News

  • Initiative "Warten auf die Manifesta": Ab 20 Dezember werden italienische Bücher verteilt

    LPA - Mit italienischen Büchern über zeitgenössische Kunst, die in Bozen, Meran und Brixen will das Landesamt für italienische Kultur den Bürgern die Wartezeit bis zur europäischen Kunstbiennale „Manifesta 7“ vom 19. Juli bis zum 2. November verkürzen. Im Rahmen des Projekts „Warten auf die Manifesta“ (Aspettando Manifesta) sollen auf diese Weise so viele Bürger wie möglich auf das Ereignis und auf die Bedeutung von Kunst aufmerksam gemacht werden.

  • Bevölkerungsentwicklung in Südtirol - 3. Trimester 2007 - ASTAT

    Südtirols Einwohnerzahl nimmt konstant zu und betrug am 30.09.2007 492.676 Personen. Der Wanderungssaldo lag bei 1.633 Einheiten und ist zu fast 90% dem Wanderungssaldo mit dem Ausland anzulasten. Ein Anstieg ist auch bei der Geburtenrate (12,0) zu beobachten. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik - ASTAT.

  • LH Durnwalder wird morgen in Rom von Papst Benedikt XVI. empfangen

    (LPA) Gemeinsam mit einer Delegation aus dem Gadertal werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, Landesrat Florian Mussner und Bischof Wilhelm Egger morgen, 14. Dezember, von Papst Benedikt XVI. empfangen. Anlass für die Audienz ist die Beleuchtung des Christbaums auf dem Petersplatz, der in diesem Jahr aus dem Gadertal stammt.

  • Südtirols 5000 Baudenkmäler im Bürgernetz

    LPA - Welche Burgruinen gibt es in der Gemeinde Meran, welche bäuerlichen Gebäude stehen im Sarntal unter Denkmalschutz, wieviele Hotelbauten Südtirols sind von kunsthistorischem Interesse? Antwort auf diese Fragen erhält man über den "MonumentBrowser" im Südtiroler Bürgernetz, der heute (Donnerstag, 13. Dezember) durch Denkmalpflege-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Informatik-Landesrat Hans Berger vorgestellt worden ist.

  • UVP: Industrieschlamm wird in Deponie Tisner Auen gelagert

    LPA - Während der letzten Sitzung der Dienstellenkonferenz für den Umweltbereich wurden unter anderem ein Antrag für die Ablagerung von Industrieschlämmen im südlichen Abschnitt der Mülldeponie Tisner Auen in Lana sowie die Errichtung von zwei Wasserkraftwerken im Sarntal und in der Gemeinde Freienfeld genehmigt.

  • Sprechstunde mit LH Durnwalder am 15. Dezember im neuen Museion

    LPA - Das neue Museion-Gebäude in Bozen können die Bürger am 14. und 15. Dezember bei der Veranstaltung „Solo24ore24Stunden“ erkunden. Auf dem Programm stehen am 15. Dezember am frühen Morgen auch Sprechstunden mit Landeshauptmann Luis Durnwalder.

  • Denkmalpflege stellt Jahresbericht 2005/06 vor

    LPA - Die Landesabteilung Denkmalpflege hat die Dokumentationsarbeit für das Arbeitsjahr 2005/06 abgeschlossen. Welche besonderen Arbeiten und Projekte die drei Ämter der Abteilung - jenes für Bau- und Kunstdenkmäler, jenes für Bodendenkmäler und das Landesarchiv - in dieser Zeit bewältigt haben, geht aus dem nun erschienenen Jahresbericht hervor. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Landeskonservator Helmuth Stampfer werden ihn am 21. Dezember vorstellen.

  • 20. Dezember: LR Laimer verleiht "Umweltpreis Trentino-Südtirol 2007"

    (LPA) Nicht weniger als 91 Projekte haben sich um den "Umweltpreis Trentino-Südtirol 2007" beworben. Wer sich durchgesetzt hat, wird am Donnerstag, 20. Dezember, bekannt, wenn Umweltlandesrat Michl Laimer und seine Trentiner Amtskollegen Mauro Gilmozzi und Ottorino Bressanini in Trient die Preise verleihen werden.

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin