News
-
Schulsprengel Lana wird saniert und erweitert
(LPA) Dem Technischen Landesbeirat lagen in dieser Woche wieder mehrere Punkte zur Begutachtung vor, von denen diesmal nur einige wenige genehmigt wurden.
-
Internationaler Tag der Migranten - Südtiroler Auswanderer - ASTAT
LPA - Zum Tag der Migranten informiert das Landesinstitut für Statistik - ASTAT über Südtiroler und Südtirolerinnen, die im Ausland leben. Die Zahl der Auslandssüdtiroler beläuft sich auf knapp 30.000. Mehr als 20.000 Südtiroler, etwa vier von fünf Auswanderern, haben im deutschen Kulturkreis eine neue Heimat gefunden. Einer der Hauptgründe, im Ausland sesshaft zu werden, ist jener, eine Familie zu gründen.
-
22. Dezember: Vorstellung der Neuheiten im Lawinenwarndienst
(LPA) Gleich an mehreren Fronten war man in der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz aktiv, um den Lawinenwarndienst für die Wintersaison weiter zu verbessern. Was es an Neuigkeiten gibt, stellt Landeshauptmann Luis Durnwalder am kommenden Dienstag, 22. Dezember, im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
-
LH Durnwalder überreicht Toni Pizzecco das Verdienstkreuz
(LPA) Mit den "Südtiroler Ärzten für die Dritte Welt" hat Toni Pizzecco eine ganz besondere Hilfsorganisation auf die Beine gestellt. Für sein jahrelanges humanitäres Engagement ist dem umtriebigen Arzt das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen worden. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat es ihm heute (17. Dezember) überreicht.
-
Italienische Landesbibliothek: Öffnungszeiten über die Feiertage
LPA - An insgesamt fünf Tagen hält die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" über die Weihnachtsfeiertage ihre Tore für Lesefreunde geöffnet.
-
Landesberufsschule "Zuegg" fertigt Krippe für den Bischof
(LPA) Zwei Monate Arbeit stecken in einer ganz besonderen Krippe, die Schüler der Berufsfindung der Landesberufsschule (LBS) "Luis Zuegg" in Meran gefertigt haben. Die Krippe war als Geschenk für Bischof Karl Golser gedacht und wurde diesem vor wenigen Tagen überreicht.
-
Ergebnisse zur Fließgewässer-Qualität vorgestellt: Situation leicht verschlechtert
(LPA) Die Ergebnisse von vier Jahren Untersuchungen zur biologischen Wasserqualität von Südtirols Bächen und Flüssen sind heute (17. Dezember) vorgestellt worden. Die Experten des Biologischen Labors der Landesumweltagentur kommen dabei zu einem nicht gerade erfreulichen Fazit, denn: Die allgemeine Situation hat sich in den letzten vier Jahren leicht verschlechtert.
-
Weiterbildung: Mitarbeiter diskutieren über Förderung und Leitbild
(LPA) Eine Verbesserung des Systems zur Förderung der Südtiroler Bildungshäuser stand im Mittelpunkt des Treffens des Landesamts für Weiterbildung mit den Mitarbeitern der Weiterbildungseinrichtungen. Diskutiert wurde darüber hinaus auch über die Aktualisierung des Weiterbildungs-Leitbilds und die Öffentlichkeitsarbeit.
-
Landesbibliothek "Teßmann": Öffnungszeiten über die Feiertage
(LPA) Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" in Bozen bleibt über Weihnachten und Neujahr nur an den Feiertagen geschlossen. An allen anderen Tagen ist die Bibliothek wie gewohnt zugänglich.
-
Tollwut-Vorbeugung: Jagd auf Füchse wird ausgedehnt
(LPA) Die Anstrengungen, ein Übergreifen der Tollwut auf Südtirol zu verhindern, werden weiter intensiviert: Neben der flächendeckenden Impfung von Hunden und dem großflächigen Ausbringen von Impfködern wurde nun auch die Jagd auf die Hauptüberträger der Krankheit, die Füchse, ausgedehnt.