News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Schulreform in den Oberschulen: LRin Gnecchi trifft Ministerin Moratti
(LPA) Ein sattes Nein der Regionen und Autonomen Provinzen hat es heute zum Regierungsentwurf für die Umsetzung der Schulreform an den Ober- und Berufsschulen gegeben. Einstimmig haben sich die Regionen für grundlegende Änderungen des Dokumentes ausgesprochen und diese heute abend Unterrichtsministerin Letizia Moratti unterbreitet. Für Südtirol hat Landesrätin Luisa Gnecchi an der Aussprache mit der Ministerin teilgenommen.
-
Richtig umgehen mit dem Fotoapparat - Kurs in Bozen
LPA -Auch Fotografieren will gelernt sein. Bei einem dreiteiligen Workshop des Landesamtes für audiovisuelle Medien bekommen Lehrer und Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen Anleitungen und Tipps wie sie schöne Bilder knipsen können. Der Kurs beginnt am 2. März 2005 in Bozen. Interessierte sollten sich bis zum 16. Februar 2005 dazu anmelden.
-
Kurs zur Bildgestaltung am PC in Bozen
LPA - Schlechte Bilder besser machen oder Bilder nach eigenen Wünschen am Computer gestalten, das lernen die Teilnehmer des Kurses „Bildgestaltung und Bildbearbeitung“ am 2. März 2005 in Bozen startet. Der sechsteilige Kurs wird vom Landesamt für audiovisuelle Medien organisiert. Interessierte sollten sich bis zum 16. Februar 2005 anmelden.
-
Kaserne in Welsberg wird abgerissen
LPA - In den kommenden Monaten werden die Arbeiten für den Abbruch der ungenutzten Kasernengebäude in Welsberg und die Planierung des dazugehörigen Areals ausgeschrieben. Die Landesregierung hat diese Maßnahmen auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner vor kurzem genehmigt. Die freigewordene Fläche soll vorerst zur Grünzone werden.
-
Kalender für Wettebewerbsprüfungen der Lehrer an ladinischen Schulen
LPA - Im ladinischen Landesschulamt liegt der vorläufige Kalender für die Wettbewerbsprüfungen der Lehrer an den Schulen der ladinischen Täler vor. „Die meisten schriftlichen Prüfungen finden in der Zeit um Osterfeiertage statt“, sagt der ladinische Schulinspektor Lois Ellecosta. Zwei Prüfungen werden bereits Ende Februar abgenommen und zwar jene der Fachbereiche „Fotografie und Werbegrafik“ und „Malerei“.
-
Arbeitsbörse für das Gastgewerbe findet in abgewandelter Form statt
(LPA) Die für Montag, 14. Februar geplante Arbeitsbörse in Meran, im Rahmen derer geschulte Arbeitskräfte aus Berlin und Brandenburg an Südtiroler Gastbetriebe vermittelt werden sollten, findet nicht in der geplanten Form statt. Grund für die Änderungen sind organisatorische Schwierigkeiten bei der Regionalagentur für Arbeit Berlin/Brandenburg.
-
Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission
LPA - Einer Vergrößerung des Friedhofs in St. Leonhard in Passeier hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz bei ihrer Sitzung am gestrigen Dienstag, 8. Februar 2005, in Bozen zugestimmt. Gutgeheißen hat das Gremium neben 19 Projekten von Privatinteresse auch die Asphaltierung der Straße zu den Aicherhöfen in der Gemeinde Kiens und den Bau einer neuen Sennhütte auf der kleinen Fanes Alm in der Gemeinde Enneberg.
-
Istrien, Fiume und Zara: Saurer und Gnecchi zum Gedenktag
(LPA) Den Gedenktag an die Opfer der Massaker in den Karsthöhlen und der Vertreibungen aus Istrien, Fiume und Zara am morgigen Donnerstag nehmen die beiden Landeshauptmann-Stellvertreter Otto Saurer und Luisa Gnecchi zum Anlass, gegen eine politische Instrumentalisierung des Gedenkens aufzutreten. Die Verurteilung von Massakern und Vertreibungen müsse eine absolute sein, Relativierungen und politische Ränkespiele seien fehl am Platz.
-
Werk von Raffael in Bozen - Vorstellung in Rom
(LPA) Ganz besonderen Besuch erwartet die Landeshauptstadt von 2. März bis 10. April dieses Jahres. Auf Initiative der italienischen Kulturabteilung wird Raffaels "Dame mit dem Einhorn" in Bozen weilen. Am kommenden Montag wird die Südtirolreise des Werkes in Rom vorgestellt.