News / Archiv
News
-
Geschichte in der Schule: Seminar an der Uni in Brixen
(LPA) Um den Geschichtsunterricht an Südtirols Schulen geht’s in einem Seminar, das am kommenden Montagnachmittag in Brixen stattfindet. Organisiert wird das Seminar von der Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Uni in Zusammenarbeit mit dem italienischen Schulamt und dem Pädagogischen Institut für die italienische Sprachgruppe.
-
LR Widmann: Grundlagen für Lkw-Kontrollstellen bereits abgeklärt
(LPA) Nicht auf sich sitzen lässt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann den Vorwurf der Transitinitiative Südtirol, er kümmere sich nicht um die Einrichtung von Lkw-Kontrollstellen an der Autobahn. "Das Gegenteil ist der Fall", so Widmann. "Wir haben bereits bei allen zuständigen Stellen interveniert und drängen auch weiterhin auf die Einrichtung der Kontrollstellen."
-
LRin Kasslatter Mur bei Tirol-Atlas-Tag „Grenzenlos“ in Innsbruck
LPA - Ein interaktives Informationsmedium im Internet für die Länder Tirol, Südtirol und die angrenzenden Gebiete will das Geografieinstitut der Universität Innsbruck mit dem digitalen Tirol Atlas anbieten. Unter dem Motto „Grenzenlos“ wurde der Tirol-Atlas heute (4. März 2005) an der Universität in Innsbruck vorgestellt. „Der Tirol-Atlas, der zum Teil vom Land Tirol und zum Teil vom Land Südtirol finanziert wird, ist - was die Kulturabteilung anbelangt - das finanzstärkste Interreg-Projekt Südtirols und außerdem ein exzellentes Beispiel für die konstruktive Zusammenarbeit der Länder Tirol und Südtirol“, sagte Landesrätin Sabina Kasslatter Mur in Innsbruck.
-
Kurs in Haslach: Mit Genuss zum Wunschgewicht
(LPA) Genießen und trotzdem das Wunschgewicht zu halten, es vielleicht sogar zu erreichen, ist für viele ein Widerspruch. Muss es aber nicht sein, wenn man weiß wie man schmackhaft und doch energiearm kocht. Einen entsprechenden Kurs bietet die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen im April an. Einschreibungen werden noch bis 21. März entgegen genommen.
-
Energiegespräche zwischen Land und Gemeinde Bozen
(LPA) Der Bau und die Führung der Umweltanlagen in der Gemeinde Bozen - vor allem von Fernheizwerk und Müllverbrennungsofen - standen im Mittelpunkt einer Aussprache zwischen Landeshauptmann Luis Durnwalder, Energie-Landesrat Michl Laimer und den Spitzenvertretern der Gemeinde Bozen. Geeinigt hat man sich heute (4. März) auf eine gemeinsame Führung der Anlagen.
-
Sporthalle Meransen und „Juke Box“ in Brixen werden gesperrt
LPA - Wer Jugendlichen unter 16 Jahren Alkohol ausschenkt, muss mit Strafen rechnen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Sperrung des Lokals „Juke Box“ in Brixen und der Sporthalle Meransen verfügt. In beiden Lokalen hatte die Polizei vor kurzem Kontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Jugendliche unter 16 Jahren mit alkoholischen Getränken angetroffen. Sogar an bereits betrunkene Jugendliche unter 18 Jahren wurde noch Alkohol verkauft.
-
"Fühlen wie es schmeckt" in der Fachschule Haslach
(LPA) Das Essen mit allen Sinnen zu erfahren und dies auch den Kindern weiterzugeben, ist Ziel eines Kurses, den die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen anbietet. Kurstermine gibt es drei, jeweils mittwochs, im April. Einschreibungen müssen bereits bis 18. März vorgenommen werden.
-
Redewettbewerb für Jugendliche
LPA - Die Schüler hatten heute (4. März 2005) im Bozner Landhaus das Wort. Zwanzig mutige junge Leute haben ihre Meinungen beim „Südtiroler Jugendredewettbewerb für Schüler“ ausgedrückt und dabei ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Auf die Sieger wartet nun eine Fahrt nach Straßburg. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landesamt für Jugendarbeit gemeinsam mit dem deutschen Landesschulamt in Bozen.
-
LR Laimer zum morgigen Weltenergiespartag
(LPA) Am 5. März jeden Jahres – aber nicht nur dann – sollten wir uns fragen, wie viel Energie wir verbrauchen und wo noch Einsparungen möglich sind. Dazu rät Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer anlässlich des morgigen Weltenergiespartages. "Ob Wohnung und Haushalt, Heizung, Autofahren oder Freizeitvergnügen – es gibt eine ganze Reihe von Lebensbereichen, in denen sich sorgsamer mit Energie umgehen lässt", betont Laimer.
-
Medientermine in der Woche von 7. bis 14. März 2005
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.