News

  • Weiterbildungsangebot in italienischer Sprache auf einen Blick

    (LPA) Alle Kurse und Lehrgänge, die die italienische Berufsbildung in den Monaten September bis Dezember dieses Jahres startet, sind nun in einem Katalog gesammelt worden. Dieser liegt an allen italienischen Berufsschulen auf und ist auch im Südtiroler Bürgernetz zu finden (www.provincia.bz.it/formazione-professionale).

  • Kindergärten: Landesweite Stellenwahl abgeschlossen

    (LPA) In der vergangenen Woche ist die landesweite Stellenwahl für das deutschsprachige Kindergartenpersonal abgeschlossen worden. Auch in diesem Jahr konnte die Stellenwahl dank des Programms "Lasis" und der Koordination des Landesamts für das Kindergartenpersonal wieder dezentral an den einzelnen Kindergartendirektionen abgewickelt werden.

  • "FreeMobility": Ausflugs- und Wandertipps rund um Pusterer Bahn

    (LPA) "FreeMobility" nennt sich die Reihe von Freizeittipps, die das Mobilitätsressort des Landes rund um die Pusterer Bahn erarbeitet hat. "Wir wollen damit interessante Möglichkeiten aufzeigen, wie man seine Freizeitaktivitäten mit der neuen Bahn verknüpfen und so das Pustertal von seiner schönsten Seite kennenlernen kann", so Landesrat Thomas Widmann.

  • Sexuelle Gewalt an Menschen mit geistiger Behinderung: wie vorbeugen und handeln?

    (LPA) Wie kann mit Menschen mit geistiger Behinderung über sexuelle Gewalt gesprochen werden? Wie können Signale erkannt und interpretiert werden? Was soll oder muss bei einem Verdacht getan werden? Diesen Fragen wird in einem Kurs nachgegangen, den die Dienststelle für Personalentwicklung in der Landesabteilung Sozialwesen organisiert, und zwar Anfang Oktober und November; Anmeldungen werden bereits entgegengenommen.

  • LR Tommasini zu Besuch bei Sommerinitiative "Grest"

    LPA - 140 Kinder nehmen heuer in der Pfarrei Heiliger Rosenkranz in Bozen Haslach an der Sommerinitiative „Grest“ teil, die bereits ihre 18. Auflage erlebt. Der italienische Schul- und Kulturlandesrat Christian Tommasini hat die Kinder und ihrer Betreuer heute, 17. August, besucht.

  • Denkmalschutz für Mariensäule vor Goethe-Schule in Bozen

    (LPA) "Dieses Denkmal", betont Landeskonservator Leo Andergassen, "ist sicherlich schützenswert, handelt es sich doch um die umfangreichste Mariensäule in Südtirol." Nun hat die Landesregierung auf Vorschlag von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur beschlossen, die 100 Jahre alte Skulptur aus weißem Marmor unter Denkmalschutz zu stellen.

  • Mediathek Meran lädt am Mittwoch zu Sprachencafè

    (LPA) An diesem Mittwoch, dem 19. August, lädt die Sprachenmediathek am Sandplatz 10 in Meran ab 18 Uhr wieder zum Caffè delle lingue/Sprachencafé; der Eintritt ist frei.

  • Hausangestellte und Pflegehilfen: Arbeitsverhältnis in Ordnung bringen

    (LPA) Ab 1. September gibt es auch in Südtirol eine vereinfachte Möglichkeit, die Arbeitsverhältnisse bis dato schwarz beschäftigter Hausangestellter und Pflegehilfen rechtlich in Ordnung zu bringen. Darauf macht Arbeitslandesrätin Barbara Repetto aufmerksam. Der Antrag dafür muss vom Arbeitgeber und nicht vom Arbeitnehmer kommen.

  • Medientermine in der Woche von 17. bis 24. August 2009

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Italienische Jugendzentren: Filme und Musik am 18. und 25. August

    LPA - Die italienischen Jugendzentren haben für die Jugendlichen auch im Sommer geöffnet und bieten ein buntes Programm an. Am 18. August gibt es Pop-Musik zu hören und am 25. August einen Film über Indro Montanelli zu sehen.