News
-
Lesen- und Schreibenlernen: Vortrag über aktuelle Forschungsergebnisse
(LPA) "Wie Kinder lesen und schreiben lernen – Ein Bericht aus der Forschung für Eltern, pädagogische Fachkräfte der Kindergärten und Lehrpersonen der Grundschulen": Diese Veranstaltung am Montag, dem 31. August, um 20 Uhr in Auer, wurde organisiert vom Kindergarten-Inspektorat und steht Eltern, pädagogischen Fachkräften an Kindergärten, Lehrpersonen der Grundschule und Interessierten offen.
-
Didaktisches Angebot des Touriseums: Helden, Fremde und Mister X
(LPA) Wie konstruiert man sich seinen Helden? Diese Frage können sich Schüler ab Herbst im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in Meran stellen und bekommen dafür einen "Heldenbaukasten" in die Hand. Der Baukasten ist dabei nicht das einzige didaktische Angebot, das das Touriseum für Schüler aller Altersstufen bereit hält.
-
Digitales Fernsehen: LRin Kasslatter Mur morgen bei ORF in Wien
(LPA) Um die Verbreitung des ORF-Programms in HD-Qualität auch in Südtirol und um eventuelle zusätzliche Programmangebote des österreichischen Rundfunks geht es morgen, 27. August, bei einem Treffen von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit den Spitzen des ORF in Wien. Mit dabei sind auch die Vertreter der RAS, die für die Verbreitung der ORF-Programme in Südtirol verantwortlich ist.
-
Musikschuljahr beginnt am 1. September mit Großtagung
(LPA) Das Institut für Musikerziehung startet am 1. September mit einer pädagogischen Großtagung in das neue Schuljahr 2009/10. Zur Tagung sind alle Führungskräfte, Lehrpersonen und Mitarbeiter der Verwaltung geladen, Landeshauptmann Luis Durnwalder und die beiden Landesräte Sabina Kasslatter Mur und Florian Mussner haben ihr Kommen zugesagt.
-
Leitbild der land- und hauswirtschaftlichen Berufsbildung wird vorgestellt
(LPA) Lang und intensiv haben sich die Mitarbeiter der Landesabteilung Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung Gedanken darüber gemacht, wohin sich ihre Abteilung entwickeln soll. Das daraus entstandene Leitbild der Abteilung wird am 2. September im Beisein von Landesrat Hans Berger vorgestellt.
-
Landesstraße in Jenesien zeitweise gesperrt
LPA - Mit Einbahnverkehr und zeitweiligen Sperrungen der Landesstraße nach Jenesien müssen die Verkehrsteilnehmer vom morgigen 26. August bis zum 10. Oktober rechnen.
-
20 Jahre Kinderrechtskonvention: Gespräch mit LRin Kasslatter Mur
LPA - Zur Sensibilisierung und nachhaltigen Verankerung der UN-Kinderrechtskonvention in Südtirol stellen die Südtiroler Kinder- und Jugendverbände ein gemeinsames Projekt auf die Beine. Die Vertreter der Vereine haben sich heute, 25. August, mit Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Klaus Nothdurfter, dem Direktor vom Amt für Jugendarbeit, an einen Tisch gesetzt, um sich über diese landesweite Aktion und die Kinder- und Jugendrechte auszutauschen.
-
Weinmuseum: Töpfern, Filmvorführung und lange Öffnungszeiten
LPA - Ein letztes Mal öffnet das Weinmuseum in Kaltern diesen Sommer am Donnerstag auch in den Abendstunden seine Tore für Besucher. Die Töpferwerkstatt findet in dieser und in der nächsten Woche am Freitag statt. Am 2. September gibt es zudem den Film “Zimt und Koriander” im Museum zu sehen.
-
Staatsstraße in Sulden am 26. August mehrmals gesperrt
LPA - Drei Mal wird die Suldner Staatsstraße in Außersulden in der Gemeinde Stilfs am morgigen Mittwoch, 26. August, tagsüber für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Grund dafür sind Arbeiten für den Bau der Lawinenschutzgalerie.
-
Lehrer: Vergabe von befristeten Stellen abgeschlossen
LPA - Das Deutsche Schulamt hat heute, 25. August, die Besetzung von Lehrerstellen an den deutschen Grund-, Mittel- und Oberschulen abgeschlossen. Bereits Anfang August konnten 151 Lehrer in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgenommen werden, danach wurden die befristeten Arbeitsverträge weiterer 55 Lehrer verlängert. Seit Donnerstag, 20. August, wurden die verbliebenen Stellen besetzt.