News / Archiv
News
-
Redewettbewerb für Schüler: Anmeldungen laufen
LPA - Am 4. März 2005 haben in Südtirol Schüler das Sagen. Mutige junge Leute können ihre Meinungen nämlich beim „Südtiroler Jugendredewettbewerb für Schüler 2005“ zum Ausdruck bringen und dabei ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Wettbewerb wird vom Landesamt für Jugendarbeit gemeinsam mit dem deutschen Landesschulamt in Bozen veranstaltet. Interessierte können sich bis zum 25. Februar 2005 beim Landesamt für Jugendarbeit in Bozen anmelden.
-
Zusammenschluss der Regionen für Entscheidungsfreiheit bei Gentechnik
(LPA) 20 Regionen aus Spanien, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Deutschland, Österreich und Italien haben heute in Florenz einen Pakt gegen die Ausbringung gentechnisch veränderten Saatgutes geschlossen. Mit dabei ist auch Südtirol. "Die heute unterzeichnete Charta ist die Grundlage eines Netzwerkes, das vor allem in Brüssel gemeinsame Interessen vertreten und ein Mehr an Kompetenzen für die Regionen im Bereich der gentechnisch veränderten Organismen einfordern soll", erklärt dazu Landesrat Hans Berger.
-
Mehr Sicherheit auf der Straße ins Grödner Tal bei Pontives
LPA - Mit zwei Eingriffen will das Land die Sicherheit auf der Staatsstraße (SS 242) ins Grödner Tal in der Örtlichkeit Pontives verbessern: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten für Steinschlagschutznetze und Zäune ausgeschrieben. Das zweite Vorhaben ist der Bau einer 180 Meter langen halboffenen Galerie. Am Projekt dafür wird derzeit noch gearbeitet. „Wenn wir nicht intervenieren, besteht weiterhin die Gefahr, dass Steine von bis zu zehn Kubikmetern Größe auf die Straße fallen können“, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Medientermine in der Woche von 7. Februar bis 14. Februar
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalder in Tansania: Begeistert von Projekten
(LPA) Seit Mittwoch dieser Woche hält sich Landeshauptmann Luis Durnwalder in Tansania auf. Dort besucht er eine Reihe von Projekten, die mit Mitteln der Südtiroler Entwicklungszusammenarbeit finanziert worden sind. Und zeigt sich begeistert. "Die Projekte laufen gut, die Strukturen sind zweckmäßig und der Einsatz der Helfer vor Ort vorbildlich", so Durnwalder.
-
Salurn: Wildbachverbauung verstärkt Etschdamm
(LPA) Mitte Februar beginnt das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd mit Bauarbeiten am linken Etschdamm von der Salurner Brücke bis zur gelben Radbrücke bei Laag. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern. In dieser Zeit muss der Damm für die Radfahrer gesperrt werden, allerdings wird die Bezirksgemeinschaft Unterland als Betreiberin der Radwege für eine Umleitung sorgen. Für alle Anrainer und Bürger besteht zudem die Möglichkeit, jeden Dienstag, um 11.00 Uhr Probleme und Fragen mit der Bauleitung an Ort und Stelle zu klären.
-
Interregionale Expertenrunde zu Forschungs- und Innovationspolitik eingerichtet
(LPA) Die Forschung und Innovation durch eine gezielte Politik auf Ebene der Regionen und Autonomen Provinzen voranzutreiben - Dies ist das Ziel, das in einem Einvernehmensprotokoll der Länder festgehalten worden ist, das in der Konferenz der Präsidenten der Regionen und Autonomen Provinzen in Rom unterzeichnet worden ist. Für Südtirol war Landesrätin Luisa Gnecchi bei der Konferenz dabei.
-
Eignungsprüfung zum Ski-, Langlauf- und Snowboardlehrer
(LPA) Wer seine Passion für Schnee und gekonnten Pistenschwung zum Beruf machen und weitergeben möchte, hat auch heuer wieder Gelegenheit, seine Fähigkeiten bei der Landesprüfung der Ski-, Langlauf- und Snowboardlehrer unter Beweis zu stellen. Gesuche um Zulassung zu den Eignungstests sind für Langlauf innerhalb 16. Februar, für Alpinskilauf innerhalb 18. Februar, und für Snowboard innerhalb 23. Februar beim Landesamt für Tourismusmarketing und Alpinwesen einzureichen.
-
Nächste Sitzung der Landesregierung am Montag, 14. Februar 2005
LPA - Am kommenden Montag, 7. Februar 2005, enfällt die übliche Sitzung der Landesregierung. Die nächste Sitzung findet am darauf folgenden Montag, 14. Februar 2005 statt.
-
Gemeinderatswahlen im Jahresprogramm des Landesbeirates für Chancengleichheit
LPA - Bewusstseinsbildend tätig sein, um mehr Frauen in die politische Entscheidungsfindung auf Gemeindeebene einzubinden und dadurch ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu erzielen, will der Landesbeirat für Chancengleichheit in den ersten Monaten des laufenden Jahres. Das von der Landesregierung am Montag dieser Woche genehmigte Jahresprogramm umfasst aber auch eine Reihe weiterer Maßnahmen zur Weiterbildung, Information, Bewusstseinsbildung, Beratung und Forschung.