News

  • Musikalische Weihnachtsgrüße für die Landesregierung

    (LPA) Nicht auf der Tagesordnung aber trotzdem - oder gerade deshalb - willkommen war den Mitgliedern der Landesregierung gestern (17. Dezember) ein musikalischer Weihnachtsgruß, den der "Chorus Anonymus" überbracht hat. Das Besondere an diesem Chor: Er besteht aus leitenden Mitarbeitern des Landes.

  • „Lieblingsgerichte aus Südtirol“ nun als Broschüre

    Cover

    LPA - „Lieblingsgerichte aus Südtirol - Die 30 besten Rezepte des Gewinnspiels mit dem Qualitätszeichen“ nennt sich ein neues Kochbüchlein mit Südtiroler Qualitätsprodukten, das dieser Tage einigen Medien beigelegt wird. Die Rezeptesammlung enthält auch eine Qualitätszeichen-Münze für den Einkaufswagen.

  • Verbesserte Haflinger Brücke ab 20. Dezember zweispurig befahrbar

    LPA - Seit März 2007 wurde an der 153 Meter langen Brücke auf der Straße nach Hafling gearbeitet. Durch eine filigrane Unterspannung wurde die Brücke tragfähig gemacht. „Die Arbeiten wurden schnell durchgeführt und die Brücke kann bereits für die Weihnachtsfeiertage zweispurig für den Verkehr freigegeben werden“, freut sich Bautenlandesrat Florian Mussner. Ab 20. Dezember ist die Brücke mit der längsten Spannweite in Südtriol ohne Ampel befahrbar.

  • Berufliche Weiterbildung: Kursangebote bald online

    LPA - Einen neuen Internet-Dienst wird das Land Südtirol demnächst allen bieten, die an einer beruflichen Fortbildung interessiert sind. Es handelt sich dabei um einen Online-Katalog, in dem Internet-Nutzer das Kursangebot der beruflichen Weiterbildung in deutscher und italienischer Sprache finden werden. Der neue Dienst wurde vor kurzem den Sozialpartnern und den Weiterbildungseinrichtungen vorgestellt.

  • Landesprüfstelle für Fahrzeuge von 22. Dezember bis 6. Jänner geschlossen

    (LPA) Die Landesprüfstelle für Fahrzeuge in Bozen Süd bleibt über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage geschlossen. Sie nimmt ihren Dienst am 7. Jänner wieder regulär auf.

  • LR Laimer stellt Kriterienkatalog für KlimaHaus-Unternehmen vor

    (LPA) Unternehmen, die schlüsselfertige KlimaHäuser an den Mann bringen wollen, haben nun die Möglichkeit, sich als "KlimaHaus-Unternehmen" zertifizieren zu lassen. Wie dies möglich ist, zeigt Landesrat Michl Laimer am kommenden Freitag, 21. Dezember, im Rahmen einer Pressekonferenz.

  • Technischer Landesbeirat: Grünes Licht für neue Rittner Seilbahn

    LPA - Das Vorprojekt der neuen Rittner Seilbahn ist heute (Montag, 17. Dezember) vom Technischen Landesbeirat befürwortet worden, so dass nun die Ausführungsplanung anlaufen kann. Bereits vor einem Monat hatte der Technische Beirat als höchstes bautechnisches Beratungsgremium der Landesregierung den seilbahntechnischen Projekteil gutgeheißen.

  • Zug-Verspätungen zwischen Bozen und Meran: LR Widmann fordert Aufklärung

    (LPA) Verspätungen gehörten in den vergangenen Tagen auf der Bahnstrecke Bozen-Meran zur Tagesordnung. "Diese Verzögerungen liegen nicht in unserem Zuständigkeitsbereich und sind auch nicht den neuen Fahrplänen zuzuschreiben", stellt dazu Landesrat Thomas Widmann klar, der Verständnis für den Unmut der Pendler äußert und von RFI und Trenitalia Aufklärung fordert.

  • Handwerk und Gastgewerbe: 81 Meisterbriefe verliehen

    LPA - Insgesamt 81 Meisterbriefe in 30 Handwerks und gastgewerblichen Berufen sind am vergangenen Wochenende an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen verliehen worden. Der Meistertitel sei eine Art Gütesiegel, er wecke das Vertrauen des Kunden, verpflichte aber auch zur ständigen Weiterbildung, erklärte in diesem Zusammenhang Bildungslandesrat Otto Saurer.

  • Unselbständige Beschäftigung wächst um 3,7 Prozent

    (LPA) 7000 Personen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs waren in Südtirol im dritten Trimester dieses Jahres unselbständig beschäftigt. Dies entspricht einem Plus von 3,7 Prozent, wie aus der neuesten Nummer von "Arbeitsmarkt News" hervorgeht, dem Mitteilungsblatt der Landesabteilung Arbeit.