News
-
Technischer Landesbeirat: Grünes Licht für zwei Bauvorhaben in Brixen
LPA - Der Technische Landesbeirat hat gestern (Montag, 8. Januar) zwei Bauprojekte in Brixen befürwortet. Es handelt sich dabei um Umbauarbeiten im Priesterseminar und die Unterbringung von Waldorf-Schule und Kindergarten im Bühlerhof in Sarns.
-
Kurse für gutes Betriebsklima und über Ausländer-Gesetzgebung
(LPA) Wie können Führungskräfte zu einem guten Betriebsklima beitragen? Was sieht die italienische Gesetzgebung in Bezug auf Ausländer vor? Zu diesen beiden Themen werden im März Seminare angeboten, die vom Landesamt für Personalentwicklung organisiert wurden und allen Interessierten kostenfrei offenstehen.
-
Combi-Sportplatz: Technischer Beirat befürwortet Erneuerungsarbeiten
LPA - Eine Voraussetzung für die Fortsetzung der Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am "Combi"-Sportplatz in Meran hat der Technische Landesbeirat gestern Nachmittag (8. Februar) geschaffen: Er befürwortete die von der Gemeinde Meran vorgelegten Ausführungsprojekte für die Baulose zwei und drei.
-
Kinder-Fasching im Naturmuseum im Zeichen von Darwin
(LPA) Ganz im Zeichen von Charles Darwin und der Evolution steht der Kinder-Fasching im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse. Auf die Kinder bis zu zwölf Jahren warten am Unsinnigen Donnerstag, 11. Februar, Spaß, Geschicklichkeitsspiele und Süßigkeiten.
-
Jugendsinfonieorchester Südtirol konzertiert in Brixen, Bozen und Meran
LPA - In der kommenden Woche haben Musikfreunde drei Mal die Möglichkeit, das Jugendsinfonieorchester Südtirol (JSOS) zu hören. Das Orchester tritt am 19., 20. und 21. Februar in Brixen, Bozen und Meran auf. Mit den drei Konzerten beendet das JSOS sein viertes Arbeitsjahr.
-
Italienische Landesbibliothek an Faschingsnachmittagen geschlossen
(LPA) Am Unsinnigen Donnerstag, dem 11. Februar, und am Faschingsdienstag, dem 16. Februar, bleibt die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in der Mendelstraße 5 in Bozen nur an den Vormittagen zugänglich.
-
Forschung und Entwicklung (F&E) 2007 - ASTAT
Wie aus einer ASTAT-Info des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) zur Forschung und Entwicklung (F&E) im Jahr 2007 hervorgeht, wurden in Südtirol rund 92,1 Millionen Euro für betriebsinterne Forschungs- und Entwicklungstätigkeit (Intra-Muros) ausgegeben, was 0,55% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) entspricht. Insgesamt sind etwa 1.230 Personen im Bereich F&E beschäftigt.
-
Tagung zu Heil- und Gewürzpflanzen an der Fachschule Dietenheim
(LPA) Einen immer größeren Stellenwert bekommt der Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen. Entsprechend groß ist auch die Nachfrage nach einer stetigen Weiterbildung. Dieser kommt man auch mit der Tagung zu den Heil- und Gewürzpflanzen nach, die die Landesfachschule für Landwirtschaft Dietenheim am 6. März ausrichtet.
-
Fasching: Landesämter an zwei Nachmittagen geschlossen
(LPA) Auch in diesem Jahr bleiben die Landesämter am Unsinnigen Donnerstag, 11. Februar, und am Faschingsdienstag, 16. Februar, jeweils nachmittags geschlossen.
-
Fachschule Laimburg: Verkostung von Südtiroler "Aquae Nobiles"
(LPA) 224 verschiedene Edelbrände, hergestellt und eingereicht von 32 zumeist landwirtschaftlichen Kleinbrennereien aus Südtirol, wurden an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg verkostet, beurteilt und bewertet.