News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Fachschule Frankenberg: Jugendpreis für Film „Toxic Love“
LPA - Mit ihrem Krimi-Film „Toxic Love“ haben die Schülerinnen der dritten Klasse der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens den Jugendpreis beim Videowettbewerb „Ciak, si gira“ gewonnen.
-
LRin Kasslatter Mur gratuliert Herta Müller zum Literaturnobelpreis
LPA - Morgen, 10. Dezember, erhält Herta Müller in Stockholm den Nobelpreis für Literatur. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur gratuliert der Schriftstellerin herzlich.
-
Lernen, Unterricht, Freizeit: Welche PC-Spiele sind geeignet?
(LPA) So manchem Erwachsenen stehen die Haare zu Berge, wenn er von PC-Spielen auch nur hört. Dabei sollten nicht alle Spiele in einen Topf geworfen werden. Vielmehr gibt es Kriterien, nach denen PC-Spiele beurteilt werden können und so manch eines eignet sich auch für den Einsatz im Unterricht. Im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien gibt’s am Freitag, 11. Dezember, alles Wissenswerte dazu.
-
Bruneck: Tagung über Gesundheitsförderung und Prävention
LPA - Um "Vertrauen und Beziehungsarbeit als Grundlage für erfolgreiches Lernen und Arbeiten" ging es kürzlich bei einer Bezirkstagung zu Gesundheitsförderung und Prävention in Bruneck. Rund 50 Mitarbeitende aus Bildungs- und Gesundheitswesen nahmen an der Tagung in der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft in Dietenheim teil.
-
Hofer-Lied-Projekt: Mittelschule Tramin mit Manuela Kerer in Innsbruck
LPA - Am Freitag, 11. Dezember 2009, wird an der Hofburg in Innsbruck das Gesamtprojekt "Hofer-Lieder-CD" vorgestellt. Zu diesem Anlass wird die Klasse 3 A der Mittelschule Tramin zwei Musikstücke vortragen.
-
Italienische Landesbibliothek: Nur eingeschränkter Dienst
(LPA) In den kommenden Tagen kann die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen nur einen eingeschränkten Dienst bieten. Infopoint und Online-Katalog sind bis einschließlich Montag kommender Woche außer Betrieb.