News
-
Ministerrat genehmigt Oberstufenreform - Neuordnung der Bildungslandschaft
(LPA) Grünes Licht für die Oberstufenreform gab’s heute (4. Februar) vom Ministerrat in Rom. Während die Reform im restlichen Staatsgebiet bereits im Herbst starten soll, wird sie in Südtirol im Schuljahr 2011/12 umgesetzt. "Der Aufschub gibt uns Zeit, die Reform an die besonderen Südtiroler Verhältnisse anzupassen", so die Schullandesräte. Freude herrscht über die künftig mögliche Berufsmatura.
-
Zivilschutz wartet Funknetze und setzt auf Aufbau eines digitalen Netzes
(LPA) Damit die Kommunikation der Einsatzkräfte im Ernstfall gesichert ist, sind die Fachleute in der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz stetig damit befasst, das landesweite Funknetz zu warten - vor allem im Winter eine oft abenteuerliche Aufgabe. Die Zukunft ist allerdings ein digitales TETRA-Netz, in dessen Aufbau derzeit kräftig investiert wird.
-
Naturmuseum feiert eine Woche lang Charles Darwin
(LPA) Der Geburtstag des Forschers, dessen Werk die Welt veränderte, ist Anlass für vielfältige Veranstaltungen im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse: Vorträge am morgigen Freitag, am Montag, Dienstag und Mittwoch kommender Woche, ein Kinderfest am Unsinnigen Donnerstag und Kabarett-Aufführungen am Freitag und Samstag sprechen alle Altersstufen an. Heute wurden die Ereignisse rund um den "Darwin-Day" vorgestellt.
-
LH Durnwalder teilt LR Bizzo Aufgabenbereiche zu
(LPA) Per Dekret hat Landeshauptmann Luis Durnwalder seinem Neo-Landesrat Roberto Bizzo nun dessen Aufgabenbereiche zugeteilt. Bizzo wird demnach das Ressort seiner Vorgängerin Barbara Repetto übernehmen, abzüglich der Zuständigkeit für die italienische Berufsbildung, die zu Landesrat Christian Tommasini wechselt.
-
Montag erste Sitzung der Landesregierung mit Neo-Landsrat Bizzo
(LPA) Am kommenden Montag, 8. Februar, gibt Neo-Landesrat Roberto Bizzo seinen Einstand in der Landesregierung. Er ersetzt dort die ausgeschiedene Landesrätin Barbara Repetto. Kameraleute und Fotografen können gleich zu Beginn der Sitzung Aufnahmen machen.
-
Landesbibliothek "Teßmann": An den zwei Faschingsnachmittagen geschlossen
LPA - Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" bleibt an den Faschingsnachmittagen - am Unsinnigen Donnerstag und am Faschingsdienstag - geschlossen.
-
Medizinstudium in Österreich: Bis 21. Februar voranmelden!
LPA - Wer im kommenden akademischen Jahr 2010/11 in Österreich Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin studieren möchte, muss zuvor ein Auswahlverfahren durchlaufen. Voranmeldungen dazu nehmen die Universitäten in Innsbruck, Wien und Graz bis 21. Februar entgegen. Darauf weist der für Bildungsförderung zuständige Abteilungsdirektor Günther Andergassen hin.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau