News
-
Medientermine in der Woche von 21. bis 28. Dezember 2009
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Euregio-Umweltpreis verliehen: zweimal Silber nach Südtirol
LPA - Politiker aller drei teilnehmenden Länder haben heute (18. Dezember) in Innsbruck die Gewinner des ersten Euregio-Umweltpreises ausgezeichnet; unter 77 Bewerbungen ging die Silbermedaille in den beiden ausgeschriebenen Kategorien jeweils an Teilnehmer aus Südtirol.
-
Brennerstaatsstraße: Tunnel in Gossensaß wieder frei befahrbar
LPA - Die Sanierungsarbeiten am Tunnel auf der Brennerstaatsstraße in Gossensaß wurden gestern, 17. Dezember, eingestellt. Im Frühjahr muss noch Tunnelanstrich gemacht werden, ansonsten ist die Sanierung abgeschlossen. Nun kann der Tunnel ungehindert befahren werden.
-
Weiterbildung: Mehr Deutschkurse für Beamte der Finanzwache
(LPA) Die Zusammenarbeit zwischen der Landesabteilung für italienische Berufsbildung und den Mitgliedern der Finanzwache wird fortgesetzt, erklärte heute die zuständige Landesrätin Barbara Repetto bei einer Pressekonferenz. Vor allem die Deutschkurse sollen ausgebaut werden.
-
Geförderter Wohnbau: Außenstellen in Ferien
(LPA) Die Außenstellen der Ämter für den geförderten Wohnbau in Schlanders, Meran, Brixen und Bruneck bleiben während der Weihnachtsferien geschlossen, somit entfallen die Sprechstunden vom 21. Dezember bis 15. Jänner kommenden Jahres.
-
LRin Repetto: Außerordentliche Beiträge für SOA-Zertifikate
(LPA) Auf Vorschlag von Landesrätin Barbara Repetto hat die Landesregierung die außerordentliche Maßnahme zur sogenannten SOA-Zertifizierung zugunsten der Südtiroler Unternehmen gutgeheißen; darin ist ein finanzieller Beitrag vorgesehen, der bis zu 70 Prozent der Ausgaben der Betriebe abdecken kann. Dank einer Zusatzfinanzierung von 1,2 Millionen Euro können Betriebe ehestmöglich die Zertifizierung erhalten, die mittlerweile Pflicht für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ist.
-
Landesverzeichnis der Sachwalter wird angelegt
(LPA) Um die Einsetzung von Sachwaltern für pflegebedürftige oder beeinträchtigte Menschen zu erleichtern, hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Richard Theiner beschlossen, ein entsprechendes Landesverzeichnis anzulegen. "Das Verzeichnis macht es für Vormundschaftsrichter einfacher, geeignete Personen für eine Sachwalterschaft ausfindig zu machen", so Theiner.
-
Höhepunkt der Kältewelle kommt noch, Tauwetter zu Weihnachten
(LPA) Selbst im Süden Südtirols wurden heute Früh -9°C gemessen, die eindeutig kälteste Stadt Südtirols war Bruneck mit -18 °C. Noch kälter war es in den höheren, schneebedeckten und windstillen Ortschaften wie Rein in Taufers und St. Veit in Prags mit -22 °C, in Toblach mit -20 °C und Sulden mit -19 °C, meldet der Landeswetterdienst
-
Beileidsbekundung von LH und Landesregierung zum Tod von Hans Rubner
(LPA) Landeshauptmann Luis Durnwalder drückt den Familienangehörigen sein persönliches Beileid und das der Landesregierung wegen des Verlustes von Hans Rubner aus. "Als Landesrat, Senator und in seinen zahlreichen wichtigen öffentlichen Ämtern war Hans Rubner einer der Hauptakteure in der Südtiroler Politik der vergangenen 30 Jahre", unterstreicht der Landeshauptmann.
-
LR Tommasini informiert ab sofort mit elektronischen Rundschreiben
(LPA) Christian Tommasini, Landeshauptmannstellvertreter und Landesrat für Wohnungsbau, italienische Kultur und Schule, lässt jetzt Neuigkeiten mittels Rundbriefen über Internet in italienischer und deutscher Sprache verbreiten. Gestern wurde die erste "Newsletter" versandt, Interessierte können den Dienst kostenlos abonnieren.