News
-
Ton-Mischpulte bedienen: Landesamt für AV-Medien zeigt, wie's geht
(LPA) Wie man ein Ton-Mischpult richtig bedient und so für eine optimale Beschallung sorgt, zeigt ein Kurs des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien, der am kommenden Dienstag und Mittwoch über die Bühne geht. Er ist an Haustechniker von Vereins- oder Bildungshäusern und Theatern, Planer und andere Interessiere gerichtet.
-
Italienische Schule: sechsprozentige Streikbeteiligung
LPA - An den italienischen Schulen in Südtirol haben sich 113 Lehrpersonen und zwei Führungskräfte an dem für heute (Freitag, 11. Dezember) von der Gewerkschaft CGIL/AGB ausgerufenen Streik beteiligt. Das sind sechs Prozent des Personals. Diese Zahlen hat das Italienische Schulamt bekannt gegeben.
-
Gemeindenfinanzierung: LH Durnwalder unterzeichnet Abkommen
(LPA) Mit ihrer Unterschrift unter der entsprechenden Vereinbarung haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Gemeindenverbands-Präsident Arnold Schuler heute (11. Dezember) die Finanzierung der Gemeinden im Jahr 2010 gesichert. Dabei ist klar, dass sich auch die Gemeinden am allgemeinen Sparkurs beteiligen.
-
LR Widmann und Laimer begrüßen Multienergy-Tankstelle in Bozen
(LPA) Südtirols erste und gleichzeitig Europas größte Multienergy-Tankstelle hat in Bozen ihre Tore geöffnet. "Es ist ein wichtiges Signal an alle Autofahrer, dass in unserem Land auch alternative Treibstoffe erhältlich sind", so die Landesräte Thomas Widmann und Michl Laimer zur Tankstelle, an der Methan, Biodiesel, Biogas und ein Wasserstoff-Erdgas-Gemisch getankt werden kann.
-
Zweiwöchige Kampagne gegen Gewalt an Frauen abgeschlossen
LPA - Am gestrigen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, hat der Landesbeirat für Chancengleichheit zwischen Mann und Frau eine zweiwöchige Kampagne gegen Gewalt an Frauen abgeschlossen. Die Landesrätin für Chancengleichheit, Barbara Repetto Visentini, spricht von einem sichtbaren Erfolg.
-
Pusterer Bahn als Nutzer-Magnet - Ab Sonntag Halbstundentakt
(LPA) Mit Sonntag, 13. Dezember, tritt der neue Winterfahrplan in Kraft und damit auch der Halbstundentakt im oberen Pustertal. "Damit setzen wir auch den letzten Mosaikstein zur Verwirklichung des Südtiroltakts", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, der auch auf die bereits jetzt enorm gestiegenen Nutzerzahlen der neuen Pusterer Bahn verweist, die dieser Tage ihren ersten Geburtstag feiert.
-
Schule: Geringe Streikbeteiligung
LPA - An den deutschen Schulen in Südtirol haben sich 75 Lehrpersonen, aber keine Führungskraft an dem für heute (Freitag, 11. Dezember) von der Gewerkschaft CGIL/AGB ausgerufenen Streik beteiligt. An den Schulen in den ladinischen Tälern haben weder Führungskräfte noch Lehrpersonen gestreikt. Das teilen Deutsches und Ladinisches Schulamt mit.
-
LH Durnwalders Haushaltsrede: Lebenslanges Lernen, Krise als Chance
(LPA) Dass das Schlagwort vom lebenslangen Lernen für alle – und damit auch für Politiker – gilt, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (11. Dezember) in seiner Rede zum Haushaltsvoranschlag des Landes für 2010 unterstrichen. Die Politiker, so Durnwalder, müssten lernen, mit den aufgrund der Krise geänderten Rahmenbedingungen umzugehen, um die Krise als Chance nutzen zu können.
-
Solarenergie: Südtirol ist italienweit Spitze
(LPA) Mit großem Interesse verfolgt Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer den Klimagipfel in Kopenhagen, bei dem auch die Nutzung alternativer Energiequellen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt wird. In Südtirol setzt man immer stärker auf Solarenergie. "Wir sind, was diese Energiequelle betrifft, italienweit Spitze und auch der gesamteuropäischen Entwicklung voraus", so Laimer.
-
"Die Wolkensteiner" - Buchvorstellung am 18. Dezember
LPA - Das Adelsgeschlecht der Wolkensteiner und dessen facettenreiche Geschichte beleuchtet der jüngste Band der Reihe "Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs". Vorgestellt wird die Publikation am Freitag, 18. Dezember, im Ansitz Rottenbuch in Bozen.