möchten, haben noch bis zum 4. März 2005 Zeit, ihr Ansuchen beim ladinischen Landesschulamt in Bozen abzugeben.
-
Filmpremiere von „Pakistan Avenue“ am 25. im Eden-Kino in Bozen
LPA - Die Filmreportage “Pakistan Avenue. Vom Pakistan nach Südtirol” ist am Freitagabend, 25. Februar 2005, erstmals in Bozen zu sehen. Der Film wurde eigens für das Kulturprojekt „Wanderung zwischen Raum und Zeit: Zentralasien und Pakistan“ des Ressorts für italienische Kultur, gedreht.
-
Schutzzone für Pflanzgärten
(LPA) Ein Einvernehmensprotokoll mit der Region Lombardei wird Landesrat Hans Berger morgen unterzeichnen. Mit diesem Protokoll werden zehn Gemeinden in der Provinz Brescia zur landwirtschaftlichen Schutzzone erklärt. So wird gesichert, dass die Pflanzgärten Südtiroler Baumschulen in diesen Gemeinden vor Pflanzenkrankheiten sicher sind und die Baumschulen zertifiziertes Pflanzmaterial vertreiben können.
-
Uferpflege und Dammsanierung an der Rienz
(LPA) Eine ganze Reihe von Uferpflege- und –sanierungsmaßnahmen startet das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost Anfang März im Pustertal. Die umfangreichsten Arbeiten betreffen den Rienzdamm in Stegen, wo das unterspülte Ufer saniert und die Uferverkleidung erneuert wird.
-
LH Durnwalder zu Siegesdenkmal-Mahntafel
LPA - Als "Schritt in die richtige Richtung, wenn auch nicht als definitiv zufriedenstellende Lösung" bezeichnet Landeshauptmann Luis Durnwalder die heute nachmittag erfolgte Anbringung einer Mahntafel am Bozner Siegesdenkmal.
-
LH Durnwalder in Brüssel: AdR, Frattini und Ferrero Waldner
(LPA) Am morgigen Mittwoch und übermorgen, Donnerstag, wird Landeshauptmann Luis Durnwalder in Brüssel weilen. Er nimmt dort an der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) teil. Auf dem Besuchsprogramm stehen auch Aussprachen mit den beiden EU-Kommissionsmitgliedern Franco Frattini (morgen) und Benita Ferrero Waldner (Donnerstag).
-
Tage der offenen Tür an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg
(LPA) Einen Blick in die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg können Mittelschulabgänger und deren Eltern am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. März werfen. An den beiden Nachmittagen öffnet die Fachschule ihre Türen.