News
-
Radarkontrollen: LR Widmann zum Maroni-Dekret
LPA - Durchaus gute Seiten abgewinnen kann Mobilitätslandesrat Thomas Widmann dem römischen Maroni-Dekret und den damit verbundenen Neuerungen hinsichtlich der Radar-Kontrollen auf den Straßen. Er wertet die angekündigten Maßnahmen als einen Schritt in die richtige Richtung, um die Sicherheit auf den Straßen wirksam zu erhöhen und um den Fahrzeuglenkern mehr Fairness entgegenzubringen.
-
LR Mussner bei Fest der europäischen Volksgruppen
LPA - Ein Kulturprogramm, bei dem Delegationen von acht europäischen Volksgruppen mitgewirkt haben, gab es am Wochenende in Bleiburg in Kärnten. Landesrat Florian Mussner hat Südtirol bei diesem Fest der europäischen Volksgruppen vertreten. „Solche Zusammenkünfte sind für das vereinte Europa beispielhaft“, sagte Mussner.
-
Dolomiten als Weltnaturerbe: Staatsakt in Auronzo
(LPA) In einem feierlichen Staatsakt im Beisein von Staatspräsident Giorgio Napolitano und den Ministern Stefania Prestigiacomo und Giulio Tremonti ist den Dolomiten heute (25. August) in Auronzo das Prädikat eines Unesco-Weltnaturerbes verliehen worden. "Für uns ist dieser Titel eine große Anerkennung, nun müssen wir aber an die Arbeit gehen, um die Dolomiten in ihrer Einzigartigkeit zu erhalten", betonte Landeshauptmann Luis Durnwalder bei seiner Ansprache.
-
Volkskundemuseum Dietenheim: Altes Handwerk am 27. August
LPA - Traditionelle Berufe und Fertigkeiten, die heute vielfach in Vergessenheit geraten sind, werden am 27. August im Südtiroler Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck wieder lebendig.
-
Landesamt für Bauaufträge: Brixner Firma wird Brücke in Pontigl sanieren
(LPA) Ein öffentlicher Auftrag wurde heute (25. August) Mittag im Landesamt für Bauaufträge vergeben, den Zuschlag für die Sanierung der Brücke in Pontigl in der Gemeinde Brenner erhielt die Firma Max Bögl Bau aus Brixen, die Ausschreibungsgesamtsumme belief sich auf 1.464.397, 01 Euro.
-
LH Durnwalder unterzeichnet Dekret zur Ausschreibung der Referenden am 25. Oktober
(LPA) Landeshauptmann Luis Durnwalder hat gestern (24. August) Abend das Dekret betreffend die Volksabstimmungen in zwei Monaten unterschrieben. Dieses Dekret wird im Amtsblatt der Region vom kommenden Dienstag, dem 1. September, veröffentlicht.
-
Ladinische Schule: Neue Direktoren und Inspektoren
LPA - Im Schuljahr 2009/2010 gibt es für die Kindergärten und Schulen in den ladinischen Tälern einige Änderungen was die Direktoren und Inspektoren anbelangt, teilt der ladinische Schulamtsleiter Roland Verra mit.
-
Öffentlicher Nahverkehr: Mehr Klarheit und Sicherheit für Nutzer
(LPA) Eine ganze Reihe von Neuerungen hat die Landesregierung heute (24. August) auf Vorschlag von Landesrat Thomas Widmann im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs auf den Weg gebracht. "Wir schaffen damit für Bus- und Bahnnutzer mehr Klarheit und nehmen notwendige Anpassungen vor“, so Widmann. So geht es etwa um Tarife für Kinder und Zivis, aber auch um die Sicherheit.
-
„Musik im Stollen“: Doppelkonzert zum Abschluss
LPA - Mit einem Doppelkonzert der Band "Tun na Kata" zusammen mit dem bayrischen Duo "Schamberger & Bestle" am Sonntag 30. August wird die diesjährige Serie von Konzerten, genannt Musik im Stollen in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg abgeschlossen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 24. August
(LPA) Referenden und Ausschreibungs-Schwellenwerte, Wegebeschilderung und Unwetterschäden: Viele alte Bekannte standen auf der Tagesordnung der Landesregierung, die sich heute nach ihrer Sommerpause wieder zur ersten Montagssitzung zusammengefunden hat. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat im Anschluss an die Sitzung die wichtigsten Entscheidungen bekannt gegeben.