News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Straße nach Gummer: Kehren verbreitert
LPA - Die Kehren auf der Landesstraße Gummer (LS 31) werden entschärft. Alle sechs Kehren wurden verbreitert. Derzeit laufen im Auftrag des Bautenressorts die Arbeiten an den Kehren 4 und 6. Die Straße ist deshalb bis Ende März 2005 nur einspurig befahrbar. Die Verkehrsteilnehmer sollten kurze Wartezeiten wegen zeitweiliger Sperren einplanen.
-
Arbeitseingliederung von Schülern mit Behinderung: Seminarreihe startet am Samstag
(LPA) Am kommenden Samstag, 19. Februar startet in Bozen eine Seminarreihe, die das Thema der Arbeitseingliederung von Menschen mit Behinderung aufgreift. Die Reihe unter dem Kürzel "M.I.D.A." wird von der Landesabteilung für italienische Berufsbildung organisiert und vom Europäischen Sozialfonds mitfinanziert.
-
Projekt "Giovani Critici - Junge Kritiker": Vorstellung am Freitag
(LPA) Um junge Menschen an das kulturelle Angebot heranzuführen, hat die italienische Landeskulturabteilung die Initiative "Giovani Critici" (junge Kritiker) ins Leben gerufen. Die Initiative wird am Freitag, 18. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Kunstschule in St. Ulrich stellt sich vor
LPA - Ihre Schule und einige ihre künstlerischen Arbeiten haben die Schüler der „Cademia“, der Kunstschule in St. Ulrich am heutigen Mittwoch, 16. Februar 2005, bei einem Tag der offenen Tür präsentiert. Unter dem Motto "Pop in day" steht, könnten sich die Besucher auch selbst kreativ betätigen.
-
Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission
LPA - Der Wasserfallweg in Unsere Liebe Frau im Walde St. Felix kann verbessert werden. So steht es im Gutachten der Zweiten Landeskommission für Landschaftsschutz. Die Kommission hat am gestrigen Dienstag, 15. Februar 2005, außerdem den Bau einer Almhütte in St. Martin in Thurn gutgeheißen. Außerdem können auf der Seiser Alm können Kabelleitungen verlegt werden. Für weitere 20 Projekte hat das Gremium ebenfalls ein positives Urteil abgegeben.
-
Auftakt für die Meraner Oberschulbibliotheken-Woche
LPA - Merans Oberschulbibliotheken stellen sich im Rahmen der Oberschulbibliotheken-Woche ab kommendem Samstag, 19. Februar vor. Jeden Tag öffnet eine andere Bibliothek ihre Tore und bietet Schülern und Lehrpersonen verschiedene Veranstaltung an. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung liest Selma Mahlknecht am 17. Februar in der Meraner Stadtbibliothek.
-
Schlanders: Grundbuch- und Katasteramt haben neue Telefonnummern
(LPA) Das Grundbuch- und das Katasteramt in Schlanders sind ab sofort unter neuen Telefonnummern zu erreichen.
-
Kurs zum Gestalten von Internetseiten in Meran
LPA - Wie man Webseiten mit dem Programm „Dreamveawer“ gestaltet, vermittelt das Landesamt für audiovisuelle Medien in einem dreiteiligen Kurs, der in Meran stattfinden wird. Kursbeginn ist am 7. März 2005. Interessierte können sich noch bis zum 21. Februar 2005 anmelden.
-
Preise für gute Arbeiten über Frauenthemen und die Gleichstellung der Geschlechter
LPA - Auch in diesem Jahr vergibt Landesbeirat für Chancengleichheit zwischen Mann und Frau wieder Förderpreise für Diplomarbeiten oder Dissertationen, die Frauenthemen und das Thema Gleichstellung der Geschlechter behandeln. Bis zum 15. April 2005 können die Arbeiten beim Frauenbüro in Bozen abgegeben werden.