News
-
Aktion "Mehrweg ist Mehr wert" wird am 8. September vorgestellt
LPA - Die Landesumweltagentur und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) starten gemeinsame Aktion zur Mehrwegflasche. Landesrat Michl Laimer, Luigi Minach, Direktor der Landesagentur für Umwelt und VZS-Geschäftsführer Walter Andreaus stellen die Aktion am Dienstag, 8. September, in Bozen vor.
-
Start des neuen Schuljahres: Pressekonferenz mit LRin Kasslatter Mur
(LPA) Am 14. September beginnt an Südtirols Kindergärten, den Grund-, Mittel- und Oberschulen, den Landesberufs- sowie Musikschulen das neue Unterrichtsjahr. Bereits fünf Tage zuvor, am 9. September, wird Landesrätin Sabina Kasslatter Mur im Rahmen einer Pressekonferenz die Daten, Fakten, Themen und Neuerungen im und zum neuen Schuljahr vorstellen.
-
Neue Libellenart für Italien am Trudner Horn entdeckt
LPA - In einem Biotop im Gebiet des Trudner Horns hat Alex Festi von der Arbeitsgemeinschaft für Libellenkunde “LIBELLA” vor kurzem eine "Aeshna subarctica" gefunden. Diese extrem seltene Libellen-Art wurde bisher noch nie in Italien nachgewiesen. Morgen, 4. September, wird im Naturmuseum in Bozen die III. Tagung „LIBELLULE in ITALIA“ eröffnet.
-
LR Widmann: "Unika-Skulpturen sind Inbegriff für einzigartige Kunst"
LPA - Ob figurativ oder abstrakt, profan oder sakral – etwa 30 Grödner Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre einmaligen handgefertigten Kunstwerke vom 4. bis 6. September auf der Grödner Skulpturmesse „Unika 2009“. Diese wird vom Ressort für Handwerk und Handel des Landes unterstützt.
-
Digitales Meldesystem "ProNotel2" ist für EU beispielgebend
(LPA) Seit 1. Dezember des Vorjahrs kann die An- und Abmeldung von Arbeitsverhältnissen nur noch digital erfolgen. Das dafür vom Land bereitgestellte Programm "ProNotel2" ist nun von der EU zum "Good-Practice-Projekt" erklärt worden. Mit anderen Worten: Für die EU ist "ProNotel2" beispielgebend.
-
Schweinegrippe: Impfaktion im November - LR Theiner: "Sind vorbereitet"
(LPA) Im November wird auch in Südtirol eine großangelegte Impfaktion gegen die Neue Grippe, die so genannte "Schweinegrippe", anlaufen. Dies hat Gesundheitslandesrat Richard Theiner heute (3. September) angekündigt. "Wir verfolgen die Entwicklung mit größter Aufmerksamkeit und unternehmen alles, was nützlich und notwendig ist, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen", so Theiner.
-
Prettau: Woche der Atmung im Klimastollen
LPA - Anlässlich des nationalen Jahres der Atmung 2009 bietet der Klimastollen in Prettau vom 8. bis 13. September kostenlose Schnuppereinfahrten, gratis Spirometrien, einen Vortrag und ein Konzert der Gruppe „New Day“ im Berginneren an.
-
"Kulturtermin 09" am 8. September in Meran
(LPA) Bereits zum dritten Mal gibt es in diesem Herbst den von der Kulturabteilung des Landes stets im Umfeld des Jahrestags des Pariser Vertrags organisierten "Kulturtermin". Die heurige Ausgabe, die am Dienstag, 8. September, im Meraner Kursaal über die Bühne geht, dreht sich um gesellschaftliche Werte, das "Bruttonationalglück" und die Rolle der Medien.
-
Zweites WM-Gold für Kerschbaumer - LH Durnwalder: "Beeindruckend"
(LPA) Zwei Weltmeistertitel in wenigen Tagen: Der Südtiroler Sportler dieser Tage ist der gerade einmal 18jährige Gerhard Kerschbaumer, der nach dem Staffel-Gold nun auch den Juniorenweltmeistertitel im Einzelrennen geholt hat. "Das ist ein denkwürdiger Moment für den Südtiroler Sport", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Sprechstunden der Volksanwältin