News / Archiv
News
-
Zwei Kurse zur Fototechnik im Labor
LPA - Einen Schwarz-Weiß-Film entwickeln und Fotos vergrößern können Interessierte bei zwei kostenlosen Kursen des Landesamts für audiovisuelle Medien in Bozen lernen. Die beiden vierteiligen Kurse beginnen am 3. März 2004. Wer mitmachen möchte, sollte sich bis zum 17. Februar 2005 einschreiben.
-
Kontrolle der Heizanlagen positiv für Bürger und Umwelt: Auswertung im Bürgernetz
LPA - In den vergangen Jahren hat sich die periodische Abgaskontrolle der Heizanlagen im ganzen Land bezahlt gemacht. „Wenn die Anlagen richtig eingestellt sind, profitieren die Bürger und die Umwelt – den Bürgern bleibt mehr Geld in der Brieftasche und die Umwelt wird weniger durch Schadstoffe beeinträchtigt“, erklärt Norbert Lantschner, der Direktor des Landesamts für Luft und Lärm. Damit diese Erfolge für die Bürger auch sichtbar werden hat das Landesamt für Luft und Lärm die Tabellen mit den Messergebnissen ins Internet gestellt.
-
Flechtenbestimmungskurs für Lehrer im Naturmuseum
LPA - Man findet sie auf Felsen, Holz, Baumrinde, Mauern, Grabsteinen, Blättern und auf dem Erdboden. Die Rede ist von den Flechten. Das Naturmuseum in Bozen bietet für Lehrer einen Weiterbildungskurs in italienischer Sprache an, bei dem alles Wichtige über diese Doppellebewesen vermittelt wird. Der Kurs findet am Donnerstag, 17. Februar 2005, im Naturmuseum statt. Anmeldungen sind bis zum 16. Februar 2005 möglich.
-
LR Mussner besichtigt die neue Bibliothek der HOB Bruneck
LPA - Nicht nur für die Schüler des gesamten Schulzentrums sondern auch für die Bürger soll die neue Bibliothek der Handelsoberschule (HOB) in Bruneck geöffnet werden. Bautenlandesrat Florian Mussner hat sich am heutigen Donnerstag, 10. Februar 2005, die eben fertig gestellten Räume angeschaut, in denen in Kürze die Bücherregale aufgefüllt werden. Die neue 2100 Kubikmeter umfassende Bibliothek hat 1,15 Millionen Euro gekostet.
-
Genüsse für den Gaumen: Hauswirtschaftsfachschule Haslach bietet zwei Kurse an
LPA - Der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm auch die lauen Sommernächte in denen man im Freien ein feines Buffet genießen kann und die warmen Nachmittage an denen Bikini und Badehose ausgepackt werden. Wie man mit Genuss zum Wunschgewicht kommt und ein leckeres Sommerbuffet vorbereitet, vermittelt die Landesfachschule für Hauswirtschaft in Bozen-Haslach bei zwei Kursen im Frühling 2005. Wer sich ans Kochen wagen möchte, kann sich ab kommenden Montag zu den Kursen anmelden.
-
Kulturinitiative zu Pakistan wird 17.Februar vorgestellt
LPA - Zentralasien und Pakistan sind die nächsten Länder, die im Rahmen des Projekts „Auf dem Weg zu neuen Kulturen“ genauer unter die Lupe genommen werden. Kulturlandesrat Luigi Cigolla wird die neue Initiative der Landesabteilung italienische Kultur am Donnerstag, 17. Februar 2005, im Kulturzentrum Trevi in Bozen vorstellen.
-
Vortrag über Amphibien am 15. Februar im Naturmuseum
LPA - Um Kröten, Unken, Salamander und ihre Artgenossen geht es am Dienstag, 15. Februar 2005, im Naturmuseum. Zwei Biologen referieren über die faszinierenden Grenzgänger zwischen Wasser und Land. Interessierte können sich den Vortrag kostenlos anhören.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken