News
-
Neues "Pascoli"-Gymnasium als Aufwertung für Stadtviertel Firmian
(LPA) Als Aufwertung für das neue Bozner Stadtviertel Firmian wird die Ansiedlung des pädagogischen Kunstgymnasiums "Pascoli" gesehen. Die rund 600 Schüler des Gymnasiums gehen seit nunmehr rund drei Wochen am neuen Schulsitz ein und aus und auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gewährleistet.
-
4. Februar: LH Durnwalder verleiht Diplome an Jungmanager
(LPA) JAM: Diese drei Buchstaben stehen für "Junior Assistant Manager" und eine nicht weniger als 500 Stunden umfassende Ausbildung für Jungmanager an der Landesberufsschule (LBS) für Handwerk und Industrie in Bozen. Am kommenden Donnerstag, 4. Februar, wird Landeshauptmann Luis Durnwalder den erfolgreichen Absolventen der JAM-Ausbildung ihre Diplome überreichen.
-
80 bemerkenswerte Bauten der öffentlichen Hand in Fachzeitschrift "domus"
LPA - In einem Sonderheft sind in der Jännerausgabe 2010 der weltbekannten Architekturfachzeitschrift "domus" 80 für ihre Architektur beispielhafte Bauten in Südtirol veröffentlicht. Die meisten dieser Bauten entstanden im Auftrag der der öffentlichen Hand. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner sowie der Vize-Direktor des "domus"-Verlags Stefano Casciani stellen das Sonderheft am 5. Februar im Museion in Bozen vor.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
LR Tommasini: Keine 5000 Wohnungswechsel geplant
(LPA) In nächster Zeit stünden 5000 Wechsel in den Wohnungen des Wohnbauinstituts an, weil diese für die Ansprüche der Mieter zu groß seien. Diese Meldung ist heute (27. Jänner) gleich von mehreren Medien verbreitet worden. "Das Problem ist: Die Meldung stimmt so nicht", stellt Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini klar.