News
-
Sonderförderung von Metzgereien um ein Jahr verlängert
(LPA) Für Metzgereien, die Investitionen im Hygienebereich tätigen müssen, gibt’s gute Nachrichten: Auf Antrag von Landesrat Thomas Widmann hat die Landesregierung gestern beschlossen, die außerordentlichen Förderungen um ein Jahr - und damit bis 31. Dezember 2010 - zu verlängern.
-
Euregio-Umweltpreis wird am Freitag, 18. Dezember, verliehen
(LPA) Nicht weniger als 77 Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen haben sich um den diesjährigen Umweltpreis beworben, der erstmals nicht auf Südtirol und das Trentino beschränkt war, sondern die gesamte Euregio umfasst hat. Am kommenden Freitag, 18. Dezember, werden die Preise verliehen, und zwar in Innsbruck.
-
Südtirol stellt Klima-Initiativen bei Klimagipfel in Kopenhagen vor
(LPA) Delegierte aus 120 Ländern diskutieren derzeit in Kopenhagen über eine möglichst wirksame Strategie zum Klimaschutz. Am Rande des Gipfels haben in der Zwischenzeit verschiedenste Institutionen und Gruppierungen die Chance, ihre Klima-Initiativen vorzustellen - darunter auch Südtirol, das mit den Ergebnissen aus sieben Jahren Erfahrung mit dem KlimaHaus aufwarten konnte.
-
"Netzwerk Studium" österreichischer Unis trifft sich in Bozen
(LPA) Das "Netzwerk Studium", das aus den Leitern der Studienabteilungen aller österreichischen Universitäten besteht, hat sich am vergangenen Wochenende in Bozen getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die neuesten Entwicklungen im Hochschulbereich, der Zugang von Südtirolern zu österreichischen Unis und die neue österreichische Studiengebühr-Regelung.
-
Salurn: Doch keine zeitweiligen Sperrungen der Brennerstraße
(LPA) Die für morgen, 15. Dezember, geplanten Sprengungsarbeiten an der Brennerstaatsstraße in Salurn mussten verschoben werden. Deshalb wird es die angekündigten Sperrungen nicht geben.
-
Workshop für Sozialarbeiter der Sozialdienste am 15. Dezember
LPA - Am morgigen 15. Dezember findet in Sterzing der 8. „In-Kontro-Workshop“ für Sozialarbeiter der öffentlichen und privaten Sozialdienste statt. Im Mittelpunkt steht das Thema "Bürgerbeteiligung durch das Soziale".
-
Europäisches Sprachenportfolio für die Oberschule vorgestellt
LPA - Durch das neue Europäische Sprachenportfolio können Südtiroler Oberschüler ihre Sprachenkenntnisse nun auf der Grundlage international anerkannter Kriterien selbst bewerten. Das von den deutschen, italienischen und ladinischen Schulämtern und Pädagogischen Instituten entwickelte Portfolio wurde heute, 14. Dezember, im Beisein der Schullandesräte Sabina Kasslatter Mur und Florian Mussner vorgestellt.
-
Auer: Tunnel unter Castelfeder am 16. Dezember gesperrt
LPA - Wegen Wartungsarbeiten ist der Tunnel unter Castelfeder auf der Brennerstaatsstraße in Auer am Mittwochnachmittag, 16. Dezember, gesperrt.
-
Kursprogramm der italienischen Berufsbildung für die Finanzwache
(LPA) Ein eigenes Kursprogramm hat die Landesabteilung italienische Berufsbildung für die Mitarbeiter der Finanzwache ausgearbeitet. Die Palette der angebotenen Lehrgänge reicht von Sprach- und Informatik-Kursen über das Programmieren bis hin zur Sicherheit am Arbeitsplatz. Vorgestellt wird das Kursprogramm am kommenden Freitag, 18. Dezember.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 14. Dezember
(LPA) Südtirol wird Klimaland: Dies hat die Landesregierung heute (14. Dezember) beschlossen und dafür ein ganzes Klimaschutzpaket geschnürt. Was dieses Paket enthält hat Landeshauptmann Luis Durnwalder im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung ebenso erläutert, wie die Beschlüsse zu Tollwutimpfung, SOA-Beiträgen, RFI-Verträgen oder der Sicherung der Ultner Straße.